schert sich nix drum und setzt genau da ein, wo der meteorologische Winter beginnt.
Eines steht fest:
Nahezu alle zu kalten Winter weisen KEINE Westrennbahn im ersten Drittel des Dezember auf, wie etwa die kalten Winter 1962/63, 1963/64, 1968/69, 1969/70, 1978/79, 1980/81, 1990/91, 1995/96 und auch 2005/06.
Selbst 1984 und 1986, die in der ersten Dezemberhälfte alles andere als winterlich waren, brachten aber dennoch keine Westrennbahn!!
Und beim Ausnahmefall 1985 muss man immerhin sagen, dass selbst da die einsetzende Westlage Anfang Dezember dazu geführt hat, dass der Winter zwei (!) zu warme Monate erdulden musste und nur die ganz besondere Februarkälte hat ihn noch gerettet.
Somit steht im Umkehrschluss fest: Von seltenen Ausnahmen abgesehen bedeutet eine beginnende Westlage Anfang Dezember, dass der bevorstehende Winter KEIN insgesamt zu kalter Winter werden dürfte.
Nach meiner Einschätzung dürften im Zuge dieser Westrennbahn die ersten Schübe mit Temperaturen um oder über +15°C nicht lange auf sich warten lassen.
ivo