Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
  • Page:
  • 1

TOPIC:

TV Sendung auf "3sat": Mittwoch, 12.12.07 20.15-23.00 Uhr 11 Dec 2007 20:27 #147640

  • kurt aus oberdorf bl
  • kurt aus oberdorf bl's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Wissen aktuell: Klimawandel

Wie entwickelt sich das Klima und gibt es Möglichkeiten, Einfluss darauf zu nehmen?

Meldungen zum Klimawandel sind heute fast alltäglich. Die einen warnen vor den kommenden Katastrophen, die anderen mässigen und verweisen auf Klimaphänomene in der Vergangenheit. Doch es lässt sich nicht leugnen: Die Temperatur ist gestiegen, die Gletscher schmelzen und die Wüsten breiten sich aus. Verschiedene Beiträge beleuchten das Thema von mehreren Seiten.

Please Log in to join the conversation.

TV Sendung auf "3sat": Mittwoch, 12.12.07 20.15-23.00 Uhr 13 Dec 2007 12:24 #147695

  • Thomas aus Marburg
  • Thomas aus Marburg's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 1977
  • Thank you received: 1
War natürlich ein ziemlicher Fernsehmarathon.

Vieles war mir bekannt, einiges noch nicht. interessant fand ich die Geschichte mit dem "global dimming", welches den vorübergehneden Temperaturrückgang in den 70 iger Jahren erklärt.

Die Kernaussage war jedoh eindeutig: Mit natürlichen Einflüssen ist die momentane Erwärmung absolut nicht erklärbar. Der Mensch ist Hauptverursacher. Aber auch das war ja nicht wirklich neu.

Gruß

Thomas

Please Log in to join the conversation.

Wo bleibt der Schnee ?? ;-)

TV Sendung auf "3sat": Mittwoch, 12.12.07 20.15-23.00 Uhr 13 Dec 2007 16:29 #147705

  • kurt aus oberdorf bl
  • kurt aus oberdorf bl's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor

Original von Thomas aus Marburg
War natürlich ein ziemlicher Fernsehmarathon
Ja, kann man schon sagen. Mir persönlich hat zur Auflockerung dennoch eine Diskussion der verschiedenen Themen zwischen namhaften Wissenschaftlern beider Seiten gefehlt. Der Laie kann sich nur so - wenn überhaupt - eine eigene Meinung bilden. Die Klimaerwärmung ist ja nicht umstritten, sondern die Frage, welchen Anteil der Mensch daran hat. Ich kann mir auch nicht so ganz vorstellen, dass er für die Erwärmung der letzten 20 Jahre praktisch allein verantwortlich sein soll.

Vieles war mir bekannt, einiges noch nicht. interessant fand ich die Geschichte mit dem "global dimming", welches den vorübergehneden Temperaturrückgang in den 70 iger Jahren erklärt

Was ich mich in diesem Zusammenhang frage ist, warum dieser vorübergehende Temperaturrückgang allein mit dem "global dimming" erklärt wird. Wie ist es möglich, dass der vor 1970 schon erfolgte ähnlich steile Temperaturanstieg jäh gebremst wurde. Die Reduktion der von den Menschen eingebrachten Anteile (Verbrennungsprodukte) konnten doch auch nicht von heute auf morgen derart wirksam werden, dass sich eine steigende Temp.Kurve so schnell abflacht, während fast 20 Jahren etwa auf dem gleichen Niveau bleibt, um dann plötzlich wieder steil anzusteigen.
Gibt es nicht auch heute noch ein "global dimming"? Ich denke da z.B. an einen Einfluss der von starken Winden vermehrt in die Atmosphäre getragenen Wüstenstaubes?
Man verzeihe mir, wenn ich da etwas falsch verstehe. In diesem Falle bin ich für eine Aufklärung dankbar.

Die Kernaussage war jedoh eindeutig: Mit natürlichen Einflüssen ist die momentane Erwärmung absolut nicht erklärbar. Der Mensch ist Hauptverursacher. Aber auch das war ja nicht wirklich neu

Ich würde diesen Satz etwas abändern: Der starke Temperaturanstieg der letzten 20 Jahre hat durchaus auch natürliche Gründe. Solche plötzlichen Erwärmungen hat es aus rein natürlichen Gründen in der Klimageschichte schon immer gegeben. Im Gegensatz zu früher ist jedoch neu der anthroprogene Einfluss dazugekommen, welcher den Effekt zusätzlich verstärkt. Daher bin auch ich der Ansicht, dass der CO2-Ausstoss so schnell wie möglich reduziert werden muss. Von Angstmacherei halte ich indessen nicht viel.

Please Log in to join the conversation.

TV Sendung auf "3sat": Mittwoch, 12.12.07 20.15-23.00 Uhr 13 Dec 2007 19:37 #147714

  • MSE29
  • MSE29's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Gesehen, eingeschlafen und glücklicherweise aufgenommen.

Bin gerade dabei den Film in seine Einzelteile aufzubröseln.

MfG
MSE29

Please Log in to join the conversation.

TV Sendung auf "3sat": Mittwoch, 12.12.07 20.15-23.00 Uhr 13 Dec 2007 19:43 #147716

  • ALEX
  • ALEX's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Ich habe zu später Stunde reingeschaltet. Wie Thomas erwähnt,
war einiges bekanntes dabei, was aber lediglich als Vorbereitung
für den Einstieg ins Detail heangezogen wurde.

Einen bleibenden Eindruck hat dabei die Dokumentation über den
Einfluss des Staubes in der Atmosphäre hinterlassen.

Insbesonderes die dramatische Vervielfachung der Kondensationskeime
und die entscheidende Frage, ob es sich um Kalium oder silikatreiche
Partikel handelt war sehr spannend.

Das Kalzium ist verantwortlich für die Selektion der Sonnenstrahlung im
Staub.

Daneben ist für die Wolkenbildung auch die Form. Das Eis bildet sich
schneller an Mineralien mit vielen Kanten. Silikate sind dabei die besseren
Eiskernbilder sind. Und die sind im Wüstenstaub zahlenmäßig stark vertreten.

Schon alleine dieser kleine Aspekt mit enormer Wirkung auf das Erdklima
wurde bislang überhaupt noch nicht durch Klimamodelle erfasst und zeigt
wieder wieviele Eingangsparameter und die Synergieffekte untereinander
eine entscheidende Rolle spielen.

Der Einfluss auf die Algenbildung und die gesamte mutmaßliche
Wirkungskette bis zum El Nino war auch bemerkenswert dargestellt.

Gruß,
Alex

Please Log in to join the conversation.

TV Sendung auf "3sat": Mittwoch, 12.12.07 20.15-23.00 Uhr 15 Dec 2007 15:32 #147804

  • Thomas aus Marburg
  • Thomas aus Marburg's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 1977
  • Thank you received: 1
Ja, es gibt in der Tat noch viele unbekannte Größen. Auch bin ich der Meinung, daß sich zu sehr auf das CO2 konzentriert wird. Was ist mit all den anderen Gasen, die wir ebenso in die Atmosphäre pumpen ?

@Kurt. Im Zusammenhang mit dem global dimming gab es einen unfreiwiligen Feldversuch. Nach den Anschlägen des 11. September wurde in den USA für zwei Tage der komplette Flugverkehr eingestellt. Das Ergebnis war eine extrem klarer Himmel mit erhöhter Sonneneinstrahlung und höheren als zu erwartenden Temperaturen am Erdboden.

Gruß

Thomas

Please Log in to join the conversation.

Wo bleibt der Schnee ?? ;-)

TV Sendung auf "3sat": Mittwoch, 12.12.07 20.15-23.00 Uhr 16 Dec 2007 14:17 #147815

  • fabile
  • fabile's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3086
  • Thank you received: 0
..Co2 wird vereinfachend für alle Spurengase verwendet. In der Literatur wird generell von allen Gasen gesprochen. Co2 verbleibt am längsten in der Athmospäre, darum wohl am gefährlichsten. Auch Methan ist eine Bombe, wenn man der Methanspechergeschichte auf den Meeresböden glauben will, tickt dort eine weitere Zeitbombe.

...was ist eigentlich, wenn die Chinesen hunderte von Kohleschleudern hinstellen, sollten sie eigentlich ein 2. Global Dimming verursachen ???

Hat man das schon mal quantifiziert ?


Gruss Andreas

Please Log in to join the conversation.

  • Page:
  • 1
Moderators: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Time to create page: 0.231 seconds
Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com