Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
  • Page:
  • 1

TOPIC:

Hohes Mildwinter-Risiko bleibt bestehen 13 Dec 2007 08:30 #147681

  • Ivo aus München
  • Ivo aus München's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Gestern Abend brachte die NO-Lage wieder stundenlange heftige Schnee und Schneeregenfälle nach München.
Und wieder ist außer etwas Matsch nix davon geblieben.

Jetzt rückt das Betonhoch näher heran und sieht man mal die Karten so durch fällt auf, dass dieses Hoch irgendwann früher oder später wohl nach Südost zurückweichen dürfte mit der sehr wahrscheinlichen Folge einer erneuten Westlage.

Zwischenzeitliche Winterhochs mit etwas Frost aber ohne Schnee sind regelmäßige Begleiterscheinung der Mildwinter, so etwa 1989/90 Anfang Dezember und zur Jahreswende. 1989/90 hatte Ende Dezember/Anfang Januar ebenfalls einen richtigen Hochdruck-Block. Da dieser damals zur Jahreswende Dezember/Januar kam, muss man sagen, dass der Mildwinter 1989/90 eigentlich raffiniert getarnt war, da ein Hochdruck-Block zur Jahreswende oft einem kalten Wintern vorausgeht.

Auch die milden Winter 1997/98 und 2000/01 brachten eine frostige, aber schneelose Phase Ende Januar/Anfang Februar bzw. Mitte Januar.

Ich bleibe dabei: Auch wenn mein 4,5 K zu warmer Dezember nicht zu halten ist, gibt es weiterhin für das gesamte Flachland und für die Lagen um 500 bis 600 m in Sachen Winter nix zu frohlocken.
Höchstens bei Kai in seiner exponierten Lage zuhause dürfte es für längere Schneedecken reichen, aber schon für das Münchner Umland bahnt sich ein immenser Ausfall an!
Es könnte sich zwar noch etwas ändern, da der Winter ja noch jung ist. Der derzeitige Verlauf deutet aber darauf hin, dass ein Totalausfall immer wahrscheinlicher wird.

ivo

Please Log in to join the conversation.

Hohes Mildwinter-Risiko bleibt bestehen 13 Dec 2007 08:46 #147683

  • Matthias Wiesbaden-Süd
  • Matthias Wiesbaden-Süd's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Es wird nämlich immer weiter nach hinten Richtung Weihnachten hinausgeschoben, das wir eine neue Westlage bekommen.


Und ECMWF sieht auch nichts von Westlage.


Mich würde es aufgrund der Nordhemisphärischen Druckkonstellation schon wundern wenn da nichts mehr kommen würde im Januar und Februar.


Sogar der Dezember hält Wort und nun bekommen wir doch noch die kälteren Temperaturen. Das zeigte sich auch bei den Luftdruckanomalien Vorhersage Ende November. Ich wunderte mich damals schon stark das der Monat mit einer Westlage losging.


Der Hochdruck wird sich nicht so leicht beseitigen lassen.


Grüsse

Please Log in to join the conversation.

Hohes Mildwinter-Risiko bleibt bestehen 13 Dec 2007 09:24 #147686

  • Ivo aus München
  • Ivo aus München's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Also doch eher Mildwinter 1988/89...Hochs ohne Ende und dabei immer milder mit Rekord-Februar/März 1989.

ivo

Please Log in to join the conversation.

Hohes Mildwinter-Risiko bleibt bestehen 13 Dec 2007 09:58 #147687

  • Wetterfreund 777
  • Wetterfreund 777's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Du scheinst ja richtig den Mildwinter herbeizuschreien:-(......sei doch etwas optimistischer..

Please Log in to join the conversation.

Hohes Mildwinter-Risiko bleibt bestehen 13 Dec 2007 10:17 #147690

  • marcel24
  • marcel24's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
ja genau...., glaube auch nicht dass es so schlimm wird....
Dieses Hoch macht aber Sorgen..., schade hat es jetzt keine Schneedecke.., sonst würden wir jetzt alle sagen dieser Winter ist gut..., weil es jetzt richtig kalt werden würde....

Please Log in to join the conversation.

Hohes Mildwinter-Risiko bleibt bestehen 13 Dec 2007 11:03 #147691

  • Matthias Wiesbaden-Süd
  • Matthias Wiesbaden-Süd's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
du kannst doch die beiden Winter garnicht vergleichen.

Und die Vorgeschichte auch nicht.


Grüsse

Please Log in to join the conversation.

Hohes Mildwinter-Risiko bleibt bestehen 13 Dec 2007 11:03 #147692

  • Matthias Wiesbaden-Süd
  • Matthias Wiesbaden-Süd's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Eine nette kleine Überraschung!


Grüsse

Please Log in to join the conversation.

Hohes Mildwinter-Risiko bleibt bestehen 13 Dec 2007 11:38 #147693

  • kurt aus oberdorf bl
  • kurt aus oberdorf bl's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Hallo Ivo

Das Mildwinterrisiko ist in Zeiten der Klimaerwärmung immer hoch, es sei denn, es würde sich aufgrund der Grosswetterlage etwas Nachhaltiges i.S. Winterwetter abzeichnen. Und das ist im Moment nicht der Fall.

Das Hoch macht ja im Moment einen sehr stabilen Eindruck. Ich stelle mir die Frage, ob es sich zu gegebener Zeit wirklich nach Ost oder Südost verabschieden wird, um eine rneuen Westlage Platz zu machen.
Könntest du dir nicht auch eine West/Nordwestverlagerung vorstellen, was einen Kaltluftvorstoss aus Norden begünstigen würde. Das europäische Modell deutet ja auch gewisse Verlagerungstendenzen in diese Richtung an.

Der Winter hält noch viele Ueberraschungen bereit, auch wenn er - was wohl am wahrscheinlichsten ist - schliesslich zu mild ausfällt. Aber zu mild heisst ja nicht ohne Schnee! Und von einem Supermildwinter gehe ich als Optimist nun mal nicht aus! In diesem Zusammenhang noch eine Frage: Wie definierst du einen Supermildwinter: Abweichung von mehr als + 3 K oder wie??

Please Log in to join the conversation.

  • Page:
  • 1
Moderators: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Time to create page: 0.132 seconds
Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com