Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
  • Page:
  • 1
  • 2

TOPIC:

Nach Streifschuss und kurzer Pause turbulentes Westwetter.Erneuter Wintereinbruch gegen 5./6.12.07? 27 Nov 2007 00:34 #147075

  • Schneeefall
  • Schneeefall's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Hallo Leute.

Am Mittwoch, 28.Nov. 2007 Hochdruckeinfluß ist vorübergehend wieder wetterbestimmend.Besonders über den südlichen und östlichen Landesteilen Hochnebel oder Nebel mit einer Obergrenze um 800 m und dadurch kühler. Auf den Bergen stetig milder. Die 0 Grad Grenze erreicht 2200 m.Höchstwerte: 5 bis 11 c°.

Ab Donnerstag Abend, 29.Nov. 2007 Beginn einer turbulenten Westwindwetterlage mit Kalt- und Warmfronten.Höchstwerte: 7 bis 13 c°.

Von Donnerstag, 29.Nov. 2007 bis Sonntag, 2.Dez. 2007 wechselhaft und wiederholt teils kräftiger Niederschlag. Nach einem Kalfront -durchgang mit starken Winden in der Nacht auf Freitag und einer Schneefallgrenze am Freitag Morgen zwischen 400 und 900 m,folgt mit einem neuen Sturmtief am Freitag tagsüber ein Warmluftwettereinbruch mit einer erneut stiegenden 0 Grad Grenze bis Freitag Abend gegen 2300 m.Höchstwerte:4 bis 12 c°.

Selbst am Samstag, 1.Dez. 2007 durch eine weitere Tiefdruckentwicklung weiterhin mild und stark windig.Verbreitet schwere Sturmböen im Hochgebirge sogar Orkanböen wahrscheinlich!Höchstwerte:9 bis 12 c°.

Am Sonntag, 2.Dez. 2007 bei aufkommenden stärkeren Niederschlägen Schneefallgrenze von anfangs 1500 m gegen 300 bis 700 m sinkend und merklich kühler.


Am Montag, 3.Dez. 2007 weiterhin ist ein Tief bei uns wetterwirksam
dabei verbleiben wir bei nasskaltem bis winterlichem Wetter.Allmählich nachlassende Winde. Schneefallgrenze zwischen tiefen Lagen und 600 m schwankend.Höchstwerte:1 bis 7 c°

Am Dienstag, 4.Dez. 2007 bleibt der Tiefdruckeinfluß über weiteres erhalten.Länger anhaltende Niederschläge,zumeist bis in den Niederungen in Form von Schnee,Schneeregen oder Graupel Schneefallgrenze um 300 bis 500 m.Höchstwerte:0 bis 5 c°.

Mittwoch und Donnerstag 5./6.Dez. 2007: Im Bereich von
Aufgleitvorgängen kommen wahrscheinlich starke und länger anhaltende Schneefälle auf.Dabei verbreitet wahrscheinlichwinterlich!Schneefallgrenze liegt meist in Tallagen,nur örtlich im
Westen und Nordwesten zu Beginn noch um 300 bis 400 m Höhe.
Höchstwerte: -3 bis 2 c° im Süden und Osten und 0 bis 4 c°
im Nordwesten.

ACHTUNG!Dies ist ein erster Trend. Ab Sonntag/Montag liegt eine gewisse Unsicherheit in diesen Prognosen.Diese werden täglich analysiert,aktuellisiert und geändert wenn nötig!Folgen Sie sie einfach demnächst.

Quelle:Hobbymeteorologie für Vorarlberg( für Süddeutschland auch sehr gut geeignet )

PS:Am 30.11.07 erscheint ein vorläufiger Trend für das Sankt Nikolaus -
und Weihnachtswetter unter Langfristvorherage von mir.
Diese beiden Trends werden täglich unter die Lupe genommen,
aktuellisiert und geändert,wenn nötig.

Gruss,Schneeefall :(

Please Log in to join the conversation.

Nach Streifschuss und kurzer Pause turbulentes Westwetter.Erneuter Wintereinbruch gegen 5./6.12.07? 27 Nov 2007 07:52 #147076

  • kurt aus oberdorf bl
  • kurt aus oberdorf bl's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Hallo Schneefall

Ich würde mich freuen, wenn das Wetter so wie von dir geproggt eintreffen würde. Auf welches Modell bezieht sich deine Prognose? Bis du da nicht etwas sehr optimistisch, was winterliches Wetter zu St. Nikolaus anbelangt? Ich sehe da weiterhin eine zügige Westströmung mit vorwiegend milden Luftmassen (Tmax meistens zwischen +5 und +8°C). Da dürfte nur das höhere Bergland winterliches Wetter abbekommen. Zwischenzeitlich werden zwar etwas kühlere Luftmassen wetterwirksam, aber von einem wirklichen Kaltlufteinnruch sind wir nach meiner Meinung doch ein ganzes Stück entfernt.

Ich finde deine Vorhersagen alles in allem recht interessant und lesenswert. Als kleine Kritik würde ich anbringen, dass du dich dabei nicht zu sehr an einzelne Läufe halten, sondern jeweils die Bestätigung eines wirklichen Trends abwarten solltest. Du hast damit sicher die besseren Erfolgschancen.

Gut finde ich allerdings, dass du stets auf die Unsicherheit deiner Prognosen hinweist und nicht versuchst, uns das ganze als gegeben "zu verkaufen".

Please Log in to join the conversation.

Nach Streifschuss und kurzer Pause turbulentes Westwetter.Erneuter Wintereinbruch gegen 5./6.12.07? 27 Nov 2007 08:32 #147081

  • Gewitterfreund
  • Gewitterfreund's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Mein Fazit (im Gegensatz zu Kurt's):

Noch so'n Scharlatan.

Du kannst mir auch gerne das Gegenteil beweisen, stelle einfach
die entsprechenden Modelle, welche deine Vorhersage für die kommende Woche stützen, einfach mal hier rein.
Kein mir bekanntes Modell zeigt nämlich solch eine Entwicklung wie von dir beschrieben.
Oder erklär wenigstens wie du sonst zu deinen Weisheiten gelangst.
"Wetterfrösche Vorarlberg" ... na toll.

Für mich klingt das alles nach deinen Wunschwetter, nicht mal selbst geschrieben sondern nur hier reinkopiert. (nicht mal das förmliche
"Sie" wurde entfernt)


Gruß

Please Log in to join the conversation.

Nach Streifschuss und kurzer Pause turbulentes Westwetter.Erneuter Wintereinbruch gegen 5./6.12.07? 27 Nov 2007 08:51 #147083

  • Ivo aus München
  • Ivo aus München's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Erst die super-euphorische Winterprognose mit dem vielen Schnee auch für die Tiefländer und dann drunter der Gruß mit diesem Gesicht: :(

Wirkt irgendwie befremdend ?( ?( ?(

Aber ich halte mal fest dagegen und schreie nach dem 4 bis 5 K zu warmen Dezember. :D :D :D

Grüße
Ivo

;(

Please Log in to join the conversation.

Nach Streifschuss und kurzer Pause turbulentes Westwetter.Erneuter Wintereinbruch gegen 5./6.12.07? 27 Nov 2007 08:55 #147084

  • fabile
  • fabile's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3086
  • Thank you received: 0
...nachdem der Mildanbeter verstummt ist, brauchen wir auch nicht einen Dauerkaltler. Für Winter sieht es ganz schlecht aus und GKB ist GKB.

Wir brauchen realischtische Einschätzungen und kein Wunschdenken. Das bringt jeder selbt genug mit.

Leider ist Ivo im Moment auf Gewinnerschiene....

Gruss Andreas

Please Log in to join the conversation.

Nach Streifschuss und kurzer Pause turbulentes Westwetter.Erneuter Wintereinbruch gegen 5./6.12.07? 27 Nov 2007 08:57 #147085

  • Gewitterfreund
  • Gewitterfreund's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Aber vielleicht mag Schneefall gar keinen Schneefall, muß ihn aber andauernd ankündigen, da seine Modelle es so zeigen ....

Klar dass man da "unzufrieden" ist ;)

Please Log in to join the conversation.

Nach Streifschuss und kurzer Pause turbulentes Westwetter.Erneuter Wintereinbruch gegen 5./6.12.07? 27 Nov 2007 08:57 #147086

  • Mittelfrankler
  • Mittelfrankler's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Zustimmung!
Völlige Fehlinterpretation des heutigen Modellpools! Richtiger Flachlandwinter
bis auf weiteres nicht zu erwarten!

Gruß

Please Log in to join the conversation.

Nach Streifschuss und kurzer Pause turbulentes Westwetter.Erneuter Wintereinbruch gegen 5./6.12.07? 27 Nov 2007 09:14 #147088

  • Gewitterfreund
  • Gewitterfreund's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
du bist doch bestimmt der Uwe aus Feucht?


Gruß und Willkommen.

Please Log in to join the conversation.

Nach Streifschuss und kurzer Pause turbulentes Westwetter.Erneuter Wintereinbruch gegen 5./6.12.07? 27 Nov 2007 14:53 #147098

  • kurt aus oberdorf bl
  • kurt aus oberdorf bl's Avatar
  • Visitor
  • Visitor

Original von Gewitterfreund
Mein Fazit (im Gegensatz zu Kurt's):

Noch so'n Scharlatan.
Habe ich wirklich ein anderes Fazit gezogen? Ich fahre einfach nicht gleich mit scharfem Geschütz auf, wenn sich ein junger Mensch in einer Vorhersage versucht. Ich übe sanfte, in der Sache aber deutliche Kritik, weil ich nicht möchte , dass er zum vornherein schon den Verleider bekommt.

Du kannst mir auch gerne das Gegenteil beweisen, stelle einfach
die entsprechenden Modelle, welche deine Vorhersage für die kommende Woche stützen, einfach mal hier rein.
Kein mir bekanntes Modell zeigt nämlich solch eine Entwicklung wie von dir beschrieben.

.
Habe ich nicht auch die Frage gestellt, auf was für ein Modell er sich bezieht? "Ich sehe da weiterhin eine zügige Westströmung mit vorwiegend milden Luftmassen (Tmax meistens zwischen +5 und +8°C. Da dürfte nur das höhere Bergland winterliches Wetter abbekommen. Zwischenzeitlich werden zwar etwas kühlere Luftmassen wetterwirksam, aber von einem wirklichen Kaltlufteinbruch sind wir nach meiner Meinung ein gutes Stück entfernt", das waren meine Worte.

Oder erklär wenigstens wie du sonst zu deinen Weisheiten gelangst.
"Wetterfrösche Vorarlberg" ... na toll.
Für mich klingt das alles nach deinen Wunschwetter, nicht mal selbst geschrieben sondern nur hier reinkopiert. (nicht mal das förmliche
"Sie" wurde entfernt)

Ich stehe dazu, dass ich die Vorhersagen interessant und lesenswert finde. Das heisst ja nicht, dass sie immer richtig sein müssen. Und in diesem Falle habe ich ja auch meine Kritik angebracht. Ich habe sogar darauf hingewiesen, mit einer Vorhersage am besten zuzuwarten, bis sich ein fester Trend bestätigt. Ich erachte das sogar als aufbauende Kritik, was sicher mehr bringt, als bereits wieder das Wort Scharlatanerie
i n den Mund zu nehmen.

Sorry, Steffen, aber dein Beitrag kam wirklich so rüber, als hätte ich bezüglich Wetter der kommenden Woche ein falsches Fazit gezogen. Das war aber , auch wenn ich die Karten vielleicht nicht so gut interpretieren kann wie andere, tatsächlich nicht der Fall.

Please Log in to join the conversation.

Nach Streifschuss und kurzer Pause turbulentes Westwetter.Erneuter Wintereinbruch gegen 5./6.12.07? 27 Nov 2007 19:10 #147111

  • kurt aus oberdorf bl
  • kurt aus oberdorf bl's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Hallo Andreas

Vielleicht tut ihr Schneefall doch etwas unrecht? Schau dir doch mal die von GFS 12 Z gerechnete Entwicklung für die kommende Woche an. Danach ist die Westlage plötzlich aus den Karten verschwunden und ein Wintereinbruch darf nicht zum vornherein als Fantasterei eines Mildanbeters abgetan werden.

Natürlich weiss ich auch, dass es noch lange nicht so kommen muss. Bereits die ENS könnten den Hauptlauf als Ausreisser "entlarven" oder das GFS im nächsten Lauf wieder ins Gegenteil kippen. Interessant ist die Wetterlage allemal und halt doch für die eine oder andere Ueberraschung gut. Auch in der "wz" bezeichnen Experten die Lage ab Freitag als höchst unsicher. Das heisst doch, dass man sich im Moment noch keinesfalls auf eine länger andauernde Westlage einstellen sollte.
Also einfach mal abwarten........

Please Log in to join the conversation.

Nach Streifschuss und kurzer Pause turbulentes Westwetter.Erneuter Wintereinbruch gegen 5./6.12.07? 27 Nov 2007 19:15 #147112

  • fabile
  • fabile's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3086
  • Thank you received: 0
...das war ein Schnellschuss von mir! Trotzdem muss man mit GKB wirklich vorsichtig umgehen. Aber auch ich werden kribbelig, wenn ich solche "geile" Karten sehe. Irgendwie ist das Jahr halt völlig verrückt.


Gruss Andreas

Please Log in to join the conversation.

Nach Streifschuss und kurzer Pause turbulentes Westwetter.Erneuter Wintereinbruch gegen 5./6.12.07? 27 Nov 2007 21:28 #147116

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alraft's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Die ENS klagen ein Veto ein und das ECMWF genauso





Bis denn

Please Log in to join the conversation.

  • Page:
  • 1
  • 2
Moderators: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Time to create page: 0.167 seconds
Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com