Hallo Ivo,
frohes Neues

. Das mag vielleicht für München an sich zutreffen. Doch was heuer den Wintersportlern in meiner Region geboten wird, übertrifft ja die Erwartungen. Die Feriensaison Weihnachten bis Dreikönig ist ein voller Erfolg: Schnee ohne Ende, Sonne und Frost ohne Ende!
Wider Erwarten schneite es in Alpennähe 15 bis 50 cm. Ich selbst habe gut 40 cm gesamt. Mit dem heutigen Mittwoch, 2. Januar, habe ich den 45. Schneedeckentag (Tölz hat den 52.!!) und den 15. Eistag. Die Tiefstwerte sind so niedrig wie seit 2 Jahren nicht mehr. Alle Seitenflüsse der Isar sind eingefroren. Außerdem gab es bis jetzt schon mehr strenge Nachtfröste als 2005/06. Schneefalltage hatte ich 18.
München ist immer doof weggekommen, das stimmt, aber wenn jetzt theoretisch der Winter zu Ende ginge, so war er besser als viele in den 90ern.
Es ist hier aktuell so kalt, dass die Isar sogar dampft.
Die Modelle haben übrigens eine derartige Kälte nicht drin.
-23 Grad in Reit im Winkl, -22 Grad in Oberstdorf mit einer Tmax von -11 Grad - soll das ein Mildwinter sein?
Oberstdorf hatte im Dezember eine Abweichung von -1,5K - und auch die Vormonate waren hier kalt.
Warten wir mal die 2. Winterhälfte ab, die ja erst einmal Mitte Januar beginnt!
Grüße nach München
Kai