Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
  • Page:
  • 1

TOPIC:

Ressourcen und Zeitenwende.... 23 Nov 2007 08:45 #146956

  • fabile
  • fabile's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3086
  • Thank you received: 0
Unsere moderne Zivilisation beruht zum grossen Teil auf billige und grenzenlos vorhandene Energie. Nun verdichten sich die Anzeichen, dass diese Zeiten langsam aber sicher zu Ende gehen.

Mit der Peak Oil Diskussion und den Verbrauchsszenarien ist es ziemlich sicher, dass generell in den nächsten Jahren (fragt sich bloss wann) die Nachfrage nicht mehr befriedigt werden kann d.h. die Fördermengen nicht beliebig gesteigert werden können.

Da helfen die Chinesen und Inder munter mit. Sie werden das Problem lösen!

Mit subventionnierten Benzinpreisen (China) oder Billigstautos (Indien) wird man den Oelkonsum nochmals kräftig ankurbeln. Damit wird der Peak-Oil früher eintreffen. Zusätzlich wird man in ME die AKW abschalten müssen, aus politischen oder durch das Alter der Anlagen. Gaskraftwerke werden in die Lücke springen. Somit muss auch da mehr Gas gefördert werden.

Sobald aber die Förderung von Energie nicht mehr befriedigt werden kann, werden die Preise explodieren und Menschen, Wissenschaftler und Politiker werden nicht mehr durch Eisbären motiviert werden, sondern durch die Gefahr, dass halt der Sprit auf einmal nicht mehr an der Tankstelle verfügbar sein kann.....

...und Energie ist auf einmal dann so teuer, dass Energisparen sich wirklich lohnt. Dumm nur für die Leute mit Häuschen im Grünen, die gar nicht sparen können. Die grenzenlose Mobilität wird dann ganz schnell zum teuren Spass. Die wirtschaftlichen Verwerfungen werden ebenfalls massiv sein, wenn man sieht, was ein paar Junk-Hypotheken schon global ausmachen....

...aber nichts mobilisiert so sehr die Energie des Menschen, wie die Pistole auf der Brust! Denn dann wird man auf einmal kapieren, dass Atomstrom nicht aus der Steckdose kommt oder Diesel aus der Zapfsäule!

Im Gegensatz zum Ende der fossilen Energien, werden wir eine Energieknappheit alle noch mitbekommen. Ab diesem Zeitpunkt wird man die globale Energieeffizienz massiv steigern müssen, da die Vorräte abnehmen werden. Also Wachstum nur noch mit steigender Effizienz. Keine leichte Aufgabe! Denn es müssen alle mitmachen.

Gruss Andreas

Please Log in to join the conversation.

Ressourcen und Zeitenwende.... 23 Nov 2007 09:15 #146957

  • shrek
  • shrek's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3326
  • Thank you received: 3
Womit auch die ganze Klimadiskussion an die zweite Stelle rücken dürfte.

Ich mache mir Sorgen um die Zukunft meiner Kinder. Sind sie schlau genug um umzudenken und mit dem Scherbenhaufen zurecht zu kommen? ?( :( ;(

Please Log in to join the conversation.

Ressourcen und Zeitenwende.... 23 Nov 2007 16:22 #146969

  • Constantin
  • Constantin's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Das Problem ist, dass die Welt immer noch "auf Öl" schwimmt, ohne dass es für die Massen eine sinnvolle, regenerative und preiswerte Kraftstoff-Alternative gibt. Logistik, Landwirtschaft, Wirtschaft, der Autoverkehr... alles hängt am Öltropf. Es werden zwar Versuche unternommen um andere Motoren (z.B. auf Wasserstoff-Basis) für den LKW- und Individualverkehr zu entwickeln, jedoch bisher noch ohne nachhaltigen Erfolg, es ist einfach zu teuer.
Die Wissenschaft muss dringend irgend eine Art von Kraftstoff entwickeln, die auf regenerativer Basis einfach und preiswert hergestellt werden kann, und dabei hocheffizient und möglichst noch CO²-neutral ist. Ich kann mir nämlich nicht vorstellen, dass alle in 40, 50 Jahren ihre Autos verschrotten, weil der Sprit nicht mehr bezahlbar ist. Den Individualverkehr wird es immer geben (müssen), ebenso wie den Schwerlastverkehr, den Schiffsverkehr und den Flugverkehr, um die Produkte im "globalen Dorf" von A nach B zu bringen. Dass das mit herkömmlichen Kraftstoffen nur noch ein paar Jahre, vielleicht ein Jahrzehnt lang wirklich rentabel ist, ist bei den aktuellen Preissteigerungen an den Zapfsäulen absehbar. Danach tuts auch den Konzernriesen im Portemonnaie weh, weil sie ihre Produkte aufgrund der zu hohen Endverbraucherpreise nicht mehr verkauft bekommen. Ich hoffe dass dann die Wirtschaft erkennt, dass sie sich momentan noch im Tiefschlaf befinden, was Innovationen auf regenerativer Basis betrifft. Die Ressorcenfrage wird bald nicht mehr ein paar "Ökos" betreffen, die "Ideologien" umsetzen wollen, sondern alle.

Gruß aus Augustin

Constantin

Please Log in to join the conversation.

Ressourcen und Zeitenwende.... 23 Nov 2007 16:37 #146970

  • fabile
  • fabile's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3086
  • Thank you received: 0
...denn wenn Oel, Kohle, Gas, Atom alle sind, landen wir dort wieder an, wo wir 1750 angefangen haben. Leider mit zig Milliarden Menschen mehr, die Essen müssen. Wahrlich apokalyptische Aussichten! Zu der Zeit möchte ich besser nicht leben.

Darum müsste der Effizienzkrieg sofort global anfangen, damit man die vorhandenen Vorräte "strecken" kann, bis man die Energiequelle gefunden hat. Denn leider ist keine neue, massig vorhandene Energiequelle in Sicht. Wasserstoff: aus was, Kernfusion: vielleicht in 200 Jahren, schnelle Brüter: ein Fiasko.

Das heisst aber auch: Geburtenkontrolle. Jeder Mensch, der nicht geboren wird verbaut keine Energie und unser ohne fossile Energien können die Menschenmassen nicht ernährt werden (ok, ich bin wieder mal mit 3 Kinder in dieser Hinsicht ein Sünder!).

Gruss Andreas

Please Log in to join the conversation.

  • Page:
  • 1
Moderators: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Time to create page: 0.114 seconds
Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com