Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
  • Page:
  • 1

TOPIC:

Grundsätzliches zum Prognoseturnier 08 Feb 2008 21:26 #149522

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alraft's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Hallo liebe Tippgemeinde!

Die neue Tipprunde steht vor den Türen und ich habe deswegen mal meine Gedanken gesammelt und möchte euch nun die Vorschläge, was sollte man abschaffen, ändern, verbessern, mal präsentieren.

1) Eine Tipprunde beginnt nicht im April, sondern mit der März-Prognose.
Begründung: So haben wir jede Jahreszeit in einer Runde komplett getippt. Der kommende März-Tipp würde dann die 1. Prognose für 08/09 und die letzte für 07/08 werden.
2) Jeder zu spät abgegebener Tipp wird mit 0,5K Abzug pro Tag in die Wertung genommen. Maximal darf sich eine Prognose um 5 Tage verspäten.
2.1) Die Alternative: Zu spät abgegebene Tipps werden mit 2,5K in die Wertung genommen
3) Nimmt ein Spieler an einer Prognose nicht teil, so wird er mit 3K Abzug in die Wertung aufgenommen.
3.1) Die Alternative: Die fehlende Prognose kommt mit dem Mittelwert der Prognosen +1K in die Wertung. Wird keine Prognose für die Station abgegeben, so ist der Abzug 3K.
4)Jeden Monat gibt es 1 Beitragsreihe nur für die Tipps und 1 Beitragsreihe in welcher darüber diskutiert werden soll.
4.1)Die Alternative: Alles bleibt wie es ist
5.) Es gibt einen festen Beitrag mit den Mittelwerten aller Stationen. Auch sollte dieser Beitrag Links beinhalten, wo man Trend und Prognosen abrufen kann.
Begründung: So wird der Auswertungsbeitrag erheblich übersichtlicher. Weiter würde ich auch ohne das Argument „Entschlackung des Auswertebeitrages“ dafür stimmen.


Ich denke, dies sind alles Vorschläge die das Turnier noch besser machen. Was ich mir aber auch überlegt habe ist folgendes: Wie kann man die Prognosequalität erhöhen? Da viel mir spontan ein: Verlegen wir die Tippabgabe auf den 25. oder 30. eines jeden Monats. Dann wüsste man wenigstens schon mal wie der Monat beginnt und könnte so riesige Abweichungen wie im Frühjahr etwas umgehen. Ferner würde es spannender, da die Tabelle dichter wäre.
Dies wäre allerdings eine Abkehr von der, ich nenne es mal Tradition. Besonders denke ich da auch an Constantin ohne den es dieses Spiel ja nicht geben würde.

Ich würde mich freuen, wenn ihr zu allen Punkten kurz Stellung nehmen würdet, ich hoffe das Punkt 1 bis 5 Zustimmung finden und in ähnlicher Form zur Regel werden, da ich es schon wichtig finden würde. So hätte man am Ende auch keine Diskussionen mehr.

Zur Sache des Abgabetermins würde ich mir eine kleine Diskussion wünschen, da dies nur eine Anregung ist, kein konkreter Vorschlag.

Viele Grüße,
Philipp

PS: Auswertung Januar an diesem Wochenende.
PPS: Bitte als „Wichtig“ deklarieren.
PPS: RS-Fehler sind zum Behalten da :-)

Please Log in to join the conversation.

Grundsätzliches zum Prognoseturnier 09 Feb 2008 09:38 #149524

  • Constantin
  • Constantin's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Hallo Philipp,

Die Geschichte mit den Abweichungen können wir meinetwegen so machen. Den Termin würde ich aber so lassen; schließlich besteht der Reiz dieses Spiels ja darin, dass man noch nicht auf den Karten sehen kann wie sich die Lage voraussichtlich entwickeln könnte. Eine tippabgabe am 30sten, wenn man die GFS-ENS schon bis fast mitte des Monats sehen und deuten kann, macht für mich wenig Sinn.

Die Sache mit dem vorziehen ist gut, nur dann muss der März "doppelt" ausgewertet werden: der erste Monat des Prognosespiels "new style", und gleichzeitig der letzte Monat des Prognosespiels "ols style". ;) ansonsten gefällt mir die koppelung and die Jahreszeiten sehr gut, gerade mit den Wintermonaten als "Finale".

Was meinen die anderen dazu?

Gruß

Constantin

Please Log in to join the conversation.

Grundsätzliches zum Prognoseturnier 11 Feb 2008 17:15 #149620

  • fabile
  • fabile's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3086
  • Thank you received: 0
Eigentlich ganz ok so.

Als Spin off würde ich ein Jahrestippspiel machen, immer Dezember, wie man das kommende Jahr als Gesamtjahr einschätzt, dann ein Saisontippspiel mit einer Jahreszeitenprognose immer im Februar, Mai, August, November. Gäbe ein Gesamtbild für Leute, die sich wirklich mit der Materie befassen. Man kann dann diskutieren, wieso einer von der Saisonprognose abgewichen ist usw.

Gruss Andreas

Please Log in to join the conversation.

Grundsätzliches zum Prognoseturnier 19 Feb 2008 22:55 #149807

  • Koala
  • Koala's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
guten Abend in die Runde!

den Vorschlag von Andreas finde ich sehr gut. Neben dem bewährten Tippspiel noch Saisonprognosen abzugeben und darüber diskutieren ohne gleich niedergemacht zu werden.

den Abgabetermin würd ich aber auch beibehalten, damit eine gewisse Streuung und Ungewissheit bleibt ...

@Philipp:
Pkt. 1, 2, 4 + 5: super
zu Pkt. 3: 3K finde ich für die Nichtteilnahme zu gering.
Ich würde eher die höchste getippte Abweichung vorschlagen oder 6K pauschal.

das ist aber nur meine Meinung - ich finde, ihr macht das ohnehin super bisher!

Please Log in to join the conversation.

  • Page:
  • 1
Moderators: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Time to create page: 0.132 seconds
Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com