Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
  • Page:
  • 1

TOPIC:

Der GFS-Hauptlauf gibt mir schon zu denken...... 21 Jan 2008 15:42 #149037

  • kurt aus oberdorf bl
  • kurt aus oberdorf bl's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Hallo zusammen

Seht euch die ENS 06 Z an! So langsam kann ich über den GFS-Hauptlauf nur noch schmunzeln.....



Während sich die Mehrzahl der Läufe nach dem Monatswechsel deutlich unter Normalniveau bewegt, schwingt sich der Hauptlauf als krasser warmer Ausreisser wieder in ungeahnte Höhen. Ich hoffe nicht, dass er recht behält, sonst wäre das auch für den Februar schon ein schlechtes Vorzeichen. Immerhin sind die Chancen auf etwas Winterwetter gegenüber den Vortagen meiner Meinung nach gestiegen. Bis Ende Monat dürfte sich wohl entscheiden, wohin die Reise geht.

Please Log in to join the conversation.

Der GFS-Hauptlauf gibt mir schon zu denken...... 21 Jan 2008 16:15 #149038

  • shrek
  • shrek's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3326
  • Thank you received: 3
Hallo Kurt

Das Auf und Ab beweist nur dass die Rechnerei über 5 Tage hinaus reine Stromverschwendung ist.

Auf die Gefahr dass ich mich wiederhole. GFS zeigt im "erweiterten Mittelfrist" bzw. im Glaskugelbereich zu über 90 % kalte Lösungen die sich dann abschwächen resp. gar nicht eintreffen.
Das Wetter ab Donnerstag ist ja schon ziemlich unsicher.
Hoffe wenigstens auf 1 Woche Schnee ab Samstag in den Winterferien.
Von mir aus kann es die ganze Woche schneien.

Gruss shrek

Please Log in to join the conversation.

Der GFS-Hauptlauf gibt mir schon zu denken...... 21 Jan 2008 16:35 #149039

  • Christian
  • Christian's Avatar
  • Visitor
  • Visitor

Immerhin sind die Chancen auf etwas Winterwetter gegenüber den Vortagen meiner Meinung nach gestiegen. Bis Ende Monat dürfte sich wohl entscheiden, wohin die Reise geht.


Ganz so optimistisch würde ich die Sache nach der Erfahrung der bisherigen Modellrechnungen in diesem Winter nicht betrachten. Erst letzte Woche noch war eine große Anzahl der Läufe für einen Übergang zu flachlandtauglichem Winterwetter ab 20./21. Januar, nur der Hauptlauf beharrte - bis auf einmal - stets auf der milden Lösung. Auch war er der einzige, der schon für die Zeit vor dem 21. besonders warm war, so, wie es am Wochenende auch eintraf. Auch Ende Dezember war lange Zeit sogar die Mehrheit der Läufe für nachhaltiges Winterwetter ab den ersten Januartagen, bei den meisten ging es nur um die Frage, ob es gleich eine Ostlage mit Kaltlufttropfen gibt oder sich erst noch ein Tief über Frankreich ins Mittelmeer quetschen würde. Der Hauptlauf war der erste, der den massiven Ansturm der Atlantiktiefs gegen den sich im Aufbau befindlichen Block simulierte und diese Variante auch konsequent beibehielt. Damals kam verschärfend hinzu, daß die kalten Läufe anfangs sogar noch im Bereich diesseits der +180 h berechnet wurden, bevor mit einem Mal ungewohnte Einigkeit herrschte...

Viele Grüße
Christian

Please Log in to join the conversation.

Der GFS-Hauptlauf gibt mir schon zu denken...... 21 Jan 2008 16:38 #149040

  • fabile
  • fabile's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3086
  • Thank you received: 0
Solange der purple Fleck über Westgrönland/Ostkanada liegt und die die Zyklonenmaschine immer wieder anwirft, ist Essig bei uns mit Winter.

Und kein Lauf bei GFS hat die klassische Wintervariante (Hoch Azoren / Grönland) angedeutet, was bei uns halt in den mesten Fällen eine Winterperiode einläutet.

Shrek hat recht: Man müsste GFS ab 5 Tage verbieten und im Rahmen von Klimaschutzmassnahmen die Rechnerei abstellen. Was aber das Veto von der Pharmaindustrie bringt, da sie keine Pillchen mehr in den Toggenburg liefern könnten....

Und im Moment sieht es nach einem Superhoch über dem SW aus.

Und richtige Winterkälte sehe ich in den Karten eigentlich nicht ???

Gruss Andreas

Please Log in to join the conversation.

Der GFS-Hauptlauf gibt mir schon zu denken...... 21 Jan 2008 16:40 #149041

  • Schneeefall
  • Schneeefall's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Hallo,

hoffe nun,dass es diesmal klappt!Hoffentlich werden sich dem Hauptlauf in weiterer Folge nich noch alle
anderen Members anschliessen,denn wenn dies auch jetzt der Fall sein wird,dann wäre es für den Winter
Aus, Amen!Schliesslich ist das nicht das erste Mal indem GFS Recht haben könnte.In 5 Tagen sind wir
dann schlauer.Bis dahin weiter Tee trinken und ruhig abwarten :rolleyes: .

Gruss,Schneeefall:]

Please Log in to join the conversation.

Der GFS-Hauptlauf gibt mir schon zu denken...... 21 Jan 2008 18:56 #149045

  • Christian
  • Christian's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Mit 12z fängt das Abmildern ja schon an... Ein Blick in die Einzelläufe bei Meteociel zeugt, daß kein einziger Lauf mehr die winterliche Variante mit isoliertem und südwärts ausgreifendem Skandinavientrog rechnet... Leute, das wird nichts mehr. Im Höchstfall der Gefühle kommt NW heraus. Das wäre nur etwas für fabile und andere Bergland- oder Nordstaubewohner. :(

Grüße
Christian

http://91.121.94.83/modeles/gens/graphe_ens3.php?x=627&ext=1&y=207&run=12

Please Log in to join the conversation.

Der GFS-Hauptlauf gibt mir schon zu denken...... 21 Jan 2008 19:12 #149047

  • fabile
  • fabile's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3086
  • Thank you received: 0
..denn ab Freitag geht es in die Sportsferien in die Berge. Da kommt zuerst mal Dienstag/Mittwoch was runter, so hoffentlich 20 cm und für das Wochenende nochmals ein paar cm und Abkühlung. Nachdem Weihnachten zwar superviel Schnee hatte, aber die Pisten knüppelhart waren, nun doch die Chancen auf Neuschnee und Pulver.

Was im Mittelfrist abgeht. Zumindest wandert mal in Norden dieser Trog nach Osten. Bei uns hat das (noch) keine Auswirkungen. Ich hoffe immer noch auf die ultimative Hochdruckbrücke Azoren-Grönland und mit dem Artikexpress aus Norden. Hoffen darf man immer.

Gruss Andreas

Please Log in to join the conversation.

Der GFS-Hauptlauf gibt mir schon zu denken...... 21 Jan 2008 19:36 #149049

  • Matthias Wiesbaden-Süd
  • Matthias Wiesbaden-Süd's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Dann kann man mehr sagen.

Grüsse

Please Log in to join the conversation.

Der GFS-Hauptlauf gibt mir schon zu denken...... 21 Jan 2008 21:13 #149053

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alraft's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
In 6z machte der Hauptkauf noch was von 10° in 1500m Höhe und jetzt auf einmal keine 5° mehr, teils kaum über 0°. Auch allgemein sind die ENS für den kommenden Montag deutlich gedämpfter. Nach Osten hin sogar gar keine Erwärmung.

Nach 850er Werten sieht der GKB weiterhin uneins aus, mit dem Trend zum Berglandwinter.

Gruß
Philipp

Please Log in to join the conversation.

  • Page:
  • 1
Moderators: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Time to create page: 0.198 seconds
Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com