Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
  • Page:
  • 1

TOPIC:

Wird der Dez. überhaupt noch zu warm abschließen? 23 Dec 2007 06:39 #148081

  • Gewitterfreund
  • Gewitterfreund's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Wenn ja, dann aber nur noch minimal.Wer hätte das nach der ersten Dekade noch für möglich gehalten?
Ziemlich sicher ist nun jedenfalls, dass der Atlantik bis auf weiteres völlig außen vor bleibt.

Hochdruck bis in den tiefsten UGKB.

GFS zum Jahresende hin mit Hochkern über'n Baltikum, bei uns deshalb
wieder SO bis Ostströmung.




Temperauren bis zum Jahresende meist in moderaten, leicht zu kalten Bereich.Irgendwelche Südwestgebläse, "Mildkeulen" und größere
Niederschläge sind nicht in Sicht.





Deshalb mein Tipp, der Dezember endet mit einer schwarzen Null - wie man in Finanzkreisen so schön sagt.


Gruß Steffen

Please Log in to join the conversation.

Wird der Dez. überhaupt noch zu warm abschließen? 23 Dec 2007 09:16 #148082

  • Matthias Wiesbaden-Süd
  • Matthias Wiesbaden-Süd's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
das es etwas ungewöhnlich ist das wir überhaupt Anfang Dezember solch eine milde Westlage sehen.

Die Gebiete nach denen ich meine Prognosen verfasse zeigten viel mehr Kälte und Hochdruckwetter so wie es jetzt in der zweiten Monatshälfte der Fall ist. Natürlich kann man aus meiner Vorhersagemethode nicht herleiten ob die Luft bodennah oder auch höhenkalt ist.

Vor ein paar Tagen habe ich auch geschrieben, das es mich nicht wundern würde wenn auch der Januar so trocken und kalt weitergehen würde.

Der Oktober hatte kaum schlechte Phasen, fast durchgehend Hochdruckwetter. Und wenn man sich im Vergleich Hochdruckoktober und die darauffolgenden Januare anschaut, dann kommt man der Vermutung nahe das der Januar 2008 ebenso hochdruckreich und kalt wird.


Mit der Mitteltemperatur kommt natürlich auch darauf an wo du wohnst. Ich hatte für mein Gebiet um die 0 K vorhergesagt mal sehen ob ich noch in den Bereich dessen komme. Für Deutschland sieht das ganze natürlich noch so aus als würden wir noch irgendwo im Normalbereich landen.

Grüsse

Please Log in to join the conversation.

Wird der Dez. überhaupt noch zu warm abschließen? 23 Dec 2007 09:35 #148083

  • kurt aus oberdorf bl
  • kurt aus oberdorf bl's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Hallo Steffen

Ich kann deine Einschätzung voll und ganz unterstützen. Mein Monatstipp von +0.5 K für Basel-Binningen ist vielleicht nicht mal so schlecht ;-)).

Kleine Ueberraschungen könnten bei uns eventuell die in den Karten erscheinenden Kaltlufttropfen nach den Weihnachtsfeiertagen und vor allem gegen Ende Jahr bringen. Mal abgesehen davon, dass dadurch wohl höchstens der eine oder andere mm Niederschlag fallen könnte, ist die Zugbahn dieser Kaltlufttropfen sowieso schwer einzuschätzen. Es gibt neben GFS auch noch andere Modelle, die die Zugbahn östlicher sehen oder diese KLTs gar nicht drin haben. Als weitere Frage stellt sich, ob im Falle von Niederschlag überhaupt Schnee fallen würde.

Da gibt es also im Moment eine Menge von Unsicherheiten. GFS setzt in den 00Z-Läufen wieder ganz auf Hochdruck open end, während es z.B. die Europäer viel zyklonaler sehen. Es heisst einfach mal abwarten und zurzeit das für uns Flachländer wenigstens temperaturmässig winterliche Wetter geniessen! Schon irgendwie komisch: Wenn wir längere Zeit milde Westlagen mit viel Niederschlag haben, wünschen wir uns eine kältere Ostströmung herbei. Jetzt haben wir sie und wollen es nicht wahrhaben, dass eine solche Strömung nun mal oft auch Kalhlfrost bedeutet. Bei den zunehmend extremeren Wetterlagen wird uns aber auch in diesem Winter der Schnee noch überraschen, da bin ich mir fast sicher! Sollte es nicht so kommen, geht für mich auch keine Welt unter...

Please Log in to join the conversation.

Wird der Dez. überhaupt noch zu warm abschließen? 23 Dec 2007 10:52 #148084

  • awrin
  • awrin's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Auch meine Prognose bezüglich des Winters scheint sich langsam aber sicher zu bewahrheiten. Der Dezember fällt sehr moderat zu warm aus (0 - 0,5K). Der Januar wird entsprechend meiner Prognose zu kalt und zu feucht.

Meine Prognose scheint immer mehr einzutreffen. Anfang Dezember sah das ganze noch nach einem Debakel aus.

Please Log in to join the conversation.

Wird der Dez. überhaupt noch zu warm abschließen? 23 Dec 2007 11:45 #148085

  • Philipp_Blankenrath
  • Philipp_Blankenrath's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Awrins Prognosen waren in den letzten Monaten wirklich sehr erfolgreich. Vielleicht funktioniert sein Prognoseprogramm wirklich zuverlässig. Mit solch einem Witterungsverlauf hätte man Anfang Dezember beim Besten Willen nicht rechnen können.

Please Log in to join the conversation.

Wird der Dez. überhaupt noch zu warm abschließen? 23 Dec 2007 17:00 #148090

  • awrin
  • awrin's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Hallo Philipp,

bloss keine Vorschusslorbeeren. Falls ich über einen langen Zeitraum (3-5 Jahre) relativ richtig mit meinen Prognosen liege dann könnte meine LFP-Verfahren tatsächlich funktionieren. Bis dahin bin ich aber sehr, sehr vorsichtig. Freuen würde es mich aber es kann sich auch schnell als Flop erweisen.

Please Log in to join the conversation.

  • Page:
  • 1
Moderators: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Time to create page: 0.209 seconds
Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com