Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
  • Page:
  • 1

TOPIC:

Bitte lesen: Weltwoche! 24 Jan 2008 10:21 #149129

  • fabile
  • fabile's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3086
  • Thank you received: 0
Hi

Nachdem sich die Weltwoche von einer kritischen Wochenzeitschrift zu einer griessgrämigen und miepeterischen rechtsnational Untergangszeitschrift mutiert ist, dann durckfrisch das:

http://www.weltwoche.ch/artikel/?AssetID=18184&CategoryID=91




Da kann man nur sagen, die haben das Problem kapiert und da wird zumindest versucht zu handeln (obwohl man die Klimaanlage auch höher drehen könnte....)

Gruss Andreas

Please Log in to join the conversation.

Bitte lesen: Weltwoche! 28 Jan 2008 19:45 #149246

  • ALEX
  • ALEX's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Grotesk, wenn man in einer Stadt lebt, die vor hat in 2 Jahren

ein Kohlekraftwerk zu bauen, das 40 Jahre die Bevölkerung

mit tausenden Tonnen Schwermetallen berieselt,

mehr Dioxin freisetzt als russische AKWs,

Rheinfische an ihren Wanderungen in Laichgebiete verhindert,

und einen solch niedrigen Wirkungsgrad haben, dass
2 von 3 täglichen Kohleschiffen aus Brasilien (!) im Prinzip
umsonst fahren.

Alex



http://www.aerzte-gegen-mainzer-kohlekraftwerk.de/
http://www.kohlefreies-mainz.de/?category_id=19

Please Log in to join the conversation.

Bitte lesen: Weltwoche! 29 Jan 2008 19:53 #149270

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alraft's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Hi Alex.

Hier ist die Sache ähnlich. Das Müllheizkraft der Mannheimer MVV das die Conti mit Storm und Wärme versorgen soll wird natürlich gebaut. In der Stadt, im Wasserschutzgebiet und natürlich nicht mit neuster und bester Filtertechnik. Gebaut wurde schon, als es noch gar keine Baugenehmigung gab Und wenn man diesen Schornstein oder was dieses kleine Türmchen sein soll, was so hoch ist wie das Heizkraftwerk sieht, weiß man eh schon alles.

Jetzt kam die Meldung, dass das DWD-Gutachten für Korbach ergab, dass es bis zu 300x im Jahr eine Inversion über Korbach herrscht.

Aber frag mal die Conti-Arbeiter. Die finden das alle klasse. Warum? Weil sie es klasse zu finden haben. Das Aktionbündnis gegen das Kraftwerk, bzw. für das Kraftwerk mit aller bester Technik hatte am Ende natürlich keinen Erfolg.

Wie ist der Stand beim Kohlekraftwerk in Mainz?

Viele Grüße,
Philipp

Please Log in to join the conversation.

Bitte lesen: Weltwoche! 29 Jan 2008 19:57 #149271

  • fabile
  • fabile's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3086
  • Thank you received: 0
..ist eine geniale Sache, denn 2 kg Müll = 1 l Oel.

Aber bitte nur mit neuester Filter und Verbrennungstechnologie.

Gruss Andreas

Please Log in to join the conversation.

Bitte lesen: Weltwoche! 29 Jan 2008 20:06 #149272

  • ALEX
  • ALEX's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Hi Phil,

hier liegen im Moment die Genehmiogungsunterlagen aus.
Ich war mit einem Freund dort und habe mir 10 Aktenordner reingezogen.

Die enthaltenen Gutachten zeigen natürlich weitaus brisantere Daten.
Teilweise wurden Berechnungen nachweislich verfälscht oder brisante
Daten einfach ignoriert.

Ich dachte immer "die Dreckschleudern" wären etwas übertrieben.
Neien, es ist in der Tat ein unglaublicher Giftcocktail, der über Wiesbaden und
Mainz verteilt wird. Nahezu alle Ärzte protestieren gegen die Planungen.

Aber selbst, wenn man schwerwiegende Verfahrensfehler wie getürkte Rechungen nachweist, kann man rein rechtlich eine Genehmiogung erteilen.

Auch hier wird wieder bestätigt, dass die meisten Politiker Handlanger
verschiedener Lobbygruppen sind.

Gruß,
Alex

So'n Müllheizkraftwerk haben wir hier seit 5 Jahren und noch ein supermodernes Gaskraftwerk, welches aber für das Megakohlekraftwerk
platt gemacht werden soll.

Please Log in to join the conversation.

Bitte lesen: Weltwoche! 29 Jan 2008 20:24 #149273

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alraft's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Wenn ich so etwas höre, dann frage ich mich immer
Wer sind wir überhaupt?
Wo leben wir hier eigentlich?
Wer hat hier eigentlich das Sagen?
Wer kann so gewissenslos entscheiden?

Das macht mich immer unheimlich wütend.

Grüße

Please Log in to join the conversation.

Bitte lesen: Weltwoche! 29 Jan 2008 20:25 #149274

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alraft's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Und ist das denn zu viel verlangt?

Please Log in to join the conversation.

Bitte lesen: Weltwoche! 30 Jan 2008 16:28 #149287

  • fabile
  • fabile's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3086
  • Thank you received: 0
...in aller Welt als Klimaapostel!

Das ist doch die total Verarscherei.

Gruss Andreas

Please Log in to join the conversation.

Bitte lesen: Weltwoche! 30 Jan 2008 16:32 #149289

  • fabile
  • fabile's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3086
  • Thank you received: 0
...Müll wird global in absehbarer Zeit als wertvoller Rohstoff gelten.
Bei uns wurden die KVA zu überdimenisoniert geplant und damit hat man Müll aus Deutschland importiert. Die Deutschen haben das Geschäft gewittert und verbrennen den Güsel lieber selber.

Nun verhandeln wir mit Neapel, damit der Dreck in der Schweiz entsorgt wird. Alles nehmen wir nicht, hiess es in den Medien.

Darum bitte nur mit den besten Technologiern und Filtern.

Gruss Andreas

Please Log in to join the conversation.

Bitte lesen: Weltwoche! 30 Jan 2008 21:30 #149298

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alraft's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Hallo Andreas.

Ich arbeite in meiner Ausbildung schwerpunktmäßig in der Kopiertechnik und wenn ich sehe, was wir an Rohstoffen in die Mülltonne kloppen, nur weil hier und da was kaputt oder verschlissen ist, dann macht mich das oft schon stutzig.

Wir arbeiten viele Sachen auf oder schicken es zurück zum Hersteller, allein schon wegen der Kosten. Ansonsten könnte man in diesem Job aber kein gutes Gewissen haben, wenn man sich min. etwas für die Umwelt und die Zukunft interessiert.

Achja, nach Deutschland werden aktuell hunderte Tonnen von Müll aus Italien exportiert. Toll finde ich das eigentlich nicht.

Gruß,
Philipp

Please Log in to join the conversation.

Bitte lesen: Weltwoche! 30 Jan 2008 22:14 #149304

  • fabile
  • fabile's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3086
  • Thank you received: 0
aber immer noch besser als auf Müllkippen zu schmeissen.

Müllvermeidung wäre die beste Lösung, Mülltrennung und recycling die 2. beste Lösung und Verbrennung regional die 3. beste. Allerdings scheinen z.B. die Italiener nicht fähig zu sein, genügend Müllverbrennungsanlagen hinzustellen, also exportiert man (teuer). Wenn man im Sommer auf den Balearen Paprika aus Holland kaufen kann, ist ein Müllexport nach Norden nur die logische Folge. Auch eine Art von Globalisierung. Sollen die Rohstoffpreise nur weiter steigen, dann ist bald Schluss mit Müll wegschmeissen.

Gruss Andresa

Please Log in to join the conversation.

  • Page:
  • 1
Moderators: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Time to create page: 0.177 seconds
Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com