BERN - Die BKW Energie AG baut ihre Präsenz in Deutschland aus: Sie erwirbt eine Beteiligung von 33 Prozent an einem geplanten Kohlekraftwerk der Electrabel Deutschland AG. Das Berner Unternehmen investiert 430 Mio. Franken in das Projekt.
Die Beteiligung entspricht einem Anteil von rund 240 Megawatt an der Leistung des Kraftwerks, wie die BKW mitteilte.
Die Electrabel plant an drei Standorten den Bau eines Steinkohlekraftwerks, im Vordergrund steht für die BKW laut Mitteilung eine Anlage in Wilhelmshaven (Niedersachsen). Die Kooperation muss laut BKW noch von der Wettbewerbsbehörde bewilligt werden. Das Werk in Wilhelmshaven soll 2012 in Betrieb gehen.
Die belgische Electrabel-Gruppe ist über die Electrabel Deutschland AG (Electrabel) auf dem deutschen Markt tätig, und zwar in den Bereichen Stromerzeugung und -vertrieb, Handel sowie Netzbetrieb, Erdgas, Wärmeproduktion und Energiedienstleistungen.
Electrabel betreut Industriekunden, öffentliche Einrichtungen, Stadtwerke und Regionalversorger. In Südwest- und Mitteldeutschland versorgt Electrabel in Kooperation mit den Stadtwerken Saarbrücken und Gera 250 000 Haushaltskunden mit Strom, Gas und Wärme. Das Unternehmen erwirtschaftete 2006 einen Umsatz von 673 Mio. Euro.
ES GEHT NUR IMMER UMS GELD! X(