Original von Ivo aus München
Der Supermildwinter bleibt auf Kurs. Die erwartete +5 K Abweichung für den Januar wird in München etwa eintreten.
Für den Februar ändere ich nix an meiner Erwartung, dass er in München zwischen +5 und +6 K zu warm wird. Schon gleich der 1. Februar wird etwa 10 K zu warm ausfallen (Freitag)
Hallo Ivo
Lehnst du dich da nicht etwa zu sehr aus dem Fenster heraus? Ich habe im wz-forum folgenden Beitrag zur Frage, ob der Februar genau so warm wird wie der Januar, geschrieben:
Ich habe mal die Probe aufs Exempel gemacht. Am Beispiel Basel-Binningen (Zeitreihe ab 1755) sind insgesamt 25 Januarmonate mind. 2.5 K zu mild ausgefallen. Nur gerade in einem einzigen Fall war dann die Abweichung im folgenden Februar grösser, nämlich 1866. In immerhin 10 der Fälle war die Februarabweichung negativ oder betrug 0. Wenn ich die durchschnittliche Abweichung dieser 25 Monate errechne, ergibt das folgenden Vergleich:
Januar___________+ 3.4 K
Februar__________+ 0.6 K
Der Febuar hatte also nach diesen 25 mind. 2.5 K zu milden Januarmonaten eine um durchschnittlich 2.8 K geringere positive Abweichung.
Wenn ich nun alle mind. 3.5 K zu milden Januarmonate betrachte, wird das Bild noch eindeutiger. In allen 10 Fällen war die Abweichung im folgenden Februar kleiner, beim überwiegenden Teil sogar deutlich kleiner. In 6 von 10 Fällen folgte sogar ein zu kalter Februar. Das schlägt sich auch im Vergleich der durchschnittlichen Abweichung dieser 10 Monate nieder:
Januar___________+4.2 K
Februar__________+0.1 K
Der Februar hatte hier also eine um durchschnittlich 4.1 K geringere positive Abweichung.
Rein statistisch gesehen ist die Chance tatsächlich sehr klein, dass der Februar ähnlich mild wird wie der Januar.
Noch etwas zum Januar: Bei uns dürfte er zwar auch zu einem sehr milden Monat werden, aber mit einer positiven Abweichung von knapp über 4 K kaum in die Top Ten kommen.