Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
  • Page:
  • 1

TOPIC:

Was ist das für ein Monsterhoch?? 13 Dec 2007 10:09 #147689

  • marcel24
  • marcel24's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Hallo zusammen!!
Ich bin ganz neu hier..., lese seit Wochen eure Berichte über diesen Winter...,sehr interessant!!
Auch beschäftige ich mich sehr gerne mit dem Wetter und bin ein richtiger Winterliebhaber...,meine bange Frage...wird dieses Betonhoch möglicherweise sogar bis ende Jahr bleiben...????:(
Mein Gefühl sagt mir das..,was nicht heisst das es stimmt!
Hoffe au viele antworten und das ich mit euch diskutieren kann....:]

Please Log in to join the conversation.

Was ist das für ein Monsterhoch?? 13 Dec 2007 14:28 #147699

  • Constantin
  • Constantin's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Hallo Marcel,

erstmal Willkommen im Forum! :)

"Monsterhoch" ist schon ganz richtig formuliert. Es blockiert nicht nur bis auf weiteres die Westdrift, sondern hat auch bis in höhere Atmosphärenschichten die Regie übernommen, lässt sich also vorerst nicht vertreiben. Stattdessen scheint es ein "Eigenleben" entwickeln zu wollen, was sehr interessant ist, auch fürs Weihnachtswetter.

Sollte "unser Hoch" allmählich nach SO abziehen, hätte dies ein wiederaufleben der Westdrift zur Folge, also milde Weihnachten, eventuell auch Wind und Regen. bleibt das Hoch da wo es jetzt ist, oder legt sich genau über uns, würde es bodennah immer weiter auskühlen, während es "oben" mild bleiben würde. Folge wäre eine inversion, die im Flachland zu Nebel, Reif und Dauerfrost führten würde, während die Berge fantastische Fernsichten hätten, bei strahlendem Sonnenschein, knochentrockener Luft und relatriv milden Temperaturen.

Interessant ist eine weitere Variante, die ein wenig auf den EC, EZMWF- und auch ansatzweise im aktuellen GFS 6z-lauf auftaucht: Das Hoch wandert auf die Nordsee hinaus und "sucht" eine Verbindung mit Island/Grönland, während über Nordskandinavien ein Tief nach SO zieht und Eiskalte Frostluft mit sich nach West-Russland führt. Sollte sich danach über Skandinavien ein neues Hoch bilden könnte das die "ultimative" Frostperiode zur Folge haben, wenn diese kalte Luft angezapft wird und nach Westeuropa strömen kann.

Kleine Veränderungen, große Folgen; mir ist dieses "Betonhoch" im moment jedenfalls deutlich lieber als die Westlage davor. Jetzt haben wir wenigstens eine ordentlich blockierte Strömung, die allerhand Möglichkeiten für "richtigen" Winter bietet. Darüber hinaus startet in den kommenden Tagen in vielen Regionen die erste "richtige" Frostperiode seit zwei Jahren. Das ist schon eine Menge wert! :D Und der Winter hat gerade erst angefangen.

Gruß aus Augustin

Constantin

Please Log in to join the conversation.

Was ist das für ein Monsterhoch?? 13 Dec 2007 15:50 #147702

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschi's Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Posts: 6927
  • Thank you received: 47
Willkommen hier im Forum

Auf viele tolle Wettertage!

Kusi

Please Log in to join the conversation.

Was ist das für ein Monsterhoch?? 13 Dec 2007 16:33 #147706

  • Markus Forster
  • Markus Forster's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Hi,

An die Möglichkeit die du oben beschreibst habe ich auch schon gedacht. Allerdings ist die Wahrscheinlich deutlich höher, damit das Monsterhoch oder später das Hoch Richtung Südosten abzieht. Natürlich heißt es noch lange nicht, das es so kommen muss, sehe hierbei die Chance einfach höher...

Mal sehen was passiert in Zeiten die sehr winterfeinlich sind...

Gruß

Please Log in to join the conversation.

Was ist das für ein Monsterhoch?? 13 Dec 2007 16:54 #147707

  • Constantin
  • Constantin's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Klar, statistisch gesehen ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass das hoch, wie in so vielen ähnlichen Wetterlagen in der Vergangenheit, nach SO abgedrängt wird. Dafür sprechen würde z.B. dass das hoch keinerlei "Unterstützung" hat, z.B. durch ein Grönland-Hoch, oder durch ein kräftiges-Genua-Tief.

Trotzdem - dieses Hoch bildete sich quasi "aus dem nichts". Und schaffte es, die bis zu diesem Zeitpunkt sehr starke Westlage komplett zum Erliegen zu bringen. Das ist kein üblicher Vorgang in der Mitteleuropäischen Wetterküche - weswegen da meiner Meinung nach durchaus "was gehen könnte" in Sachen Winterwetter auf lange Sicht.

Der Anfang ist jedenfalls gemacht, die Westlage blockiert; mal schaun was der nächste Schritt dieses noch jungen Winters 07/08 sein könnte. ;)

Please Log in to join the conversation.

Was ist das für ein Monsterhoch?? 13 Dec 2007 17:11 #147708

  • Markus Forster
  • Markus Forster's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Da muss ich dir wiederum voll uns ganz recht geben!!

Allerdings bin ich es nicht gewohnt nach solch einer Wetterlage auf meiner Höhenlage schneelos zu bleiben, normalerweise haben wir hier zu 99% immer Schnee und jetzt dieses Blocking...., diesmal trat halt das 1% ein :D

Schnee wäre mir weitaus lieber als Kälte aus Osten, aber jetzt sind wir wieder beim Thema: Wie hättens denn gern das Wetter am liebsten, deshalb höre ich auf damit...

Meine Hoffnung besteht darin, dass dieses Hoch nicht so beständig ist :)

Gruß

Please Log in to join the conversation.

Was ist das für ein Monsterhoch?? 13 Dec 2007 17:35 #147709

  • Markus Forster
  • Markus Forster's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Ach du scheiße, was macht auch GFS12z??? Sorry, der Ausdruck musste jetzt sein.

Da wandert das Hoch doch tatsächlich Richtung Nordwesten nach Irland :D

Gruß

Please Log in to join the conversation.

Was ist das für ein Monsterhoch?? 13 Dec 2007 21:34 #147722

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschi's Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Posts: 6927
  • Thank you received: 47
.

Please Log in to join the conversation.

Was ist das für ein Monsterhoch?? 13 Dec 2007 22:24 #147727

  • Tobias Ferrari
  • Tobias Ferrari's Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Posts: 3267
  • Thank you received: 11
Herzlich Willkommen in den SwissWetter-Foren, Marcel! :D

Gruss
Tobias

Please Log in to join the conversation.

Der Weise sagt nicht alles was er denkt, aber er denkt alles was er sagt.
www.wetterstation-wohlen.ch

Was ist das für ein Monsterhoch?? 13 Dec 2007 22:56 #147729

  • Christian
  • Christian's Avatar
  • Visitor
  • Visitor

Interessant ist eine weitere Variante, die ein wenig auf den EC, EZMWF- und auch ansatzweise im aktuellen GFS 6z-lauf auftaucht: Das Hoch wandert auf die Nordsee hinaus und "sucht" eine Verbindung mit Island/Grönland, während über Nordskandinavien ein Tief nach SO zieht und Eiskalte Frostluft mit sich nach West-Russland führt. Sollte sich danach über Skandinavien ein neues Hoch bilden könnte das die "ultimative" Frostperiode zur Folge haben, wenn diese kalte Luft angezapft wird und nach Westeuropa strömen kann.

Diese - zugegebenermaßen - verführerisch anmutende Lösung - halte ich momentan für nicht sonderlich wahrscheinlich. Nach der Störung zu Monatsanfang hat sich der Polarwirbel doch wieder ordentlich gemausert. Um eine geringfügige Geopotentialerhöhung in der Mitte wabern die Kältezentren am Ende recht ungestört um den Nordpol herum, wenn auch nach Süden hin (noch) nicht stramm zonal. Ohne eine Spaltung oder zumindest eine deutliche Trennung bis in Polnähe des kanadischen und nordrussischen Kältezentrums kann sich bei uns m. E. keine nachhaltige und sonderlich kalte Winterlage einstellen (höchstens mal NW mit Winterimpressionen oberhalb von 500 m). Wenigstens müsste das ganze System asymetrisch werden. Danach sieht es aber mometan nicht unbedingt aus. Wenn meine Annahme falsch ist, bitte verbessern - ich bin nur interessierter Laie... ;)

Viele Grüße
Christian

http://www.meteociel.fr/modeles/ecmwf/run/ECH1-192.GIF?13-0
http://www.meteociel.fr/modeles/ecmwf/run/ECH1-240.GIF?13-0





Quellen: http://www.meteociel.fr und http://www.cpc.ncep.noaa.gov/

Please Log in to join the conversation.

  • Page:
  • 1
Moderators: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Time to create page: 0.181 seconds
Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com