Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
  • Page:
  • 1
  • 2

TOPIC:

Wichtige Regel für einen kalten Februar 18 Jan 2008 08:43 #148942

  • Ivo aus München
  • Ivo aus München's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Die Tage ab dem 29. Januar sollten im Maingebiet eine Schneedecke aufweisen und es sollte frostiges Wetter vorherrschen, dazu hoher Luftdruck von über 1025 hp im Raum Oslo.
Wenn diese Faktoren eingetreten sind, wird der Februar mit sehr großer Wahrscheinlichkeit zu kalt.

Wichtig ist auch der 31. Januar, der "Vigilius-Tag".
Herrscht da kaltes Winterwetter in ganz Deutschland, so ist das in vielen Fällen ein Anzeichen für Märzwinter und Februarkälte, wie etwa in den Wintern 1986/87, 1996/97 oder 2005/06.

Fehlt die Kälte ab dem 29. Januar und ist der Luftdruck im Raum Oslo eher tief, so wird der Februar in den meisten Fällen mild (mehr oder weniger). Wichtig ist, dass man beide Bedingungen prüft.

1985/86 war es zwar zur Januar-Februarwende noch mild, aber der Luftdruck in Norwegen begann bereits kräftig zu steigen.

Ich persönlich gebe einem kalten Februar praktisch keine Chancen diesen Winter.

ivo

Please Log in to join the conversation.

Wichtige Regel für einen kalten Februar 18 Jan 2008 08:56 #148943

  • fabile
  • fabile's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3086
  • Thank you received: 0
auch Baur beschrieben. Wenn überhaupt, käme die Kälte im Rahmen einer zügigen NW-Strömung, wenn sich der Trog von Westgrönland/Kanada nach Osten verlagern würde. Also in etwa wie 1992 oder 1999 oder auch 1984.

Allerdings sind keinerlei Zeichen dafür in Sicht.

Gruss Andreas

Please Log in to join the conversation.

Wichtige Regel für einen kalten Februar 18 Jan 2008 09:10 #148944

  • Ivo aus München
  • Ivo aus München's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
die bodennahe Kälte im Dezember bei fehlender Schneedecke. Damit hat sich schon in früheren Jahrzehnten mancher Mildwinter angekündigt.

Interessant ist im Vergleich immer noch 1989/90.

Legt man die beiden Temperaturkurven-Diagramme übereinander, so findet man lediglich eine leichte Phasenverschiebung.

Der Wärmeeinbruch in der ersten Dezemberhälfte hatte zuvorund ebenso wieder nachher kalte Witterung.

1989 fand das Ganze nur etwas nach hinten verschoben genauso statt:
Damals war die Kälte ausgehend vom November bis etwa 11. Dezember vorhanden (ebenfalls ohne Schnee) Dann kam eine 12-tägige extreme Wärme-Phase und anschließend wieder eine bodennahe Kaltluftperiode.

Die Phasenverschiebung blieb im weiteren Verlauf bestehen, so dass 1989/90 der große Durchbruch des Mildwinters im Süden Deutschlands erst um den 15. Januar begann im Gegensatz zu 2007, wo das Ganze schon um den 5. Januar erfolgte

Ich sehe da eine absolute Parallele.

ivo

Please Log in to join the conversation.

Wichtige Regel für einen kalten Februar 18 Jan 2008 14:58 #148956

  • Matthias Wiesbaden-Süd
  • Matthias Wiesbaden-Süd's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
wie 1955/1956 oder 1977/78 wo doch die Februarkälte ganz plötzlich kam.

Ich glaube so einfach wie mit dieser einen Regel darf man es sich nicht machen.

Grüsse

Please Log in to join the conversation.

Wichtige Regel für einen kalten Februar 21 Jan 2008 08:13 #149029

  • Ivo aus München
  • Ivo aus München's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Hallo Matthias,

Du erwähnst den Winter 1955/56.
Könntest Du bitte kurz anhand von Daten oder Karten (Luftdruck im Raum Oslo in den letzten drei Januartagen 1956) erläutern, warum meine oben angegebene Februar-Regel für den extrem kalten Februar 1956 (Winter 1955/56) nicht gepasst hat?

Grüße
Ivo

Please Log in to join the conversation.

Wichtige Regel für einen kalten Februar 21 Jan 2008 08:47 #149030

  • Ivo aus München
  • Ivo aus München's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
an dieser Stelle.

Inhaltlich stimme ich Dir aber zu!

Grüße
Ivo

Please Log in to join the conversation.

Wichtige Regel für einen kalten Februar 21 Jan 2008 13:12 #149036

  • Matthias Wiesbaden-Süd
  • Matthias Wiesbaden-Süd's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Blockierung Atlantik

Luftdruckanstieg Grönland

da wird es eng mit deinen + 5 K auch im Februar.


1955/56:

sicherlich stieg dort auch der Luftdruck Richtung Oslo, es gab aber genug Fälle wo das nicht so war. Oder hast du wirklich alle Februars untersucht und hast festgestellt das um die Januar/Februarwende der Luftdruck Richtung Oslo stets gestiegen ist?


Grüsse

Please Log in to join the conversation.

Wichtige Regel für einen kalten Februar 22 Jan 2008 08:30 #149063

  • MWDAH
  • MWDAH's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Hallo Ivo,

die Entscheidung für den Februar naht. Mit Entscheidung meine ich, ob der Februar einen Wintereinbruch bringt oder nicht. Der Januar hat in München Stadt eine Wahnsinnsabweichung von !!!!!! +5,2 k. Wenn meine Mildwinterlightprognose (+ 1 bis +2k von Dezember bis Februar) keine Pleite werden werden soll, muss der Februar die +-0 k schaffen. Auch deine Vorgaben für einen winterlichen Februar für das Wetter am Ende des Januars sind noch nicht vom Tisch. Die Zirkulation zeigt immer wieder Umstellungstendenzen.

Noch ist nichts entschieden. Entweder noch einmal ein bisschen Winter oder wir gehen halt in den Biergarten.

Viele Grüße an alle

Markus

PS: ist ein nettes Forum hier. Schade das einige "Mitleser" sich nicht schreiben trauen. Was ist mit Kai eigentlich los ?( .....

Please Log in to join the conversation.

Wichtige Regel für einen kalten Februar 22 Jan 2008 08:33 #149064

  • Ivo aus München
  • Ivo aus München's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Es kann sein, dass es nicht so mild wird wie ich es einschätze.

Aber dennoch liege ich derzeit im Grunde gar nicht so schlecht.


Wenn Du schon der Ansicht bist, dass meine Februarregel es sich zu einfach macht (sie ist übrigens eine der sehr guten Franz Baur-Regeln und nicht meine Erfindung)... Deine Oktober-Regel mit den Hochs?? Hast Du es Dir da nicht auch etwas zu einfach gemacht?
Nee Du..ich bleibe bei meinem Mildwinter. Damit fahre ich am besten wie man auch ganz deutlich draußen sieht. Ich glaube auch gerne, dass wir noch Schnee bekommen, vielleicht auch unwetterartige Schneestürme, aber es ändert alles nix daran, dass 2007/08 ein viel zu warmer Winter ist, so wie Du es nie gedacht hast (siehe nur Deine Januar-Prognose) und auch den Februar siehst Du wieder viel kälter als er wohl am Ende werden wird ---aber alles nur meine Meinung!

ivo

Please Log in to join the conversation.

Wichtige Regel für einen kalten Februar 22 Jan 2008 08:43 #149065

  • Ivo aus München
  • Ivo aus München's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Hallo,

ehrlich gesagt halte ich Deine Prognose für einen normalen Februar derzeit nicht für ausgeschlossen. Leider kann aber alleine eine sehr milde zweite Februarhälfte immer noch dazu führen, dass der Monate insgesamt locker über 2 K zu warm wird. Daher müssen wir die Entwicklung noch ein bis zwei Wochen abwarten und dann mal sehen, was die Modelle so meinen. Meine 5,5 K zu warm sind natürlich riskant. Aber am Beispiel Januar sieht man, wie schnell es in diese Richtung laufen kann - und das trotz frostgen Tagen am Anfang des Monats!! Eine Woche Winterwetter nützt eben wenig, wenn es dann fast an die 20°C geht, was in der zweiten Februarhälfte schon passieren kann.

ivo

Please Log in to join the conversation.

Wichtige Regel für einen kalten Februar 22 Jan 2008 08:43 #149066

  • Matthias Wiesbaden-Süd
  • Matthias Wiesbaden-Süd's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
aber ich weiss nicht was ein kalter Februar mit einem Mildwinter zu tun hat.

Auch wenn der Februar zu kalt wird, dann wird der Winter 2007/08 ein Mildwinter. Ich glaube kaum, das wenn wirklich der Februar zu kalt werden sollte, das er so kalt wird um Januar und Dezember zu übertrumpfen und noch ein Kaltwinter dabei rausspringt.

Zu meiner Oktoberregel: Es ist schon komisch, das der ganze Oktober hochdruckgeprägt ist und nichts dabei rausspringt. Das wäre das erste Mal seit Jahrzehnten das da nichts mehr kommt im Januar oder Februar.
Selbst der September war nur normal. Wenn man nach dem Bodendruck in der Nordhemisphäre geht, dann wäre ein kalter Winter wahrscheinlicher gewesen.

Und du hast ja auch bis zum letzten Moment an einen Kaltwinter geglaubt, so oft hast du davon gesprochen.


Grüsse

Please Log in to join the conversation.

Wichtige Regel für einen kalten Februar 22 Jan 2008 08:48 #149067

  • Ivo aus München
  • Ivo aus München's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
aber war das mit den Hochs im Oktober nicht auch 2006 schon so gewesen? Ich meine mich zu erinnern, dass Du den extrem milden Januar 2007 als kalt vorhergesagt hast, wegen der Hochs im Oktober 2006.

Das wären dann doch schon 2 Fälle hintereinander, die daneben waren.

ivo

Please Log in to join the conversation.

  • Page:
  • 1
  • 2
Moderators: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Time to create page: 0.295 seconds
Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com