Moin Kai,
genau das war doch schon vor einigen Tagen aufgrund der Kartenlage zu befürchten (siehe auch
hier
). Zwar gab es anfangs immer wieder noch einzelne kalte Läufe, aber die milden überwogen klar. Aktuell findet sich kein einziger flachlandwintertauglicher Ensemble-Lauf mehr. Für höhere Lagen über 800-1000 m kann eine westliche bis nordwestliche Strömung bei 850 hPa-Werten zwischen -1°C und -5°C natürlich erhebliche Schneemengen und damit einen deutlich winterlicheren Charakter als 2006/07 bedeuten. Für tiefere Lagen bedeutet das aber gemäßigten bis milden Schmuddel ohne jegliche Aussicht auf Schnee und Frost. Die Warmluftblase im Polarwirbel hat für uns leider keine gravierenden Auswirkungen, zumindest keine winterlicher Art. Die Kältezentren liegen einfach falsch, so daß sich bei uns ungestört West bis Südwest etablieren kann.
In Deiner Region und generell in den südlichen und östlichen Mittelgebirgen brachte der Winter schon mehr als der letzte im Gesamten. Bitte vergiss aber nicht, daß das in den meisten anderen Gebieten
nicht der Fall ist. Wo kein Schnee fiel oder liegenblieb, war es bislang klar milder als in den kälteren Abschnitten des letzten Winters.
Viele Grüße
Christian