Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
  • Page:
  • 1
  • 2

TOPIC:

Matthias-Zykle +++ Signale stehen auf Rot ! 06 Feb 2008 08:28 #149473

  • Ivo aus München
  • Ivo aus München's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Matthias hat eine 23-jährige Zykle strenger Winter entdeckt.

Demnach kommt 2008/09 ein sehr schwerer Winter, begleitet von Baumsterben, da ab -30°C die Rinde mancher Bäume platzt.

Diese Wahnsinns-Winter kommen immer nach 23 Jahren mit absoluter Treffsicherheit.

Ausgehend vom Jahr 1847 (Extrem-Januar!!) folgen auf dieser Linie die Winter 1894 - 1917 - 1940 - 1963 - 1986 und 2009.

Ich selbst kenne diese Zykle nicht!


Dagegen ist mir die 15/16-jährige Zykle sehr bekannt. Praktisch alle wichtigen Kaltwinter stehen mit 15/16- Jahren Abstand zusammen:

1901 - 1917
1924 - 1940
1940 - 1956
1947 - 1963
1954 - 1970
1970 - 1985
1963 - 1979
1981- 1996
1991- 2006

So weit mal fürs erste.

Nun ist mir die Idee gekommen zu überprüfen, ob die Hammer-Winter der Matthias-Zykle sich unter anderem auch auf das 15/16-Jahre Wintergesetz begründen.

Und in der Tat ist das so!


15/16-Jahre vor 1894 lag der kalte Winter 1878/79. (1879/80 war dann zwar noch kälter, aber dennoch war 1878/79 auch schon viel zu kalt)

Vor 1917 lag 1901
Vor 1940 1924
Vor 1963 1947
Vor 1986 1970
Vor 2009 ????????????
Jetzt kommt der Black-Out!

Vor 2009 liegt NICHTS !!!!!

15/16 Jahre vor 2009 gab es nur die milden Winter 1992/93 und 1993/94 .

Man sieht deutlich: Die Klimaerwärmung bringt die Zyklen ins Stolpern, sie fliegen raus und alles wird anders.

Somit stehen die Signale erst mal auf Rot für den Winter 2008/09.

Die KATs werden dann Aufschluss geben, ob sich die Matthias-Zykle eventuell doch behaupten kann. Es müssten da schon deutliche Zeichen kommen!

ivo

Please Log in to join the conversation.

Matthias-Zykle +++ Signale stehen auf Rot ! 06 Feb 2008 14:46 #149484

  • Matthias Wiesbaden-Süd
  • Matthias Wiesbaden-Süd's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Dieser wurde mal in der Wetterzentrale entdeckt von jemandem.

Was noch gut passen würde wäre das Jahr nach dem Sonnenfleckenminimum.

Was auch noch interessant ist, das wenn man diese 23 Jahres Regel mit dem Winter 2009/10 zurückrechnet, das dann ebenfalls noch kalte Winter kommen.

Grüsse

P.S. Wir werden es nächstes Jahr sehen.

Please Log in to join the conversation.

Matthias-Zykle +++ Signale stehen auf Rot ! 06 Feb 2008 15:23 #149486

  • Laurent94
  • Laurent94's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Nach 2 soo milden Wintern ist die möglichkeit für einen Kaltwinter gestiegen aber wegen der Klimaerwärmung auch gesunken!

Gruss;

Please Log in to join the conversation.

Matthias-Zykle +++ Signale stehen auf Rot ! 06 Feb 2008 20:13 #149488

  • Imbach Reto
  • Imbach Reto's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
ich habe auch Gedacht so ein Winter wie der letzte gibt es vorerst nicht mehr und was passierte???X(

Please Log in to join the conversation.

Matthias-Zykle +++ Signale stehen auf Rot ! 06 Feb 2008 21:39 #149489

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alraft's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Die anfängliche Meinung hatte ich auch mal, aber nur zu Beginn "meiner Laufbahn". Andere glauben noch immer dran, aber wenn du realistisch sein willst, dann vergesse das ganz schnell. Wetter kennt zwar einen ausgleich, kommt kalte Luft nach Süden schwimmt warme nach Norden. Das ist ja der Antrieb. Aber für Jahreszeiten gilt so etwas nicht.

Gruß zum Bodensee,
Philipp

Please Log in to join the conversation.

Matthias-Zykle +++ Signale stehen auf Rot ! 06 Feb 2008 21:45 #149490

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alraft's Avatar
  • Visitor
  • Visitor

Original von Ivo aus München
Matthias hat eine 23-jährige Zykle strenger Winter entdeckt.

Demnach kommt 2008/09 ein sehr schwerer Winter, begleitet von Baumsterben, da ab -30°C die Rinde mancher Bäume platzt.

Diese Wahnsinns-Winter kommen immer nach 23 Jahren mit absoluter Treffsicherheit.

Ausgehend vom Jahr 1847 (Extrem-Januar!!) folgen auf dieser Linie die Winter 1894 - 1917 - 1940 - 1963 - 1986 und 2009.


Nach meiner bescheidenen Rechnung macht das
1847
1870
1893
1916
1939
1962
1985
2008

Worin kommt der Jahresunterschied zusammen und was war eigentlich 1870/1893?

Gruß
Philipp

Please Log in to join the conversation.

Matthias-Zykle +++ Signale stehen auf Rot ! 07 Feb 2008 08:19 #149492

  • Ivo aus München
  • Ivo aus München's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Da ist ein Fehler drin, aber nicht weiter schlimm. Der erste Winter wurde von mir falsch datiert. Der Winter mit dem extrem kalten Januar war nicht 1847, sondern 1847/48.
Also beginnt die Reihe mit dem Jahr 1848!

Folglich sind die anderen Jahre 1871, 1917, 1940, 1963, 1986 und 2009 richtig!

Grüße
Ivo

Please Log in to join the conversation.

Matthias-Zykle +++ Signale stehen auf Rot ! 07 Feb 2008 21:14 #149500

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alraft's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Aber zum größten teil. danke. Konnte den rest jetzt selber

71 sehr kalt
94 normal bis leicht zu mild!

Demnach würde die Reihe dort aussetzen!

Grüße

Please Log in to join the conversation.

Matthias-Zykle +++ Signale stehen auf Rot ! 07 Feb 2008 22:17 #149502

  • Christian
  • Christian's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
1971 kommt in der von Ivo aufgeführten Reihe gar nicht vor. Zudem war der Januar 1971 stark zweigeteilt. Wobei der Januar 1986 auch nicht sonderlich kalt war. Erst im Februar schlug die Kälte längerfristig zu. Die erste Hälfte sehr kalt, die zweite aber mild. Mal davon abgesehen, daß ich solchen Zyklen äußerst skeptisch gegenüberstehe... ;)

Grüße
Christian

Please Log in to join the conversation.

Matthias-Zykle +++ Signale stehen auf Rot ! 08 Feb 2008 20:23 #149515

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alraft's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Klar, dass das nicht stimmen kann :-)

Please Log in to join the conversation.

Matthias-Zykle +++ Signale stehen auf Rot ! 08 Feb 2008 20:44 #149519

  • ALEX
  • ALEX's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Wenn beim Münzenschmeißen zwei Mal "Zahl" fällt,
wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie auch
beim 3. Wurf kommt?

Please Log in to join the conversation.

Matthias-Zykle +++ Signale stehen auf Rot ! 09 Feb 2008 14:02 #149529

  • Thomas aus Marburg
  • Thomas aus Marburg's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 1977
  • Thank you received: 1
Ja, das haben wir alle gedacht. So etwas wie letztes Jahr wird sich nicht mehr wiederholen... Und nun ?
Ich habe allerdings diese Befürchtung gehabt.
Warte mal ab. In 30 jahren sind Winter wie dieser wahrscheinlich Kältewinter :-(

Gruß

Thomas

Please Log in to join the conversation.

Wo bleibt der Schnee ?? ;-)
  • Page:
  • 1
  • 2
Moderators: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Time to create page: 0.170 seconds
Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com