Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
  • Page:
  • 1

TOPIC:

Mal etwas zur Verteidigung der Langzeitprognosen 23 Jan 2008 08:35 #149107

  • Ivo aus München
  • Ivo aus München's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Steffen hat schon teilweise Recht mit seinen Behauptungen. Und seine Zitate treffen manchmal wirklich ins Schwarze.

Als ich gestern Matthias fragte, dass doch 2006 auch schon ein Oktober mit vielen Hochs war und der Januar 2007 schon damals voll daneben ging, antwortete Matthias, dass es am sehr warmen September 2006 lag und es deshalb anders kam. Das sagt er heute! Im Herbst 2006 kündigte ich immer wieder einen Mildwinter 2006/07 an, vorallem wegen des sehr warmen September 2007. Das hat Matthias aber damals nicht gelten lassen und darauf verwiesen, dass schließlich der September 2005 auch ziemlich warm war.

Das ist es wohl, was Steffen so auf die Palme bringt.
Ich kann es nachvollziehen.

Aber es muss auch gesagt werden, dass ich z.B. die beiden milden Winter 2006/07 und 2007/08 insgesamt ziemlich korrekt angekündigt habe. Außerdem war der 176-Tage-Sturm-KAT mit Kyrill ganz gut erfüllt, wenn auch nicht auf den Tag genau, sondern 2 Tage später, was aber bei 176 Tagen prozentual nur 1 % Ungenauigkeit darstellt. Man vegleiche diese 1 % Ungenauigkeit mit einer Prognose für +120 h. Das wären in diesem Fall gerade mal 1,2 Stunden Ungenauigkeit.
Ich finde, bei einer Prognose für +176 Tage ist auch eine Abweichung von 5 Tagen noch voll im Rahmen der Fehlertoleranz.
So muss man es eben auch mal sehen und das tut Steffen leider nicht.

MarkusS lag z.B. im Winter 2006/07 und 2007/08 viel besser als die meisten anderen.
Kurt macht seineSache mit der KAT-Überprüfung voll korrekt und auch Christian hat sehr gut anhand der Karten (Polarwirbel) immer wieder die Kaltwinter-Euphorie gedämpft. Das war zwar eher eine Langfristprognose in kleineren Schritten nach vorn, aber dafür auch sehr treffsicher.

Mit der Vorhersage der einzelnen Monate haben MarkusS und ich dagegen nach wie vor große Probleme. Aber die Globalaussage "milder Winter" war dafür gut getroffen. Die meisten hatten doch einen kälteren oder normalen Winter 2007/08 erwartet.
Steffen sollte auch öfter mal erwähnen, dass nicht immer alles nur daneben lag.

ivo

Please Log in to join the conversation.

Mal etwas zur Verteidigung der Langzeitprognosen 23 Jan 2008 08:38 #149108

  • Matthias Wiesbaden-Süd
  • Matthias Wiesbaden-Süd's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
habe nicht nur ich gesagt...

sondern auch du damals! Es war damals ja noch nicht mal klar wo die Grenze liegt beim September der einen wärmeren Winter einläutet.
Dann kam allerdings der sehr warme November, der dann wohl den Horrorwinter einläutete, was du damals auch annammst.

Auch darfst du nicht vergessen, das Gewitterfreund dich auch öfters auf die Schippe nimmt.

Das mit Markus S ist so eine Sache. Ich finde nicht das er die diesen und den letzten Winter gut vorhergesagt hat, weil seine Prognose, immer entweder + 2 bis + 3 K oder +3 bis +4 K ist.

Und da kann man nicht sagen, das das eine Prognose ist. Eine Prognose ist für mich wo auch mal ein kalter Monat drin ist, oder einer wo nur ein normal temperierter Monat vorkommt, oder auch ein leicht zu warmer Monat. Und wir hatten seit Juli nicht wenig davon.

Der Januar ist der erste Monat wo es wieder mal sehr mild ist.


Grüsse

Please Log in to join the conversation.

Mal etwas zur Verteidigung der Langzeitprognosen 23 Jan 2008 08:42 #149109

  • Ivo aus München
  • Ivo aus München's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Kannst Du das bitte etwas genauer erklären. So kann ich nix drauf antworten.

ivo

Please Log in to join the conversation.

Mal etwas zur Verteidigung der Langzeitprognosen 23 Jan 2008 08:44 #149111

  • Matthias Wiesbaden-Süd
  • Matthias Wiesbaden-Süd's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Grüsse

Please Log in to join the conversation.

Mal etwas zur Verteidigung der Langzeitprognosen 23 Jan 2008 08:47 #149112

  • Ivo aus München
  • Ivo aus München's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Ok, es geht also um die Grenze, wann ein September warm genug ist, um einen sehr milden Winter zu verursachen. Also mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit gilt das wohl erst, wenn der September oberhalb von +3K liegt, wie z.B. 1947, 1999 oder 2006. Aber 2006 war der September ja absolute Spitze!! Und da braucht man dann auch nicht mehr fragen, wo die Grenze liegt. Beim September 2005 konnte man das eher noch fragen.

ivo

Please Log in to join the conversation.

Mal etwas zur Verteidigung der Langzeitprognosen 23 Jan 2008 09:30 #149115

  • Matthias Wiesbaden-Süd
  • Matthias Wiesbaden-Süd's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Ich kann mich noch ganz genau daran erinnern.

Ist doch alles auch gar kein Problem.

Was sagst du eigentlich zum Frühling und Sommer dieses Jahr.
Schon irgendwelche Anhaltspunkte?

Grüsse

Please Log in to join the conversation.

Mal etwas zur Verteidigung der Langzeitprognosen 23 Jan 2008 15:22 #149119

  • awrin
  • awrin's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Hallo Matthias,

was soll eigentlich deine Fragerei nach frühling und Sommer? Bastelst du schon an deiner Prognose?

Please Log in to join the conversation.

Mal etwas zur Verteidigung der Langzeitprognosen 23 Jan 2008 17:25 #149120

  • Matthias Wiesbaden-Süd
  • Matthias Wiesbaden-Süd's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Hängt aber alles noch vom Februar ab. Deswegen lieber noch ein wenig abwarten!

Grüsse

Please Log in to join the conversation.

Mal etwas zur Verteidigung der Langzeitprognosen 24 Jan 2008 00:56 #149125

  • Markus Forster
  • Markus Forster's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Hi,

nichts gegen dich. Ich respektiere deinen/euren Eifer, nur mit Taten kann man in der Langfrist weiter kommen. Nichts tun = nicht weiter kommen.

Aber wie was zusammen hängt, haben die letzten Monate ja wieder eindrucksvoll bewiesen. Eine höhere Wahrscheinlichkeit besteht natürlich, aber ist keinesfall auch nur annähernd sicher ;)

Andererseits finde ich es auch ganz gut so. Wenn ihr mir im Oktober gesagt hättet, wie wirklich November/Dezember/Januar wird, dann gute Nacht ;) :D

Gruß

Please Log in to join the conversation.

Mal etwas zur Verteidigung der Langzeitprognosen 24 Jan 2008 00:56 #149126

  • Markus Forster
  • Markus Forster's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Antwort sollte eigentlich unter "Matthias Wiesbaden-Süd"

Please Log in to join the conversation.

  • Page:
  • 1
Moderators: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Time to create page: 0.139 seconds
Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com