Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
  • Page:
  • 1

TOPIC:

Entwicklung wie Dez. 82 /Jan. 83? 07 Dec 2007 11:35 #147519

  • H.-D. Müller Brühl +115m
  • H.-D. Müller Brühl +115m's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Nachdem ich Ende Nov. davon ausgegangen bin das die Großwetterlage Wz (West zyklonal) in eine NWz (Nordwest zyklonal) übergehen würde, entwickelt sich die Sache nun anscheinend anders.

Ab Montag deutet sichTM (Tief Mitteleuropa) an und im weiteren Verlauf dann Wa (West antizyklonal) mit Übergang zu HM (Hoch Mitteleuropa).

Warnung
Alle "Winterfans" ab hier nicht mehr weiterlesen!

Einen ähnlichen Ablauf habe ich im Dez. 82 (zeitlich jedoch etwas verschoben) gefunden.

"Rückt" man diesen in den heutigen Dez. so würde nach dem 18. wieder ein Übergang zu Wz erfolgen.

Diese Großwetterlage würde auch über die Weihnachtstage anhalten.
Verbunden wären damit u. a. auch wieder Sturm und große Regenmengen.
Eventuell sorgt ein Schwall maritimer Tropikluft sogar für neue Tmax Rekorde (an Weihnachten).

Ganz im ernst...

Ich hoffe das sich diese "Wetterkonstellation" nicht wiederholt.

Gruß,
Hans - Dieter

Please Log in to join the conversation.

Entwicklung wie Dez. 82 /Jan. 83? 07 Dec 2007 11:51 #147520

  • romberger
  • romberger's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Mahlzeit Hans Dieter

Hoffentlich liegst Du fasch mit deiner Prognose, ich möchte endlich

knackigen Frost und ein wenig Schnee auf Weihnachten.

Meiner Meinung nach wird es zu Weihnachten richtig ruhig und

für uns Wetterfans "fad", ich rechne mit Hochdruck bei leichtem Frost.

joro

Please Log in to join the conversation.

Entwicklung wie Dez. 82 /Jan. 83? 07 Dec 2007 12:28 #147521

  • fabile
  • fabile's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3086
  • Thank you received: 0
GKB sollte man grundsätzlich nicht kommentieren, aber der alte Kaltlufttropfen driftet gemäss GFS nach Westen ab und löst eine milde SW-Strömung aus.

Da diese Dinger absolut unberechnbar sind, wait and see.

1982/83 war ein sehr starkes El Nino Jahr und 2007 ein La Nina Jahr, von dem her wäre ich mal vorsichtig. Immerhin kann man die aktuelle Wärmewelle als Reaktion auf die Kälte im November bewerten. Alles sehr wechselhaft.

Gruss Andreas

Please Log in to join the conversation.

Entwicklung wie Dez. 82 /Jan. 83? 07 Dec 2007 14:08 #147525

  • Michael (Konstanz, 420m)
  • Michael (Konstanz, 420m)'s Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Ein Hoch Mitteleuropa ist im seriösen Vorhersagezeitraum nicht zu erwarten, vielmehr dürfte der Kern des Hochs in Skandinavien liegen. Wenn es zuvor südlich der Donau zur Ausbildung einer Schneedecke kommen sollte (hier entscheiden u.U. wenige Höhenmeter und natürlich die Bodentemparaturen), wäre hier das Potential zu Dauerfrost gegeben.

In einer Woche sind wir schlauer...

Please Log in to join the conversation.

Entwicklung wie Dez. 82 /Jan. 83? 07 Dec 2007 15:34 #147529

  • romberger
  • romberger's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Hallo

Karten, welche über eine Woche in die Zukunft gehen, traue

ich nicht nur nicht, in der Regel sehe ich mir sie gar nicht an.

Meine "Weihnachtsprognose" stammt aus dem Bauch, und da

ich schon zu den älteren Semestern zähle, kann ich auch schon

etliche Jahre Erfahrung einbringen. Ich bleibe bei meiner Meinung, dass

der Dezember ruhig endet.

Grüsse joro

Please Log in to join the conversation.

Entwicklung wie Dez. 82 /Jan. 83? 07 Dec 2007 22:10 #147539

  • MSE29
  • MSE29's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Tippe mal auf ein trockenes kaltes Wetter zu Mitte Dezember.
Zu Weinachten wird es wieder milder und nasser. An Heiligabend ist mit Niederschlag zu rechnen der aber leider nicht als Schnee fällt. Die letzten Tage werden so mild und nass weiter gehen.

MfG
MSE29

Please Log in to join the conversation.

  • Page:
  • 1
Moderators: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Time to create page: 0.125 seconds
Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com