in den Karten grundsätzlich gute Anzeichen für eine Austrogung über Mitteleuropa vorhanden wären. Diese Austrogungen blieben bis jetzt aber meist in der Entwicklungsphase stecken, d.h. wurden durch rasch folgende Hochs abgeschwächt bzw. nach Osten abgedrängt.
Ist der Grund für das derzeit zu milde Wetter darin zu suchen, dass sich das Azorenhoch wegen der nördlich davon herrschenden überaus regen Tiefdrucktätigkeit nicht mit einem kräftigen Keil nach Norden ausdehnen und Mitteleuropa vom Atlantikgeschehen abblocken kann?
Vielen Dank für die Präzsisierung oder Korrektur meiner wohl laienhaften Interpretation.