Hallo
Diese Frage kann im Moment sicher niemand schlüssig beantworten, obwohl ich sie in Anbetracht des festgefahrenen Zirulationsmusters durchaus verstehen kann. Was man jetzt schon ziemlich sicher ausschliessen kann , sind lange und strenge Kälteperioden.
Betreffend Schnee sehe ich das ganze etwas optimistischer. Kräftige Schneefälle kann es durchaus bis in den April hinein geben. Am 4./5. März 2006 fiel selbst in der Stadt Basel noch mehr als ein halber Meter Schnee, was aber schon eher die Ausnahme ist. Im tiefen Flachland führen Schneefälle im März und dann vor allem im April meist nur noch zu Pflotsch und sind deshalb dort kaum mehr gross erwünscht. Im höheren Flachland hingegen können sich öfters noch geschlossene Schneedecken bilden, die sich je nach Mächtigkeit auch mehrere Tage halten.
Wir haben in letzter Zeit ja erlebt, was für Kapriolen das Wetter schlägt. Gerade deshalb sollten wir dem jetzigen Winter nicht jetzt schon adieu sagen. Aber es ist ja in letzter Zeit leider schon fast zur Gewohnheit geworden, dass gwisse Leute den Winter abschreiben, bevor er überhaupt begonnen hat.....