Zitat Müncherner Merkur
"Die Montage bis Juni werden diese Jahr mit hoher Wahrscheinlichkeit zu warm. Dies ist eines der Ergebnisse eines neuen Verfahrens für langfristige Klimaprognosen, das der Deutsche Wetterdienstin Essen vorstellte. Die sogenannte Jahreszeitenvorhersage erlaubt es, Monatsprognosen für Lufttemperatur und Niederschlag ein halbes Jahr im Voraus anzustellen"
Der Komplette Artikel ist im Weltspiegel nachzulesen.
Langfrist scheint sich also auch bei den Meteorologen sich zu etablieren.
Sogar J.K. hat es gewagt (auf einmal !) eine Langfristprognose für den Frühling aufzustellen.
Demnach wird das ganze Jahr um 0,37 k (man beachte die Kommastellen !) zu warm ausfallen.
Kachelmann orakelte aber auch das Anfang Februar winterlich werden könnte.
Also J.K muss noch einiges lernen was Langfrist betrifft. Kein Wunder, er hat es ja immer also unseriös und Schwachsinn abgekanzelt
Markus