Egal ob in Kurz,-Mittel,- oder im UGK-bereich.Unser steuerndes Tief
liegt wie angewurzelt zwischen Irland und Island, ohne jegliche Verlagerungstendenz X(.
Für uns also durchweg West bis Südwest, leicht wechselhaftes
durchgehendes mildes Vorderseitenwetter.
@Matthias Wiesbaden,
jetzt wäre doch gleich mal Gelegenheit für dich für eine Auswertung der
Oktober/Januar Regel.
Original vonMatthias Wiesbaden-Süd
Der Oktober hatte von vorn bis hinten Hochdruckwetter. Ein eindeutiges Anzeichen das dies im Januar so weiter geht. Siehe andere Oktober vor kalten und trockenen Januaren. Anhand der Nordhemisphärischen Zirkulation und der Zirkulation rund um den Nordatlantik kann man doch schon erkennen das wir in eine etwas andere Richtung steuern.
Alles in allem wird es weiterhin keine Westlage geben.
Was ist mit der Nordhemisphärischen Zirkulation passiert, welche angeblich Weihnachten noch so toll aussah?
Warum haut die Oktober/Januar-Regel schon wieder (nach 2007)
nicht hin? Wie hoch ist überhaupt die Trefferquote dieser Regel?
Kann man sie überhaupt noch anwenden? Nachdem du im Herbst fast täglich diese Regel hier aufgeführt hast, wäre ein kurzes Statement
dazu besser angebracht, als sich schon wieder damit zu beschäftigen
ob der Dezember 2008 nun 0,6 oder doch 0,7K zu kalt wird.
Hier die neusten Karten, sie verfallen zwar nach 6Stunden wieder, aber egal, ändern tun sie sich scheinber bis zum St.-Nimmerleinstag nie mehr.
Kurzfrist:
Mittelfrist:
und (gähhhhhn)UGKB: