Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
  • Page:
  • 1

TOPIC:

Umstellung der Wetterlage.Im Süden und Osten geschlossene Schneedecke? 08 Dec 2007 01:37 #147541

  • Schneeefall
  • Schneeefall's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Nacht allerseits.

Wetteraussichten bis Freitag,den 14.12.07

Nun ist es klar,die Wetterlage scheint sich grundlegend zu ändern und Westwindwetterlagen sind vorerst wirklich vom Tisch!Nach einem vorübergehend mildem und stürmischen 2.Advent,geht es ab Montag mit den Tageshöchstwerten nach unten.

Am Montag gibt es zeitweilige Niederschläge,die im Laufe des Tages oberhalb von 500 bis 700 m wieder in Schnee übergehen.Die Höchstwerte liegen zwischen 2 und 8 c°.Am Dienstag und Mittwoch gibt es im Süden voraussichtlich länger anhaltende und teils ergiebige Schneefälle zumeist bis in den Niederungen,dabei können besonders im Schwarzwald,auf der Alb und an den Nordrändern der Mittelgebirgen und Alpen durchaus 20 bis 50 cm Schnee fallen!Auch in den Tälern des Südens und Ostens wäre demnach eine geschlossene Schneedecke möglich.Die Tageshöchstwerte erreichen im Süden noch -1 bis 3,im Norden 4 bis 6 c°.Am Donnerstag sind im äussersten Süden des Landes ( so etwa vom Süden Baden Württemberg bis Bayerns ) noch weiter anhaltende Schneefälle wahrscheinlich,dabei können dort selbst in den Niederungen noch ein paar cm Neuschnee zusammen-
kommen.Die Tageshöchstwerte liegen im Süden meist um oder knapp unter 0,im Norden
zwischen 3 und 5 c°.Am Freitag in der Mitte und im Süden nach örtlichen Nebel- und Hochnebelfelder
mit Reifglättegefahr und vereinzeltem Schneegriesel überwiegend sonnig,im Rest des Landes meist sonnig.Die Höchstwerte liegen in der Südhälfte meist unter dem Gefrierpunkt,im Norden zwischen
2 und 6 c°.

Trend bis Montag,den 17.12.07

Auch am Samstag ist es nach örtlichen Nebelfeldern zunächst meist sonnig.Später könnte durch auf Südost drehende Winde vom Balkan her ein kleines Tief über den Alpen unter Auflösung hinwegziehen.Dabei könnten besonders in den Abend-und Nachtstunden in der Südhälte Deutschlands durch zunehmende Bewölkung erneut leichte bis mässige Schneefälle einsetzen.Im Süden und Osten gibt es selbst tagsüber leichten Dauerfrost,im Norden liegen die Höchstwerte meist zwischen 2 und 5 c°.Am nächsten Sonntag und zu Beginn auch am Montag sind in der Südhälfte weitere länger anhaltende Schneefälle möglich,während es im übrigen Land meist trocken und teilweise sonnig ist.Die Höchswerte bleiben im Süden weiter unter 0,im Norden weiter über 0 c°.

ACHTUNG!Der Trend bis Montag ist ein erster Trend,daher könnte es auch anders kommen.






Wochenvorhersage WETTERGEFAHREN Deutschland


ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst

am Freitag, 07.12.07, 23:00 Uhr



Weitere Entwicklung der WETTER- und GEFAHRENLAGE
bis Dienstag, 11.12.07

Am Sonntag im Norden, im Westen und im Bergland weiterhin böiger
Wind mit stürmischen Böen, in freien Lagen Sturmböen, an der
Küste und auf Berggipfeln schwere Sturmböen um 100 km/h möglich.
Danach abflauender Wind. Im Bergland oberhalb etwa 500 Meter
teils schauerartiger Schneefall, Neuschneemengen in Staulagen
zum Teil mehr als 15 Zentimeter innerhalb von 24 Stunden
wahrscheinlich.

Am Montag im Bergland noch Böen bis Sturmstärke, dort Gefahr von
Schneeverwehungen. In den Mittelgebirgen 10 bis 15, am Alpenrand
bis 30 Zentimeter Neuschnee innerhalb von 24 Stunden möglich.

Am Dienstag in den östlichen und südöstlichen Mittelgebirgen noch
weitere Schneefälle, Neuschneemengen innerhalb von 24 Stunden 10
bis 15, in Staulagen um 20 Zentimeter möglich. An den Alpen teils
länger andauernder Schneefall, dort Neuschneemengen zwischen 20
und 40 Zentimeter wahrscheinlich.

Ausblick bis Donnerstag, 13.12.07

Am Mittwoch und am Donnerstag in den östlichen und südlichen
Mittelgebirgen, im Südosten und an den Alpen weitere Schneefälle,
dort auch in tieferen Lagen Ausbildung einer geschlossenen
Schneedecke möglich. Neuschneemengen im Bergland nochmals 10 bis
20 Zentimeter möglich, an den Alpen zum Teil auch darüber.
Dabei im Süden und Südosten auch tagsüber leichter Dauerfrost
möglich. In den Nächten bei Aufklaren über Schnee strenger Frost
unter -10 Grad wahrscheinlich.


Nächste Aktualisierung: spätestens Samstag, 08.12.07, 05:00 Uhr

Quelle:DDeutsches Wetterdienst
Hier die Seite: http://www.dwd.de/de/WundK//Warnungen/zeige.php?WL=WVHS






Langfristtrend für 2.Dezemberhälfte 2007

Um Monatsmitte herum Umstellung der Wetterlage.Zunehmend herscht in fast ganz Europa winterliches
Wetter.Wiederholt wechseln sich bis um Monatsende kalte Hochdruckgebiete mit niederschlagsreichen Tiefdruckgebieten ab.Dabei können unter Tiefdruckeinfluss länger anhaltende und ergiebige Niederschläge zumeist bis in den Niederungen in Form von Schnee aufkommen und besonders in Höhenlagen oberhalb 300 bis 400 m einiges an Schnee bringen.Örtlich sind grosse Schneemengen möglich!Ob Weihnachten weiss wird oder nicht,ist zurzeit noch nicht aussagbar.Dafür müssten wir einen ersten Trend eine Woche zuvor wagen.Die Werte sind nicht sonderlich kalt bei unter oder um den Gefrierpunkt,aber dennoch der Jahreszeit entsprechend.

Temps/Abweichung

Da die erste Hälfte des Dezembers zu mild und die zweite zu kühl ausfallen wird,erwarte ich eine Ausgleichung in Sachen Abweichung zum Mittel im Dezember 2007.


Dezember:+- 0,0 c°,normal ( Mittel )

PS:Ab Montag,17.12.07 erscheint ein vorläufiger von mir geschriebener Trend für Weihnachten.Freue
mich auf eure Meinungen,Kritiken und Prognosen :D

Please Log in to join the conversation.

  • Page:
  • 1
Moderators: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Time to create page: 0.243 seconds
Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com