Wenn halt Mutti die 3km in die Migros mit dem Auto fahren muss, ist das ein Heiligtum!
Salü Andreas
Absolute, uneingeschränkte Zustimmung! Ich erlebe dies tagtäglich am Beispiel Kindergarten, welcher gegenüber ist. Morgens werde viele Kinder mit dem Auto gebracht, nicht wenige davon sind ziemlich neue, kräftige Dinger, Mercedes, Audi und natürlich auch einige Off Roader. Vor dem Mittag werden diese Kinder wieder abgeholt, nach dem Mittag wieder gebracht und am späteren Nachmittag wieder abgeholt... Die Kindergärtnerinnen (Doppelkindergarten) haben einen schweren Stand, das Plakat, von der Polizei aufgehängt mit dem Text "Wir gehen lieber zu Fuss zur Schule" war kaum eine Woche aufgehängt. Einige Eltern fanden diese Aktion verantwortungslos, ihrem Kind könnte ja etwas zustossen... Klar, ist ja heutzutage nicht ganz unbegründet, bei uns war es so, dass wir stets von Gschpändli zu Gschpändli sind und so in der Gruppe in den Kindergarten gelaufen sind. Wir hatten eine nicht ganz ungefährliche Hauptstrasse zu überqueren, dort waren immer zwei Mütter, welche uns zu Fuss über die Strasse begleiteten, wir hatten nie Probleme.
Warum funktioniert dies heute nicht mehr? Genau, Road Pricing müsste genau solche regelmässigen und so schädlichen Kurzfahrten unterbinden. Schädlich zum einen, weil der Katalysator bei Kurzstrecken gar nicht warm und somit aktiv wird, zum anderen, weil der Motor darunter leidet, weil der eben auch nicht wirklich warm wird, schneller kaputt geht, ersetzt oder repariert werden muss, dazu wieder Ressourcen braucht....
Ich könnte noch lange schreiben (Gesundheit, Übergewicht, Krankenkassen ...), nun habe ich aber gerade Hunger (seit 04:30 Uhr auf und seit 06 Uhr am arbeiten) und gehe mampfen...
Gruss in den Abend
Tobias