@fabile: wenn ich bei einem system was von über 100% wirkungsgrad lese, dann stoppe und blättere ich. denn das kann nur eine lüge, bzw. eine unwahrheit sein. wirkungsgrade von über 100% gibts nämlich gar nicht. klar, eine wärmepumpe braucht quasi nur ca. 1/4 der tatsächlichen Energie, welche man bezahlen muss, aber aus der erde wird natürlich auch energie entnommen und da wird mehr entnommen, als dem haus letztlich zugeführt wird. und damit ist der wahre wirkungsgrad eben unter 100%.
aber wenn man nur die bezahlte Energie rechnet, hätte man mit einer wärmepumpe und einer arbeitszahl von 4 halt sogar 400% Wirkungsgrad... kann man anschauen wie man will. Ich muss bei solchen leuten aber immer lachen. die glauben, sie wären CO2 frei... das wahnsinnige ist, dass man den leuten meistens noch erklären muss, dass der strom, den sie brauchen, auch irgendwo erzeugt werden muss... und für ein haus, welches ansonsten 2000l Oel braucht, braucht man locker mal 5'000kWh Strom, nur um das Haus zu beheizen.
Die Wärmepumpe ist dann okologisch(er), wenn man Naturstrom, Oekostrom, oder wie man den überall nennt, aus dem EW bezieht. Der kostet dann allerdings 5-20 Rappen aufpreis. Ich habe den Azur von AXPO und bezahle 8 Rappen mehr, das macht im Jahr ca. 400.- Aufpreis, den ich aus ökologischen Gründen gerne zahle. Allerdings weiss ich nicht, ob ich das auch machen würde, wenn ich eine Wärmepumpe betreiben würde... Da baue ich lieber ein Passivhaus und heize dann mit Solar- und Holz... in einem Passivhaus braucht man auch kaum mehr als 1000-2000 kWh Energie pro Jahr zum Heizen (das sind ca. 100-200l Oel). Das kann man dann locker mit einem Holzofen machen, den man von Hand beheizt, wenn's draussen mal neblig ist und die SOnne nicht genügend liefert!
..absolut einverstanden! Ein Wärmepumpe ist ein ökologische Erfindung der E-Werke, die ihren Strom verkaufen wollen. Wie Bio-Diesel Verordnung, die dem Klima einen Sch..dreck nützt, weil durch die Zwangszumischung Tropenwälder abgeholzt werden müssen. Die Energewende geht nur über Effizienz!!! Aber sparen will keiner, weil man meint, man könnte weniger verkaufen.
Was ich nur sagen wollte, es ist im Endeffekt wurst, ob ich direkt mit Gas heize oder mit Strom eine Wärmepumpe betreibe.
Das schlimme ist, dass die meisten der sogenannten Massnahmen im Endeffekt irgendeiner Lobby nützen und dem Klima eher weniger.
Die heissen Massnahmen: Wärmedämmmassnahmen, Solarboiler, Vorgaben für Stromverbrauch (Akkus, Pc's usw. ) macht man nicht. Sparen ist halt nicht sexy genug. Mir stinkt es auch, jeden Abend im Haus rumzugehen, alle Routers, Adapters, TVs komplett abzustellen. Aber ich machs. Stand By ist mir ein Greuel.
Gruss Andreas