Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
  • Page:
  • 1

TOPIC:

Mildwinterlightjanuar 2008 steht aus meiner Sicht relativ sicher fest 05 Jan 2008 12:25 #148513

  • MWDAH
  • MWDAH's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
ich denke, dass der Januar sehr mild wird. Im eins klar zu stellen, das ist meine Einschätzung der Verlaufs und nicht mein Wunsch. Wegen mir kann der Januar gerne auf Winter kippen, nur ich glaube, dass ist eben sehr unwahrscheinlich.

Eine Wetterumstellung Anfang Januar ist meistens sehr beständig. Hinzu kommt, dass gerade dieses Zirkulationsmuster (stabiles Hoch im Osten und die um Island/England und Norwegen rotierenden und sich immer wieder regenerierenden Tiefdruckkerne im Westen) sich zusätzlich sich aus meiner Erfahrung besonders gut hält.

Ich bin jetzt nicht der Statistiker aber um ein Beispiel zu nennen. Mich erinnert die jetzige Situation etwas an den sehr berühmten Wolfswinter 2001/2002. Da war es sehr kalt um Weihnachten bis Neujahr und dann kam die Umstellung zu dem Wetter, was wir jetzt gerade haben bzw. bekommen und das hielt dann bis in das Frühjahr an.

Wir hatten es jetzt um Weihnachten nicht so kalt wie 2001/2002. Deswegen könnte der Februar diesesmal noch einmal für eine Umstellung zu Nordwest - bis Nord gut sein.

Wir werden es sehen.

Ein schönes Wochenende an alle Wetterfreunde

Markus

Please Log in to join the conversation.

Mildwinterlightjanuar 2008 steht aus meiner Sicht relativ sicher fest 05 Jan 2008 12:31 #148514

  • fabile
  • fabile's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3086
  • Thank you received: 0
....das war ganz eine andere Geschichte. Die Witterung kippte Mitte Januar und vorher wirklich kalt mit gefroreren Seen etc.

Wir haben es hier mit einem Wettkampf von Atlantiktief mit dem grossen russischen Hoch, dass sich relativ weit im NO befindet, aber blockiert zu tun.

Man wird sehen. Die Karten sind im weiteren Verlauf nicht eindeutig aus supermild. Eher nasskalt. Die ersten 10 Januartage werden wohl deutlich mild.

Gruss Andreas

Please Log in to join the conversation.

Mildwinterlightjanuar 2008 steht aus meiner Sicht relativ sicher fest 05 Jan 2008 12:43 #148515

  • MWDAH
  • MWDAH's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor

Original von fabile
....das war ganz eine andere Geschichte. Die Witterung kippte Mitte Januar und vorher wirklich kalt mit gefroreren Seen etc.

Wir haben es hier mit einem Wettkampf von Atlantiktief mit dem grossen russischen Hoch, dass sich relativ weit im NO befindet, aber blockiert zu tun.

Man wird sehen. Die Karten sind im weiteren Verlauf nicht eindeutig aus supermild. Eher nasskalt. Die ersten 10 Januartage werden wohl deutlich mild.

Gruss Andreas


Hallo Andreas,

genau ist es natürlich nicht zu vergleichen. Damals hat sich Ende Dezember nach einer Zyklonalen Nordlage die einges an Schnee gebracht hatte, ein Hoch vom russischen Hoch abgespalten und ist nach Westen gedriftet. Dieses Hoch hat wie ein Kaltlufttropfen die eisige Luft innerhalb weniger Stunden über Deutschland geschappt. Ich kann mich noch gut erinnern. Wir hatten in München einen Temperatursturz und in Folge unter -10 Grad am Tage. Das Weihnachtstauwetter, als wichtige Voraussetzung für einen kalten Januar, war völlig ausgefallen.
Diesesmal ist das alles viel "softer" abgelaufen. Aber insgesamt ist das Grundmuster durchaus ähnlich.

Was ab Mitte Januar geschieht werdne wird sehen. Aber die erste Hälfte wird einen deutlichen Wärmeüberschuss bringen. Ich glaube nicht, dass die zweite Hälfte daraus ein +-0k für den ganzen Monat machen kann. Ich bis mir sicher, der Januar wird mild. Die Frage ist nur "wie mild" wird er werden.
(ich lasse mich aber gerne von einem Kalteinbruch überraschen)

Viele Grüße

Markus

Please Log in to join the conversation.

Mildwinterlightjanuar 2008 steht aus meiner Sicht relativ sicher fest 07 Jan 2008 09:09 #148580

  • Ivo aus München
  • Ivo aus München's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Ich bin immer noch der Ansicht, dass dies etwas stärkeres wird als ein "Mildwinterlight".

Grüße
Ivo

Please Log in to join the conversation.

Mildwinterlightjanuar 2008 steht aus meiner Sicht relativ sicher fest 08 Jan 2008 07:56 #148602

  • MWDAH
  • MWDAH's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Hallo Ivo,

beim Januar bin ich mit dabei. +5k ist zwar ein bischen viel, aber die +4k könnens wohl gut werden.

Ich liege dann bei Dezember und Januar im Mittel bei +2k. Wenn meine Prognose von 1-2k bis Ende Februar nicht in die Hose gehen soll, muss der Februar dann wieder die -+ 0k bringen.
Der Februar wird auch winterlicher. Dabei bleibe ich jetzt.

Viele Grüße

Markus

Please Log in to join the conversation.

Mildwinterlightjanuar 2008 steht aus meiner Sicht relativ sicher fest 08 Jan 2008 08:14 #148604

  • Ivo aus München
  • Ivo aus München's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
1.) Wenn der Oktober + November eher kalt waren mit ersten winterlichen Großwetterlagen und vorzeitigen Schneefällen, so folgt in gut 70 % der Fälle ein milder Februar.

2) Wenn es um Weihnachten kalt war, folgt ebenfalls in etwa 70 % der Fälle ein milder Februar

3) Fällt der Januar sehr mild aus, folgte meist ein milder Februar.

Für den Februar 2008 treten wohl alle 3 Regeln gleichzeitig ein.
Daher halte ich die Wahrscheinlichkeit eines kälteren Februar für sehr gering.
Eher werden wir da die +20°C-Marke sehen als strenges Winterwetter.

ivo

Please Log in to join the conversation.

Mildwinterlightjanuar 2008 steht aus meiner Sicht relativ sicher fest 08 Jan 2008 08:27 #148605

  • fabile
  • fabile's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3086
  • Thank you received: 0
....5 Grad und der Monat war heftig. Immerhin ist Deutschland im deutschen Flächemittel bis 6. Januar immer noch zu kalt! Und die nächsten Tage brigen Abweichungen zwischen 2 und 5 Grad. Also die resten 10 Tage werden mal moderat zu mild ausfallen.

Gruss Andreas

Please Log in to join the conversation.

Mildwinterlightjanuar 2008 steht aus meiner Sicht relativ sicher fest 08 Jan 2008 08:30 #148607

  • MWDAH
  • MWDAH's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor

Original von Ivo aus München
1.) Wenn der Oktober + November eher kalt waren mit ersten winterlichen Großwetterlagen und vorzeitigen Schneefällen, so folgt in gut 70 % der Fälle ein milder Februar.

2) Wenn es um Weihnachten kalt war, folgt ebenfalls in etwa 70 % der Fälle ein milder Februar

3) Fällt der Januar sehr mild aus, folgte meist ein milder Februar.

Für den Februar 2008 treten wohl alle 3 Regeln gleichzeitig ein.
Daher halte ich die Wahrscheinlichkeit eines kälteren Februar für sehr gering.
Eher werden wir da die +20°C-Marke sehen als strenges Winterwetter.

ivo


von Prinzip hat du Recht. Aber es gibt einige Schwachstellen.

1. Um Weihnachten war es nicht so richtig kalt. In der Höhe sogar eher über normal.

2. Im Winter 2004/2005 war die erste Hälfte des Januars sogar noch deutlich milder wie jetzt. Wir hatten 15 Grad und mehr in Windgeschützten Ecken!!. Und was kam dann ?:P . Ein absoluter Wintermonat Februar mit vielen Schneeeinbrüchen und sehr kalten Nächten.Oder habe ich doch Alzheimer? ;( . Markus_S scheint nicht davon überzeugt (das ich Alzheimer habe)

Diese zwei Punkte sezten aus meiner Sicht die Wahrscheinlichkeit für einen zu milden Februar von 70 % auf 50 % herab. Mit anderen Worten: Der Februar ist offen. Ich bleibe dabei, wenn der Januar mild wird könnte es ein Winter ähnlich wie 2004/2005 werden.

Viele Grüße

Markus

PS: Ich glaube nach wie vor, dass deine Regeln nicht schlecht sind, nur du schätzt das reale - die "Vergangenheit des Wetters" oft etwas falsch ein, weil mehr der Wunsch der Vater des Gedanken ist. Das ist jetzt ein gutes Beispiel.

Please Log in to join the conversation.

Mildwinterlightjanuar 2008 steht aus meiner Sicht relativ sicher fest 08 Jan 2008 08:51 #148608

  • Ivo aus München
  • Ivo aus München's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Die habe ich jetzt ganz vergessen: Die erste Dezemberhälfte. Die bringt besonders gern einen milden Februar, wenn sie sehr mild war!
Und da kommt oft auch der Knackpunkt zu Wintern wie 1983/84, 1998/99 oder 2004/05. Schau Dir in diesen Jahren mal die erste Dezemberhälfte an und es wird Dir einleuchten, warum da in der zweiten Winterhälfte noch Kälte kam!

Warten wir es einfach ab. Ich kann auch nicht sagen wie der Februar werden wird. Es ist nur meine Meinung, dass er äußerst mild werden dürfte.

ivo

Please Log in to join the conversation.

  • Page:
  • 1
Moderators: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Time to create page: 0.285 seconds
Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com