Hallo Wetterfreund,
natürlich hat die Anmeldedauer nicht über die Fachkopetenz zu entscheiden.
Aber hier mal ein kleiner Versuch zu zeigen wie es gehen kann.
Bilder nur aus GFS da dies jeder in der Regel sich ansieht(EZ/UKOMO.. bleiben mal außen vor)
Zwei Varianten für den weiteren Trend in Richtung Sankt Nikolaus
Erste Variante
Nach dem kommenden Kaltlufteinbruch/Wintereinbruch wird sich das
winterliche Wetter bis um den Freitag halten können.Die Mehrheit der Hauptläufe simulieren jedoch in weiterer Folge eine Fortdauer des winterlichen Wetters bis mindestens um den 6.12.07.
Wenn das nun wirklich übereinstimmen sollte,dann wären wir schon auf der endgültigen Schiene des Winters 2007/2008!Bleiben wir gespannt und hoffe,dass die Modelle es weiterhin gut mit uns Winterliebhabern meinen.
Leider ist auf den letzten Run's von GFS nur eine Variante deutlich auszumachen.
Ein leicher kühlerer Wetterabschnitt der aber bald dem nachrückenden Hoch platz machen muss.
Zweite Variante
Nach dem kommenden Kaltlufteinbruch/Wintereinbruch wird sich das
Winterwetter höchstens bis Donnerstag halten können,ehe dann eine neue Milderung für erneutes Tauwetter sorgen wird.Einige Nebenläufe simulieren in weiterer Folge wieder deutlich milderes Wetter durch Vorderseitenwetter.Dieser milderer Witterungsabschnitt wird sich wahrscheinlich bis um oder sogar nach dem 6.12.07 halten können!
Doch danach wäre eine endgültige Umstellung der Wetterlage auf Nord bis Ost von teils ergiebigen Niederschlägen zumeist in Form von Schnee
begleitet möglich.Dabei wären ab 300 bis 400 m Höhe auch betrachliche
Schneemengen wahrscheinlich,bei Werten meist unter oder um den Gefrierpunkt.
Dieser Option ist die bessere Trefferzahl sicher
Aber is ist auch nicht schwer eine kalte und warme Option in den Raum zu stellen, und sagen- entweder tritt diese ein, und wenn nicht, ist es halt die andere. Die Trefferzahl liegt immer bei 50%zu 50%.
Da ist mir Markus noch lieber denn er legt sich wenigsten auf eine Variante fest.

Deshalb würde ich unsere Schneefall"mann" aus Arbon auch nicht zu den Kompetenten in diesem Forum zählen.
Da gibt es bessere Optionen
Dir einen schönen Tag
Grüß Michael
PS. Fehler sind möglich- da es ja schnell gehen sollte. 5-10min und du hast so ein kleines "Wunderwerk" fertig.