Also wenn ich das so sehe... da ist ja überhaupt nix mehr los beim neuen Lauf des EZ und auch bei GFS nichts besonderes mehr. Langweiliges Hoch, welches zurückgezogen am völlig falschen Platz über Süd und Osteuropa herumliegt und sich dort wohlfühlt.
Die atlantische Westlage zeigt sich eher als nörliche Westlage.
In der Höhe alles verseucht mit Mildluft, am Boden zwar Inversion, aber: Ab morgen bereits Frühlingsanzeichen, denn nach GFS gibt es wieder positive Werte untertags mit vermehrter Sonne und nix mehr mit Dauerfrost. Auch die Sonne setzt sich in den kommenden Tagen besser durch. Dies sorgt über den grünen Wiesen (zumindest bei einigen Amseln) für eine Vorfrühlings-Ahnung!
Das Ganze ist ein furchtbarer Müll, der stark an 1988/89 erinnert. Auch damals gab es diese wochenlangen Hochs, wo es besonders zur Januar-Februarwende auch mal längere Zeit neblig und unter 0°C war, aber immer schön ohne Flachlandschnee.
Weiter so! Dieser Winter ist umwerfend spannend, fast genauso wie Weihnachten mit ein paar alten Tanten.
ivo