Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
  • Page:
  • 1

TOPIC:

Kann sich der Winter nach diesem Wintereinbruch/Kaltlufteinbruch bei uns endgültig einnisten?Abwarte 22 Nov 2007 01:20 #146906

  • Schneeefall
  • Schneeefall's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Hallo ihr lieben Leute!

Zwei Varianten für den weiteren Trend in Richtung Sankt Nikolaus

Erste Variante

Nach dem kommenden Kaltlufteinbruch/Wintereinbruch wird sich das
winterliche Wetter bis um den Freitag halten können.Die Mehrheit der Hauptläufe simulieren jedoch in weiterer Folge eine Fortdauer des winterlichen Wetters bis mindestens um den 6.12.07.

Wenn das nun wirklich übereinstimmen sollte,dann wären wir schon auf der endgültigen Schiene des Winters 2007/2008!Bleiben wir gespannt und hoffe,dass die Modelle es weiterhin gut mit uns Winterliebhabern meinen.

Zweite Variante


Nach dem kommenden Kaltlufteinbruch/Wintereinbruch wird sich das
Winterwetter höchstens bis Donnerstag halten können,ehe dann eine neue Milderung für erneutes Tauwetter sorgen wird.Einige Nebenläufe simulieren in weiterer Folge wieder deutlich milderes Wetter durch Vorderseitenwetter.Dieser milderer Witterungsabschnitt wird sich wahrscheinlich bis um oder sogar nach dem 6.12.07 halten können!
Doch danach wäre eine endgültige Umstellung der Wetterlage auf Nord bis Ost von teils ergiebigen Niederschlägen zumeist in Form von Schnee
begleitet möglich.Dabei wären ab 300 bis 400 m Höhe auch betrachliche
Schneemengen wahrscheinlich,bei Werten meist unter oder um den Gefrierpunkt.

Hoffen,dass es kurz vor Weihnachten richtig winterlich wird und auch so bleibt,anstatt schon Anfang Dezember?Kann ja gut ausgehen!

Nun die Spannung ist wirklich hoch,denn beide Lagen könnten zu
weissen Festtagen,insbesondere Heiligabend und Weihnachten führen.
Drücken wir dann Mal die Daumen ganz fest zu Leute.

Grüsse,Schneeefall

Please Log in to join the conversation.

Kann sich der Winter nach diesem Wintereinbruch/Kaltlufteinbruch bei uns endgültig einnisten?Abwarte 22 Nov 2007 15:57 #146928

  • Michael (Konstanz, 420m)
  • Michael (Konstanz, 420m)'s Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Wie es aussieht ist, wird es erst einmal nix mit Winter. Im seriösen Vorhersagezeitraum gibt es klassisches und vollkommen normales Spätherbstwetter!

Please Log in to join the conversation.

Kann sich der Winter nach diesem Wintereinbruch/Kaltlufteinbruch bei uns endgültig einnisten?Abwarte 22 Nov 2007 16:10 #146929

  • shrek
  • shrek's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3326
  • Thank you received: 3

Original von Schneeefall
...zu weissen Festtagen,insbesondere Heiligabend und Weihnachten führen.Grüsse,Schneeefall


Könntest du mir bitte noch die Zahlen der Euromillions-Ziehung vom nächsten Freitag angeben, aber bitte mit PN?
Das sind bloss noch etwas mehr als 24h das sollte doch kei Problem sein... ;)
Gruss shrek

Please Log in to join the conversation.

Kann sich der Winter nach diesem Wintereinbruch/Kaltlufteinbruch bei uns endgültig einnisten?Abwarte 22 Nov 2007 16:27 #146932

  • Wetterfreund 777
  • Wetterfreund 777's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
es gehört sich für ein solches forum, dass etwas mehr fachkompetenz und etwas weniger dummes rumgesülze an den tag gelegt wird. liebe grüße


ich für meinen teil gehe davon aus, dass es schon deutlich kälter wird als im vorjahr, allein auf grund der 850 er temperaturen und der zirkulationsmuster diesen herbst. was noch dafür spricht ist die tatsache, dass die aktuelle milderung sich nur sehr sehr zögerlich bis ins flachland durchsetzen konnte..was die nächsten 2-3 wochen anbelangt kann man auf grund der immensen streuungen der modellläufe keine wirklich sicheren aussagen treffen. aber der trend geht meiner meinung nach eher zu kälterem wetter.....


mfg der wetterfreund

Please Log in to join the conversation.

Kann sich der Winter nach diesem Wintereinbruch/Kaltlufteinbruch bei uns endgültig einnisten?Abwarte 22 Nov 2007 18:12 #146935

  • kurt aus oberdorf bl
  • kurt aus oberdorf bl's Avatar
  • Visitor
  • Visitor

Original von Wetterfreund 777
es gehört sich für ein solches forum, dass etwas mehr fachkompetenz und etwas weniger dummes rumgesülze an den tag gelegt wird. liebe grüße


Lieber Wetterfreund

Es stellt sich hier die Frage, ob es geschickt von dir ist, als absoluter Neuling hier bereits eine solche Kritik anzubringen. Es entscheiden nach meiner Meinung andere Leute darüber, was sich für dieses Forum gehört und was nicht. Es schreiben hier ja vorwiegend Leute, die sich hobbymässig mit dem Wetter befassen.

Please Log in to join the conversation.

Kann sich der Winter nach diesem Wintereinbruch/Kaltlufteinbruch bei uns endgültig einnisten?Abwarte 22 Nov 2007 19:38 #146942

  • Michael
  • Michael's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Hallo Wetterfreund,

ein herzliches Wilkommen, und schön daß du hier bist!

Aber ich kann mich Kurt nur anschließen.
Als Neuling gleich so die "Klappe" aufsperren ist vielleicht nicht die optimale Vorstellung.
Aber vielleicht bin ich als 69er schon zu alt für so was.

Aber wenn du schon mehr als nur dummes "rumgesülze" erwartest- dann wäre eine fachliche Kritik sicher besser, und angebrachter die vielleicht auch noch mit ein paar Bildchen den Sachverhalt untermauern.

Dir aber weiter viel Spaß bei uns im Forum.

Liebe Grüße Michael

PS. Beiträge oder THREAD's die ich nicht gut finde "überlesen", oder nicht antworten - ganz einfach :D :D :D :D :D :D

Please Log in to join the conversation.

Kann sich der Winter nach diesem Wintereinbruch/Kaltlufteinbruch bei uns endgültig einnisten?Abwarte 22 Nov 2007 21:29 #146944

  • Wetterfreund 777
  • Wetterfreund 777's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
naja die dauer wie lange man hier angemeldet ist sagt doch wenig über die facjkompetenz aus oder:-)




mit freundlichem gruß

Please Log in to join the conversation.

Kann sich der Winter nach diesem Wintereinbruch/Kaltlufteinbruch bei uns endgültig einnisten?Abwarte 23 Nov 2007 08:41 #146954

  • Michael
  • Michael's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Hallo Wetterfreund,

natürlich hat die Anmeldedauer nicht über die Fachkopetenz zu entscheiden.

Aber hier mal ein kleiner Versuch zu zeigen wie es gehen kann.
Bilder nur aus GFS da dies jeder in der Regel sich ansieht(EZ/UKOMO.. bleiben mal außen vor)

Zwei Varianten für den weiteren Trend in Richtung Sankt Nikolaus

Erste Variante

Nach dem kommenden Kaltlufteinbruch/Wintereinbruch wird sich das
winterliche Wetter bis um den Freitag halten können.Die Mehrheit der Hauptläufe simulieren jedoch in weiterer Folge eine Fortdauer des winterlichen Wetters bis mindestens um den 6.12.07.

Wenn das nun wirklich übereinstimmen sollte,dann wären wir schon auf der endgültigen Schiene des Winters 2007/2008!Bleiben wir gespannt und hoffe,dass die Modelle es weiterhin gut mit uns Winterliebhabern meinen.


Leider ist auf den letzten Run's von GFS nur eine Variante deutlich auszumachen.


Ein leicher kühlerer Wetterabschnitt der aber bald dem nachrückenden Hoch platz machen muss.






Zweite Variante

Nach dem kommenden Kaltlufteinbruch/Wintereinbruch wird sich das
Winterwetter höchstens bis Donnerstag halten können,ehe dann eine neue Milderung für erneutes Tauwetter sorgen wird.Einige Nebenläufe simulieren in weiterer Folge wieder deutlich milderes Wetter durch Vorderseitenwetter.Dieser milderer Witterungsabschnitt wird sich wahrscheinlich bis um oder sogar nach dem 6.12.07 halten können!
Doch danach wäre eine endgültige Umstellung der Wetterlage auf Nord bis Ost von teils ergiebigen Niederschlägen zumeist in Form von Schnee
begleitet möglich.Dabei wären ab 300 bis 400 m Höhe auch betrachliche
Schneemengen wahrscheinlich,bei Werten meist unter oder um den Gefrierpunkt.


Dieser Option ist die bessere Trefferzahl sicher








Aber is ist auch nicht schwer eine kalte und warme Option in den Raum zu stellen, und sagen- entweder tritt diese ein, und wenn nicht, ist es halt die andere. Die Trefferzahl liegt immer bei 50%zu 50%.
Da ist mir Markus noch lieber denn er legt sich wenigsten auf eine Variante fest. :D :D :D :D :D :D :D :D :D
Deshalb würde ich unsere Schneefall"mann" aus Arbon auch nicht zu den Kompetenten in diesem Forum zählen.
Da gibt es bessere Optionen

Dir einen schönen Tag

Grüß Michael

PS. Fehler sind möglich- da es ja schnell gehen sollte. 5-10min und du hast so ein kleines "Wunderwerk" fertig. ;) ;) ;)

Please Log in to join the conversation.

  • Page:
  • 1
Moderators: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Time to create page: 0.150 seconds
Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com