Nun, ich gehöre zu der Spezies Wetterfreaks, die behaupten, dass das Wetter weder ein Gedächtnis, noch über mehr als 2 Wochen prognostizierbar ist. Und ich bin auch überzeugt, dass das auch Tiere nicht können, weil es wohl auch das Wetter selbst nicht weiss, wie es in 1 oder gar 3 Monaten sein wird.
Eine Naturkatastrophe wie ein Erdbeben mit dem Wetter zu vergleichen ist wohl noch schlimmer, als Äpfel mit Birnen zu vergleichen... Ein Erdbeben kann vor dem Ausbruch durchaus Schwingungen oder was weiss ich vorausschicken, möglicherweise kann das auch was elektromagnetisches sein und das kann durchaus auch Tage voraus sein.
Wenn sich Tiere im Bezug auf ein Gewitter speziell verhalten, mag ich das auch noch glauben, denn ein Gewitter kündet sich einige Stunden vorher wohl auch irgendwie an. Sei es über den Luftdruck oder über Wind oder Feuchtigkeit. Aber dass Tiere einen strengen Winter voraussehen, das halte ich einfach für eine Fehlinterpretation. Und wenn sie dann stimmt, dann ist es halt eine glückliche Fehlinterpretation. Man sieht es ja jeweils bei den Muotathaler Wetterfröschen, wie genau diese Prognosen sind...