Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
  • Page:
  • 1

TOPIC:

Februar gut auf Mildkurs 12 Feb 2008 10:17 #149656

  • MWDAH
  • MWDAH's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
hallo Wetterfreunde,

der Februar (Quelle München Stadt Klima WO) liegt derzeit bei +4 k. Meine Winterprognose kann ich somit endgültig zerknüllen und einstampfen. Die Prognose hätte nur gerettet werden können, wenn der Februar die +-0 k geschafft hätte, was nun ausgeschlossen werden kann.

Wir haben also den tatsächlich den zweiten Supermildwinter hintereinander erlebt. Ich hätte sowas wirklich nicht gedacht bzw. für möglich gehalten.
Einzig der hochdruckbedingte Nachfrost verhindert das totale Ausbrechen des Frühlings im Münchner Norden.
Die Skigebiete in den Voralpen hatten viel Glück, dass es im November viel geschneit hat, sonst wäre es wieder ein totales Disaster geworden.

Diese vielen Hochdrucklagen derzeit gefallen mir überhaupt nicht. Ich kann mir ein kühles Frühjahr und eine Regensommer als Folge gut vorstellen und als Abschluss dann den nächsten Mildwinter. Dann wäre das Mildwintersechspack halb voll. Einzige Hoffnung wären dann die Frühjahrs-KATs die den Mildwinter 2008/2009 dann abdämpfen könnten (falls das Frühjahr kalt werden sollte)

Viele Grüße und hoffen wir mal das es nicht so kommt (aber es ist zu wohl befürchten)

Markus

Please Log in to join the conversation.

Februar gut auf Mildkurs 12 Feb 2008 10:23 #149657

  • Laurent94
  • Laurent94's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
ein kühles Frühjahr, dannach kommt wieder ein Mildwinter usw:

Winter 08/2009: Supermild

Winter 09/2010: Supermild

...
Das könte in den nächsten "Wintern" gut sein!:D

Gruss;

Please Log in to join the conversation.

Februar gut auf Mildkurs 12 Feb 2008 10:32 #149659

  • MWDAH
  • MWDAH's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
du hast es falsch verstanden oder ich habe mich nicht eindeutig ausgedrückt.
Das kalte Frühjahr wäre die (vielleicht einzige) Hoffnung aus Mildwinterserie herauszukommen.
So habe ich es gemeint unter Bezug auf die Frühjahrs - KATs.

Wenn das Frühjahr auch warm wird, dann schauts eventuell für den Winter 2008/2009 auch wieder schlecht aus, wenn man Ivos Regeln zu Grunde legt. Ein klassischer Teufelskreis wo der eine Mildwinter (!! mit warmen Frühjahr) gleich der Grund und die Basis für den Nächsten ist usw.

Please Log in to join the conversation.

Februar gut auf Mildkurs 12 Feb 2008 13:02 #149661

  • kurt aus oberdorf bl
  • kurt aus oberdorf bl's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Hallo Markus

Es kommt darauf an, wie du einen Supermildwinter definierst. Ich meine, dass die Temperaturabweichung dabei mind. +3 K gegenüber der Norm 1961-1990 betragen sollte.

Im Moment, d.h. per 11.2.08 beträgt die Abweichung für Basel-Binningen wahrscheinlich noch etwas unter + 2 K. In diesen 11 Tagen gab es immerhin deren 6, in denen das Tagesmittel dank der frostigen Nachttemperaturen eine negative Abweichung aufwies. In den nächsten Tagen wird die Abweichung durch den zu erwartenden Kälte-Streifschuss eher noch nach unten gedrückt. Der Monat Februar müsste mit einer Abweichung von mind. + 5 K abschliessen, wenn die Gesamtabweichung von + 3 K für den Gesamtwinter noch erreicht werden sollte. Und das dürfte zumindest schwierig werden, denn da müsste die durchschnittliche Tagesabweichung für den Rest des Monats bei + 5 K oder sogar mehr liegen. Bei einer milden Westlage würde ich dafür noch eine Chance einräumen, sonst nicht.

Please Log in to join the conversation.

Februar gut auf Mildkurs 12 Feb 2008 13:24 #149662

  • kurt aus oberdorf bl
  • kurt aus oberdorf bl's Avatar
  • Visitor
  • Visitor

Original von kurt aus oberdorf bl

Es kommt darauf an, wie du einen Supermildwinter definierst. Ich meine, dass die Temperaturabweichung dabei mind. +3 K gegenüber der Norm 1961-1990 betragen sollte


Vielleicht wäre es angebrachter, diese Limite auf + 2.5 K[/b] anzusetzen. Ein solcher Winter würde dann in der Nähe der Top Ten in der Messreihe Basel-Binningen seit 1755 liegen.

Please Log in to join the conversation.

Februar gut auf Mildkurs 12 Feb 2008 13:39 #149663

  • shrek
  • shrek's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3326
  • Thank you received: 3

Original von MWDAH
du hast es falsch verstanden oder ich habe mich nicht eindeutig Ein klassischer Teufelskreis wo der eine Mildwinter (!! mit warmen Frühjahr) gleich der Grund und die Basis für den Nächsten ist usw.


Das ist genau der Punkt den ich- ohne die Kat-theorie und deren "Erfinder" anzugreifen(!) nie begreifen werde.
Wie sollen in einem chaotischen System das nicht einmal Regelmässigkeiten zulässt und dazu zähle ich das Wetter, irgendwelche Lostage über kommende Winter entscheiden?

Eine höhere Trefferquote als 50% ist doch Zufall? ?(


Zeit für eine Kaffee-denkpause....

Gruss shrek

Please Log in to join the conversation.

Februar gut auf Mildkurs 12 Feb 2008 13:51 #149664

  • Gewitterfreund
  • Gewitterfreund's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
... spar dir die Mühe.

Der gesamte MWDAH Beitrag wurde nur zu einen einzigen Sinn und
Zweck hier reingestellt, nämlich dazu, den Selbstdarsteller Ivo und seine
Prognosen zu huldigen und ins rechte Licht zu rücken.


Original von MWDAH
Februar gut auf Mildkurs
Ivo hat's gewusst

Original von MWDAH
Wir haben also den tatsächlich den zweiten Supermildwinter hintereinander erlebt.
Hätten wir mal auf Ivo gehört

Original von MWDAH
Ich hätte sowas wirklich nicht gedacht bzw. für möglich gehalten.
... aber Ivo

Original von MWDAH
Ich kann mir ein kühles Frühjahr und eine Regensommer als Folge gut vorstellen

mit einen fürchterlichen Schnee im Mittelfrühling und 400mm Regen im
Juli in den Alpen.Wie von Ivo prognostiziert.

Original von MWDAH[/i]
Einzige Hoffnung wären dann die Frühjahrs-KATs die den Mildwinter 2008/2009 dann abdämpfen könnten

Nur Ivos Kats können uns noch retten.Sonst nix.



Original von MWDAH[/i]
Das kalte Frühjahr wäre die (vielleicht einzige) Hoffnung aus Mildwinterserie herauszukommen.
So habe ich es gemeint unter Bezug auf die Frühjahrs - KATs..

nochmals schnell die Kats erwähnen und beten dass Ivo hilft.

Original von MWDAH[/i]
... dann schauts eventuell für den Winter 2008/2009 auch wieder schlecht aus, wenn man Ivos Regeln zu Grunde legt..

und nochmal den Namen des Meisters.

Fazit: Wenn Ivos Früjahrs- Kats den drohenden Mildwinter nicht ändern können,gibt es für den nächsten Winter überhaupt keine Hoffnung mehr.


... welch eine Komödie.

Please Log in to join the conversation.

Februar gut auf Mildkurs 12 Feb 2008 15:05 #149665

  • MWDAH
  • MWDAH's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
langsam reichts es aber jetzt schon. Ich habe mich ja bislang zurückgehalten mit Kommentaren und mich weiter auf das Wetter konzentriert.

Für mich hast du irgend ein phsychologisches Problem im Zusammenhang mit Ivo. Vielleicht ist es schwer zu verkraften, dass jemand die letzten 100 Winter auswendig kennt und daraus immer wieder interessante Rückschlüsse ableiten kann. Nimm es nicht so schwer, es kann nicht jeder so ein Wetterwissen haben:tongue: .

Das ich identisch mit Ivo bin oder in seinem Auftrag schreibe , ist klar ein Fall von Wahnvorstellungen.

Im ürbigen schreibe ich oft auch sehr kritisch über Ivos Prognosen insbesondere wenn Ivo die Temperaturwerte zu seinen Prognosen passend hinrechnet usw. (Siehe Dezember wo er falsch lag).

Ich kann dich also beruhigen:P

Nun nun entspanne dich und denke mal 3 Tage nicht an Ivo. Dann gehts dir besser, glaube es mir

Please Log in to join the conversation.

Februar gut auf Mildkurs 12 Feb 2008 15:11 #149666

  • MWDAH
  • MWDAH's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Hallo Kurt

ab + 3 k ist für mich dann langsam ein Supermildwinter gegeben. Ich nehme es da aber nicht genau und halte mich an die Klimareihe von WO, die wahrscheinlich von den offiziel gebräuchlichen Reihen abweicht.
Für München-Stadt scheint es klar über +3 k zu liegen. Die Auswahl einer bestimmten Reihe dürfte da keine Rolle mehr spielen.

Viele Grüße

Markus

PS: Bin im April sehr wahrscheinlich in der Schweiz und halte einen meiner bekannten und beliebten Fachvorträge zum Thema Energiegewinnung mit Solarstromanlagen (nur so als Beweis, dass ich nicht mit Ivo identisch bin)

Please Log in to join the conversation.

Februar gut auf Mildkurs 01 Apr 2008 15:51 #150707

  • MWDAH
  • MWDAH's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Hallo Wetterfreunde, (wo sind sie nur alle ??)

das kühle Frühjahr war schon (aus meiner Sicht) sehr, sehr wahrscheinlich. Ich hatte mich auch sehr über die DWD Prognose (warmes Frühjahr) gewundert.
Die These (Ivo) das nun auch ein kühler und eventuell auch verregneter Sommer folgen soll halte ich allerdings auch für sehr gewagt.
Ich denke, dieser Sommer wird nicht kalt, sondern eher ein normaler Mitteleuropäischer Sommer.

Please Log in to join the conversation.

Februar gut auf Mildkurs 01 Apr 2008 22:52 #150709

  • Gewitterfreund
  • Gewitterfreund's Avatar
  • Visitor
  • Visitor

Hallo Wetterfreunde, (wo sind sie nur alle ??)

das kühle Frühjahr war schon (aus meiner Sicht) sehr, sehr wahrscheinlich. .


... war???

das Früjahr ist erst zu einen Drittel rum.Und dieses eine Drittel war auch noch
(leicht) zu warm.


http://www.bernd-hussing.de/Archivdateien/MonatTT0308.jpg

Please Log in to join the conversation.

Februar gut auf Mildkurs 02 Apr 2008 08:44 #150711

  • MWDAH
  • MWDAH's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor

... war???

das Früjahr ist erst zu einen Drittel rum.Und dieses eine Drittel war auch noch
(leicht) zu warm.


http://www.bernd-hussing.de/Archivdateien/MonatTT0308.jpg


Hallo Gewitterfreund,

immerhin bist du einer derjenigen, die noch aktiv sind ....

Du hast schon recht. Der März war in München Stadt +1,6k zu warm.
Wobei aufgrund der rasanten Klimaerwärmung die +1,6k zu den "alten" Messreihen jetzt schon eher normal bedeuten.
Ich denke, das die Zeit vom 20.03 (Frühlingseinfang) bis 27.04 0 bis -1 k zu kühl wird.
Einen kalten Sommer schließe ich aus, genauso wie es keine - kaum kalte Winter (einmal in 50 Jahren vielleicht noch) mehr geben wird, inbesondere wenn wir die alten Referenzmittelwerte als Vergleich nehmen.
Mal sehen

Viele Grüße

Markus - MWDAH

Please Log in to join the conversation.

  • Page:
  • 1
Moderators: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Time to create page: 0.167 seconds
Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com