Dafür das es im Juni im Schnitt -0,1° und im Juli 2,2° sein sollen, ist es doch empfindlich mild da oben.
Im Moment ist der Monat 2° zu warm. Und wenn man mal die Relation sieht: Bei -0,1° bleibt das Eis und der Schnee, bei 2° mehr nicht mehr. Klar, ist nur ein Mittel, aber allzu stark sind die Temperaturdifferenzen auf 3000m nicht. Auf 3000m freier Atmosphäre gibt es ja quasi gar keine mehr.
Ich glaube auch, dieser 61-90er Schnitt für die Zugspitze ist verglichen mit 2007-1977 1 bis eher 2° zu kalt. Sieht man ja am Gletscher.
Gruß
Philipp