Hier sind zwei super sachliche Diskussionen mit Prof. Wolfgang Behringer (Universität Saarbrücken), "Kulturgeschichte des Klimas. Von der Eiszeit zur globalen Erwärmung". Ist die heutige Klimadiskussion Panikmache? Wie hat sich das Klima verändert? Was können wir von früheren Jahrhunderten lernen?
Herr Prof. Behringer hat herausgefunden, wie das frühere Klima unsere Kultur beeinflusst hat. Darunter u.a. die damaligen Hexenverbrennungen infolge des schlechten Klimas.
Im SR-Radio haben Zuhörer Fragen gestellt, die von ihm beantwortet werden.
Tolle Sache, sollte man sich unbedingt anhören.
http://pcast.sr-online.de/play/fragen/2007-12-24_fragen231207.mp3
(~26Mb)
http://ondemand-mp3.dradio.de/file/dradio/2007/11/18/dlf_20071118_1706_cd164ece.mp3
(~8Mb)
MfG
MSE29