Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
  • Page:
  • 1

TOPIC:

Buchbesprechung: 09 Feb 2008 11:27 #149527

  • fabile
  • fabile's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3086
  • Thank you received: 0
Plan B 2.0 von L. Brown: Mobilmachung zur Rettung der Zivilisation

aus dem Kai Homilius Verlag.

Ein recht umfassendes Werk über die Ressourcenfrage. Der Klimawandel wird eher sekundär behandelt und Vorschläge für eine Rettung unserer Zivilisation.

Die Problemauflistung ist gut gelungen, unpolemisch und unpolitisch. Sehr interessant die Ausführungen über den Zusammenbruch von Zivilisationen.

Weniger gut der Ansatz, wie man alle retten kann, da zu wenig quantifiziert. Da gibt es bessere Bücher, die rechnerisch genauer ans Werk gehen.

Wohl die grösste Gefahr ist die die Bevölkerungsexlosion, die jede Sparbemühung zunichte Machen. Beeindruckend auch die Entwicklung in vielen Staaten, wo die öffentliche Ordnung zusammenbricht.

Etwas erschöpfend, aber über weite Strecken spannend zu lesen.

Gruss Andreas

Please Log in to join the conversation.

Buchbesprechung: 09 Feb 2008 22:06 #149561

  • Constantin
  • Constantin's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Danke für den Tipp, ich achte mal drauf wenn ich wieder mal im Buchladen bin.

Aktuell ist dieses Buch allemal, auch was den Klimawandel angeht. Die Ressourcenfrage ist sehr eng mit dem Klimawandel verknüpft; Klimaschutz ist nur mit nachhaltigem Energiemix möglich, und nachhaltige Energieerzeugung ist der Schlüssel zur Lösung der Ressourcenfrage. Nur wenn die Menschheit es schafft, sich von den Ressourcen der Erde so weit wie möglich unabhängig zu machen hat sie eine wirklich langfristige Überlebenschance. Das die politischen und Gesellschaftlichen und Demografischen Probleme der Menschheit das Energieproblem bisher noch fast in den Schatten stellen stimmt allerdings (leider) auch.
Der echte Dialog der Kulturen, der "Weltfrieden", das stoppen des unkontrollierten Bevölkerungswachstums sind ebenso ein Schlüssel zum Überleben der Menschheit wie die Klimafrage und die Ressourcenfrage.

Blöd nur das mir die Lösung des Ressourcenproblems unendlich leichter erscheint als die Lösung der Probleme der Menscheit miteinander. Blöd und irgendwie entmutigend.

Gruß aus Augustin

Constantin

Please Log in to join the conversation.

Buchbesprechung: 12 Feb 2008 18:29 #149667

  • fabile
  • fabile's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3086
  • Thank you received: 0
...im Film "The Oil Crash" wurde gefragt, wieviel Menschen eine "Non-fossile" Erde verträgt und die Antwort war 1.5 Milliarden.

Schöne Aussichten. Da bin ich echt froh, dass ich diesen Uebegang nicht miterleben muss, ob man dieser Zahl nun glaubt oder nicht.

Wo sind die Zukunftsszenarien von Hobby geblieben, die ich noch als Kind und Jugentlicher gelesen habe ????

Gruss Andreas

Please Log in to join the conversation.

  • Page:
  • 1
Moderators: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Time to create page: 0.116 seconds
Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com