Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
  • Page:
  • 1

TOPIC:

Keine Frühjahrsprognosen? 18 Feb 2008 10:23 #149763

  • Frank (Kiel)
  • Frank (Kiel)'s Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Hallo liebe Forumsgemeinde,
eigentlich bin ich nur stiller Mitleser dieser Runde, verfolge aber gerade die Langfrist immer wieder mit großem Interesse. In 12 Tagen ist dieser nun, für die meisten wohl enttäuschender Winter, zu Ende.
Das Frühjahr beginnt und ich vermisse die von den "Profis" erstellten möglichen Witterungsabläufe der kommenden drei Monate. Traut sich keiner?:D
Außerdem wollte ich mal fragen, ob bestimmte Wetterlagen im Februar schon Auswirkungen auf den kommenden Sommer haben? Gibt es da Zusammenhänge?

Gruß Frank

Please Log in to join the conversation.

Keine Frühjahrsprognosen? 18 Feb 2008 18:58 #149773

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alraft's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Hallo Frank.

Schön das du dich mal zu Wort meldest. Du hast Recht, bislang gibt es keine Prognosen für das Frühjahr. Wird ja quasi langsam Zeit. Da ich der Meinung bin von LF-Prognosen wenig Ahnung zu haben habe ich mich da immer rausgehalten. Aber warum mal nicht?

Gruß,
Philipp

Please Log in to join the conversation.

Keine Frühjahrsprognosen? 19 Feb 2008 07:45 #149780

  • fabile
  • fabile's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3086
  • Thank you received: 0
Hallo hier meine Einschätzung.

Der Frühling ist in unseren Breitengraden ziemlich vom Winter abhängig.

Auch ist das Phänomen von kalten Frühjahrsmonaten nach milden Wintern, wie wird das in den 7oer sehr häufig, hatten nicht mehr aufgetreten.

Der Frühling ist die Jahreszeit, die sich in den letzen Jahren massiv erwärmt hat.

Dann haben wir noch La Nina, das trockene Frühlingsmonate stützt.

Der Frühling wird möglicherweise deutlich zu warm, eher zu trocken. Die Niederschläge werden eher wieder zunehmen.

Anzunehmen, dass es nochmals einen heftigen Kaltlufteinbruch gibt, der uns Schnee bis ins Flachland bringt. Fast nie klingt ein Supermildwinter aus, ohne nochmals eine Visitenkarte abzuliefern.

Auf Grund der Tatsache, dass riesige Gebiete im Atlantik vom Golf von Mexiko bis weit in den Norden deutlich zu warm sind, ist auch bei uns mit Wärme zu rechnen. Die kalten Tempertaturen um Westgrönland stützen ein das Tief dort, was bei uns eine SW-Strömung am SO-Rand stützt.

Ob dann dieses Tief im Sommer die Westströmung soweit aktiviert, dass es nicht wieder zu einem Hitzesommer kommt, ist mal abzuwarten.

Gruss Andreas

Please Log in to join the conversation.

Keine Frühjahrsprognosen? 19 Feb 2008 07:55 #149781

  • MWDAH
  • MWDAH's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
frage mal Gewitterfreund wegen dem Frühjahr. Als strenger Richter über die Langfristleute kennt er sich sicher sehr gut aus.........leider hats zur Folge das sich Experten wie Ivo dann zurückziehen da es Ihnen zu blöd wird sich für Ihrer Prognosen von "Gewitterfreunden" beleidigen zu lassen......

Ich glaube, dass das Frühjahr ab März nasskalt und verregnet wird. Irgend wann muss sich die Zirkulation auch mal wieder umstellen. Der Sommer könnte dann auch schönere Perioden haben. Letzlich musst du Leute wie Ivo fragen. Siehe auch die Prognose von Ivo.

Viele Grüße

Markus

Please Log in to join the conversation.

Keine Frühjahrsprognosen? 19 Feb 2008 08:23 #149782

  • fabile
  • fabile's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3086
  • Thank you received: 0
...wenn Ospel und Co sich so verrechnen, dann sind unsere kleinen Missgeschicke Peanuts dagegen. Das ist das schöne an Prognosen, dass sie oft gar nicht eintreffen. Sonst wäre das Leben recht öde. Lebensplanung u.ä.

Gruss Andreas

Please Log in to join the conversation.

Keine Frühjahrsprognosen? 19 Feb 2008 08:33 #149783

  • MWDAH
  • MWDAH's Avatar
  • Visitor
  • Visitor

Original von fabile
...wenn Ospel und Co sich so verrechnen, dann sind unsere kleinen Missgeschicke Peanuts dagegen. Das ist das schöne an Prognosen, dass sie oft gar nicht eintreffen.


genau so ist es. Eine Prognose darf eben gerade falsch sein, sonst wäre es keine Prognose.
Und bei Langfrist ist sind Prognosen erst recht solche.

Ich hoffe mal, dass meine Prognose nicht eintrifft und wir ein schönes trockenes Frühjahr bekommen (nur ist glaub es halt nicht)

Please Log in to join the conversation.

Keine Frühjahrsprognosen? 19 Feb 2008 11:38 #149786

  • Frank (Kiel)
  • Frank (Kiel)'s Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor

Original von fabile

1.Der Frühling ist die Jahreszeit, die sich in den letzen Jahren massiv erwärmt hat.


2.Anzunehmen, dass es nochmals einen heftigen Kaltlufteinbruch gibt, der uns Schnee bis ins Flachland bringt. Fast nie klingt ein Supermildwinter aus, ohne nochmals eine Visitenkarte abzuliefern.


Gruss Andreas


Hallo Andreas,
danke für deine Einschätzung!

zu 1.
Das sich das Frühjahr massiv erwärmt hat, kann ich nachvollziehen, selbst als Laie. Dies gilt vor allem für den April. So kommt es doch immer häufiger vor, dass selbst in Norddeutschland hochsommerliche Züge längst keine Ausnahmen mehr sind und auch die Natur bereits oft Mitte April hier voll im Saft steht. In meiner frühen Jugend- bzw Kinderzeit war es hingegen nicht selten, dass es selbst Ende April noch völlig kahl und frostig war. Der große Schub in der Natur kam fast immer erst im Mai.

zu 2.
Stimmt, das war ja letztes Jahr auch so. Gegen Ende März war es glaube ich, wo es uns dann doch noch ziemlich frisch erwischt hatte, war aber nur eine kurze Episode. Danach kam der Superwarmapril.

Wenn du sagst, dass La Nina-Winter oft oder häufig trocken-warme Frühjahre nachsichziehen, dann könnte es doch einen ähnlichen April oder überhaupt ein ähnlich verlaufendes Frühjahr wie letztes Jahr geben und erst der Mai würde wieder zyklonaler und nasser werden.

Gruß Frank

Please Log in to join the conversation.

Keine Frühjahrsprognosen? 19 Feb 2008 12:43 #149788

  • Gewitterfreund
  • Gewitterfreund's Avatar
  • Visitor
  • Visitor

Original von MWDAH
leider hats zur Folge das sich Experten wie Ivo...

Mir wird ganz warm um's Herz wie du den Namen des Meisters wieder ins rechte Licht gerückt hast ... danke.Hast'e fein gesagt.


... dann zurückziehen da es Ihnen zu blöd wird sich für Ihrer Prognosen von "Gewitterfreunden" beleidigen zu lassen......


Dann würde ich dich, als Ivos Pressesprecher, doch bitten, gehe mal
mit einen Blumenstrauss bei ihm vorbei und tröste ihn mal.
nicht dass es sich noch was antut.

Gruß

Please Log in to join the conversation.

Keine Frühjahrsprognosen? 19 Feb 2008 21:16 #149799

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alraft's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Hallo Markus.

Ich denke, Steffen ist ein echter Kritiker, bzw. ein Kritiker im positiven Sinn, was Langfristvorhersagen angeht. Und wenn er es übertreibt, wir durchgegriffen. Wenn ich das so sagen darf: Die Administration war bislang etwas zu zimperlich, wobei das nicht auf eine Person bezogen ist. Die Betonung liegt auf war.

Gruß zu dir,
Philipp

Please Log in to join the conversation.

Keine Frühjahrsprognosen? 20 Feb 2008 07:28 #149816

  • fabile
  • fabile's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3086
  • Thank you received: 0
Hallo Frank

Also das mit den Niederschlagsprognosen ist noch viel schwieriger, als mit dem Temperturen.

Auch La Nina ist kein Garant für Trockenheit. Ich habe mir mal die Jahre angeschaut, da ist von Supernass (1999) bis supertrocken (1976) alles drin.

Ich für mich sehe den Hauptgrund für den milden Winter in einer, erwärmungsbedingt, nördlich verlaufenden Westströmung.

Ich würde die zunehmende Niederschlagsneigung auch eher gegen Ende des Frühlings erwarten. Allerdings glaube icih kaum an eine Wiederholung vom April 2007.

Schiele ich auf den Sommer, dann erwarte ich eher keinen Hitzesommer:

1. Der Februar war nicht zu kalt (Ausnahme 1994)
2. Wir haben Sonnenfleckenminimum (Ausnahme 1976)
3. Wir haben La Nina (Ausnahme 1976)

Allerdings haben wir im hohen Norden eine starke Erwärmung und somit weniger Polarluft als Antrieb für die Tiefs im Sommer.

Gruss Andreas

Please Log in to join the conversation.

Keine Frühjahrsprognosen? 20 Feb 2008 10:00 #149825

  • Frank (Kiel)
  • Frank (Kiel)'s Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Hallo Andreas,

kann ich alles soweit nachvollziehen, aber hätte es nicht schon alleine wegen des Sonnenfleckenminimums und eben der Tatsache, das La Nina vorherrscht, ein Supermildwinter gar nicht geben dürfen? Gab es überhaupt in La Nina schon mal Supermildwinter?
Auch weiss ich nicht, ob der diesjährige Februar, der zwar sehr mild ist, aber eben auch sehr hochdruckgeprägt und sehr trocken ist, nicht doch ein Hinweis eines insgesamt wärmeren Sommers sein kann, als es 2007 der Fall war? Trotz Sonnenfleckenminimums? Schwierig, oder?

Gruß Frank

Please Log in to join the conversation.

Keine Frühjahrsprognosen? 29 Feb 2008 23:57 #150020

  • Koala
  • Koala's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Guten Abend in die Runde!
bin ich schon total blind und finde keinen Thread für die Frühjahrsprognosen oder gibts dieses mal keinen eigenen?

also ich vermute nach dem feucht-kühlen Start in den März eine
warme Monatsmitte und einen eher kühlen Monatsausklang.
der April könnte erstmals seit vielen Jahren wieder seinem Namen alle Ehre machen und den Mai sehe ich hier in Österreich schon sommerlich.

Temp. für Wien:
März: +1 bis +2 K
April: -2 bis -1 K
Mai: +2 bis +3 K

LG aus Wien

Please Log in to join the conversation.

  • Page:
  • 1
Moderators: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Time to create page: 0.178 seconds
Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com