Wann tritt eigentlich die EU der Schweiz bei? Die haben glaubs noch vieeeeeel zu lernen
Es gibt nicht zuwenig Boden - es gibt zuviele Abzocker.
Im Internet gefunden:
Die EU verteilt jedes Jahr 43 Mrd. Euro. 10 Mrd. davon kommen aus Deutschen Landen in den Topf und auch die Deutschen Bauern profitieren vom Brüssler Geldsegen, 6 Mrd. fließen zurück. Eigenartig dabei ist, die Höhe der Subventionen wird nicht davon abhängig gemacht, wer es am nötigsten braucht, sondern davon, wer schon das meiste (Land) hat. Mit 330,- Euro wird jeder Hektar EU gesponcert,
auch - wenn das Land nicht bewirtschaftet wird!
Diese Praxis steht nun, wen wundert’s, auf dem Prüfstand der EU. Warum, so fragt man sich dort, bekommt zum Beispiel ein Deutscher Milliardär für seine landwirtschaftlichen Betriebe in Vorpommern, rund 3 Mio Euro im Jahr an EU-Agrarprämien - für brachliegendes Land? Eine Familie, die zu den reichsten Deutschlands zählt, bekommt Subventionen – quasi fürs Nichtstun!