Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
  • Page:
  • 1

TOPIC:

Zweite Märzhälfte zu kalt! 15 Mar 2008 11:27 #150271

  • Matthias Wiesbaden-Süd
  • Matthias Wiesbaden-Süd's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
wenn ich so den Trend der letzten Tage sehe.

Die ENS von heute früh sagen ihr übriges.

Mal sehen wie sich die Karten morgen früh gemischt haben. Wäre aber schon interessant den Osterhasen in Kälte und Schnee zu erleben.

Habe dies auch schon mal mitmachen dürfen. Damals in Feucht bei Nürnberg. Leichte Schneedecke, um die 0 Grad und draussen Grillen, war irgendwann vor wenigen Jahren im April. Nur draussen essen konnte man nicht, da haben wir uns ins Gartenhäusschen verzogen.
Alles an Ostern.

1986 war glaube ich nochmal so ein schlechtes Osterfest.


Grüsse

Please Log in to join the conversation.

Zweite Märzhälfte zu kalt! 16 Mar 2008 09:51 #150280

  • Gewitterfreund
  • Gewitterfreund's Avatar
  • Visitor
  • Visitor

Original von Matthias Wiesbaden-Süd

Zweite Märzhälfte zu kalt!


Das ist so gut wie sicher, (zumindest im Vergleich mit der zweiten Märzhälfte)
Ich könnte mir sogar vorstellen, dass der März wiedermal
ein Monat mit negativer Abweichung (im dt. Flächenmittel)
werden könnte.

Wir liegen nach der ersten Hälfte bei +1,8K
http://www.bernd-hussing.de/klima.htm

So wie's z.Z. aussieht könnte also ein "zu kalt" am Ende
rauskommen.

Möglich ist natürlich auch noch ein Frühsommereinbruch zum Märzende hin,
zwei, drei Tage mit 25° HT und der Schnitt rast wieder wie verrückt nach oben.

Gruß

Please Log in to join the conversation.

Zweite Märzhälfte zu kalt! 16 Mar 2008 10:21 #150282

  • Matthias Wiesbaden-Süd
  • Matthias Wiesbaden-Süd's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Damit rechne ich eher Ende April.

Das berühmte End April Warming.

Was ich häufig die letzten Jahre beobachtet habe wird dieses Jahr also nicht eintreten, die ersten Wärmeschübe um den 20. März herum. Damals sah man erste Wassersportler auf dem Rhein. Obwohl Ende März schon ziemlich früh ist um auf dem Rhein Wasssersport zu betreiben.


Grüsse

Please Log in to join the conversation.

Zweite Märzhälfte zu kalt! 16 Mar 2008 19:59 #150299

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alraft's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Hallo Matthias.

Was meinst du, ist sowas jetzt normal? Ich meine, dass in Zeiten der Klimaerwärmung der Winter nach hinten geschoben wird und dann natürlich deutlich weniger Kraft hat?

Besten Gruß,
Philipp

Please Log in to join the conversation.

Zweite Märzhälfte zu kalt! 16 Mar 2008 20:40 #150300

  • MSE29
  • MSE29's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Der Kälteeinbruch zum 20. ist aber Normalität. Zumindest nach meinen Aufzeichnungen seit 2000.

Durchschnittswerte Tmax 2000-2007:
18. - 10,71°C
19. - 9,03°C
20. - 9,46°C
21. - 8,27°C
22. - 10,18°C

Dafür steigen in den letzten Märztagen die Temperaturen.

MfG
MSE29

Please Log in to join the conversation.

Zweite Märzhälfte zu kalt! 17 Mar 2008 11:57 #150309

  • Imbach Reto
  • Imbach Reto's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Es wird wieder kalt , genau von Mitte März an bis Anfangs November ;)

Please Log in to join the conversation.

Zweite Märzhälfte zu kalt! 17 Mar 2008 12:50 #150310

  • Matthias Wiesbaden-Süd
  • Matthias Wiesbaden-Süd's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Ich glaube nicht das es mit der Klimaveränderung zusammenhängt, aber es ist grundsätzlich so das oft nach Supermildwintern ein Kältehammer noch mal im März und April zu verzeichnen ist.

Siehe die 70 er. Ich erinnere mich auch an den März 1988 bei dem viele im Schnee erstickten.

Grüsse

Please Log in to join the conversation.

Zweite Märzhälfte zu kalt! 17 Mar 2008 19:53 #150316

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alraft's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Okay, das könnte auch sein. Aber ist es vielleicht auch nicht so: Aufgrund der Klimaerwärmung verändern sich die Großwetterlagen so, dass die Winter halt deutlich milder werden und die winterlichen Wetterlagen erst im Spätwinter/Frühlingsanfang eine Chance haben - nämlich dann wenn der Polarwirbel anfängt sich abzuschwächen und das Azorenhoch etw. schwächer wird.

Please Log in to join the conversation.

Zweite Märzhälfte zu kalt! 17 Mar 2008 21:51 #150328

  • Matthias Wiesbaden-Süd
  • Matthias Wiesbaden-Süd's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
ein ungestörter Wirbel sorgt ja für milde Winter, aber in jedem milden Winter haben wir einen fast ungestörten Polarwirbel.

was man eher fragen könnte ob die Klimaveränderung den Polarwirbel aufrechterhält.

Schwierig schwierig.

Grüsse

Please Log in to join the conversation.

Zweite Märzhälfte zu kalt! 18 Mar 2008 16:06 #150346

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alraft's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
man ja davon ausgehen müsste, das aufgrund der Erwärmung der Wirbel schwächer werden müsste, da die Temp-Unterschiede geringer werden. Aber werden sie wirklich geringer?

Auch hier: Schwierig schwierig.

Please Log in to join the conversation.

  • Page:
  • 1
Moderators: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Time to create page: 0.149 seconds
Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com