Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
  • Page:
  • 1

TOPIC:

Frühling weitgehend auf Kurs 26 Mar 2008 09:15 #150590

  • Ivo aus München
  • Ivo aus München's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Läuft derzeit in etwa so, wie ich es erwartet habe. Mit starken Schneefällen in Richtung Mittelfrühling.

Nach meiner Einschätzung werden dieses Jahr im April noch "wilde Szenarien" bevorstehen, ganz im Gegensatz zum April 2007.
Und dann kommt der Regensommer 2008, der nach meiner Einschätzung so kühl ausfallen dürfte, dass er neben 1996 allein steht in den letzten 20 Jahren.

Nur meine Meinung.

ivo

Please Log in to join the conversation.

Frühling weitgehend auf Kurs 26 Mar 2008 09:47 #150591

  • Frank (Kiel)
  • Frank (Kiel)'s Avatar
  • Visitor
  • Visitor
wäre ja demnach der schönste aller warmen Monate. Hoffe aber insgeheim, dass deine Vermutung nicht eintrifft. Schon der letzte Sommer, der zwar leicht zu warm ausfiel, war ja sehr sehr wechselhaft. Auf eine Wiederholung kann ich getrost verzichten.

Gruß aus Kiel

Please Log in to join the conversation.

Frühling weitgehend auf Kurs 26 Mar 2008 15:43 #150598

  • Gewitterfreund
  • Gewitterfreund's Avatar
  • Visitor
  • Visitor

Original von Ivo aus München

Frühling weitgehend auf Kurs

Läuft derzeit in etwa so, wie ich es erwartet habe.

Na dann schau'n wir doch mal, was du für den März erwartet hattest:


Original von Ivo aus München
Ich erinnere in diesem Zusammenhang an meine Jahresprognose, die Ein Auszug daraus war:

März: +3 K

Ich sehe nämlich 2007/08 eine Temperaturverlauf-Analogie zu 1989/90, die sich in diesem Jahr etwa so fortsetzen dürfte.
ivo


Aha, der März wird also, da ja alles wie erwartet verläuft, im Raum München ca. 3k zu warm. Interessant zu wissen, dazu müßten nur die letzten 5 Tage ca. 18K zu warm werden.

Temperaturverlauf-Analogie zu 1989/90,

Auch da läuft alles wie von dir erwartet.Fast eine 1:1 Kopie:



(Das ist kein Einzelfall um dich zu ärgern, sondern das Grundmuster der l zu warmen zweiten Märzhälfte 1990)



Original von Ivo aus München[/i]
25.02.08
Doch einen Nachwinter [/b]wie im März 2006 oder auch Anfang März 2005 halte ich für [/b]nahezu ausgeschlossen. [/b]
ivo


Auch hier lief alles genau nach deinen Kurs, einen Nachwinter hat es in den letzten ca. 10 Tagen wahrlich nicht gegeben.
Hattest du ja auch ausgeschlossen.

Fazit: März voll auf Ivo Kurs.

Gruß :P

P.S. Schönes Beispiel wie man eine Vollpleite (Temperatur und Wetterlage) doch noch als Erfolg verbuchen kann. Könntest
Politiker werden.

Please Log in to join the conversation.

Frühling weitgehend auf Kurs 26 Mar 2008 17:42 #150599

  • Ralf aus Teltow
  • Ralf aus Teltow's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Hallo Gewitterfreund,

diese Prognose des Frühlings bis hin zum schaurigen Sommer hätte genauso gut auch von einem

Marcus aus Stuttgart kommen können. Nur er verkneift sich so'n Schmarr'n neuerdings!

Manche Prognostiker vergessen nur allzu schnell, was sie für Aussagen vor 4 oder 8 Wochen

getätigt hatten...nach dem Motto: Äh, das weiß doch eh niemand mehr.....

Aber wenn Ivos und Marcusse mal recht behielten, beweihräuchern sie sich selbst in höchsten

Tönen.....

Aber lassen wir sie, sie können net anders...

Gruß aus Teltow

Please Log in to join the conversation.

Frühling weitgehend auf Kurs 26 Mar 2008 21:53 #150602

  • Georg P
  • Georg P's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Servus!

Ja, der Ivo ist wirklich ein Meister seines Faches. Ein Eingestehen von Fehlprognosen wird es von ihm wohl nie geben, eher bricht er da schon den Stab über denjenigen, die aufdecken, wie daneben er lag und
wie er das schönredet.
In diesem Sinn: Ich bin froh und finde es für dieses Forum enorm wichtig, dass der Gewitterfreund
immer wieder als Korrektiv in Erscheinung tritt und die Dinge zurechtrückt, mit denen sich andere oft genug brüsten.

Gruß

Georg aus Innsbruck

Please Log in to join the conversation.

Frühling weitgehend auf Kurs 27 Mar 2008 01:26 #150603

  • Koala
  • Koala's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Guten Abend in die Runde!

wie soll es (in ganz Mitteleuropa?) zu diesem Regensommer denn kommen, durch welche Wetterlagen?
straffe Nord-Nordwestlagen sind im Hochsommer doch nie wirklich lang anhaltend oder verstehst du darunter Extremereignisse a la August 2002 !?
(alles andere bringt kaum negative Temperaturabweichungen)

der April scheint dieses Jahr (endlich) mal typisch zu beginnen aber so
kühl wie in der letzten Woche wird es wohl vor dem Spätherbst nicht mehr ...

hier im Raum Wien weicht übrigens der März immer noch deutlich nach oben ab auch wenns wohl kaum einer glauben mag.

schöne Grüße

Please Log in to join the conversation.

Frühling weitgehend auf Kurs 27 Mar 2008 08:39 #150604

  • Ivo aus München
  • Ivo aus München's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Ich bin mir sehr wohl bewust, dass meine Prognosen nicht gerade herausragend sind.

Das dürfte im Langfristbereich ohnehin schwer sein.

Ich hatte vorhergesagt, dass das Frühjahr 2008 noch kräftige Schneefälle im Mittelfrühling nach sich ziehen wird. Das betonte ich deshalb, um den Gegensatz zum April 2007 hervorzuheben.

Natürlich lag ich mit meiner Märzprognose nicht richtig. Ich bin nämlich davon ausgegangen, dass der März noch dem Mildwinter folgt und die kalten Nordlagen erst im April einsetzen. Sie kamen halt doch schon eher.
So betrachtet sind die Phasen in ihrem zeitlichen Ablauf von meiner Prognose nicht richtig erfasst worden.
Ich finde es aber spitzfindig, wenn man allein darauf herumhackt.
Man kann Kritik üben, sollte aber stets auch das Richtig erkannte erwähnen.

Gleiches gilt für MarkusS, für Matthias oder andere. Sie haben alle ihre Probleme, eine richtige Langzeitprognose zu erstellen, aber sie haben auch alle schon Vieles sehr gut vorhergesagt. Das sollte nicht unter den Tisch gekehrt werden.

Mir ging es darum, dass der Frühling 2008 nicht so wie der von 2007 wird, obwohl beide Winter sehr ähnlich mild waren:

Nach dem sehr milden Winter 2006/07 folgte ein ebenso mildes Frühjahr 2007.
Diesmal dagegen kommt noch viel Schnee im Frühjahr hinterher. Das war meine Kernaussage. Geirrt habe ich mich dagegen im zeitlichen Ablauf. Es begann schon im März und nicht erst im April, wie ich glaubte.

Es wird keine perfekten Langzeitprognosen geben. Das ist eigentlich längst klar. Und seit dem Wolfswinter mache ich mir da überhaupt keine Illusionen.
Es ist nur so, dass es mir Spaß macht, Vorhersagen zu erstellen und zu schauen, was dann kommt bzw. was nicht kommt.
Eben ein Hobby, weiter nix.

ivo

Please Log in to join the conversation.

Frühling weitgehend auf Kurs 27 Mar 2008 08:43 #150605

  • Ivo aus München
  • Ivo aus München's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Ja, ich bin der Ansicht, dass der Mai wesentlich wärmer und sonniger wird als normal, aber 2008 ist es kein gutes Zeichen für Juni/Juli.
1992 dagegen war das anders. Damals kündigte der sehr warme, sonnige Mai den Beginn des heißen Sommers 1992 an.

ivo

Please Log in to join the conversation.

Frühling weitgehend auf Kurs 27 Mar 2008 09:41 #150606

  • fabile
  • fabile's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3086
  • Thank you received: 0
geschichte zu tun. Der Winter 2006/2007 hatte einen Warmsommer und einen extrem heissen Herbst davor und war die logische Fortsetzung.

Der Mildwinter 2007/2008 wurde aus dem kalten Herbst heraus geboren. Auch eine logische Fortsetzung. Dazu kommt noch La Nina. Und wo die schwächelt, kippt bei uns wieder die Witterung (eine etwas tollkühne Behauptung). Auf einen zu kalten April würde ich nach dem März nicht mehr wetten. Zu sehr ist die Klimaerwärmung fortgeschritten, zu müde die Kaltluft. Langanhaltende Kältewellen werden zu ausgesprochenden Seltenheit.

Gruss Andreas

Please Log in to join the conversation.

Frühling weitgehend auf Kurs 27 Mar 2008 13:54 #150614

  • Gewitterfreund
  • Gewitterfreund's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Servus, denke mal Punkt 2. passt am Besten.

Wenn's mal wieder anders kommt

Gruß

Please Log in to join the conversation.

Frühling weitgehend auf Kurs 08 May 2008 11:17 #151246

  • Frank (Kiel)
  • Frank (Kiel)'s Avatar
  • Visitor
  • Visitor
also soo schlecht stand Ivo mit seiner Frühlingsprognose nicht. Klar war nicht alles 100%ig richtig, aber die Kernaussage stimmte weitesgehend. Auch der Mai scheint tatsächlich sonnig und warm zu werden. So ganz Unrecht hatte er also somit nicht!
Allerdings erhoffe ich mir aber ab Juni weiterhin eine komplette Fehlprognose. Auf einen Sommer á la 1993 kann ich gut und gerne verzichten.

Gruß Frank

Please Log in to join the conversation.

Frühling weitgehend auf Kurs 09 May 2008 09:54 #151257

  • Ivo aus München
  • Ivo aus München's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Hallo,

der Mai richtet sich auffallend oft nach den Starkwindtagen im März. Bei viel Sturm im März folgt in der Regel ein sonniger Mai.

Der Sommer dürfte schlecht werden.
Was aber dagegen spricht ist die Tatsache, dass Sommer wie 1966, 1968, 1974, 1978, 1984 und 1987 praktisch nie mehr vorgekommen sind.

ivo

Please Log in to join the conversation.

  • Page:
  • 1
Moderators: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Time to create page: 0.170 seconds
Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com