Kleine Korrektur: Ohne den angeblichen Treibhauseffekt sollen es -18,35°C nach der Stefan-Boltzmann-Gleichung (Strahlungsbilanz Sonne-Erde-Weltall) sein. Mit dem angeblichen Treibhauseffekt sind +33K mehr, also 15°C. Gemessen werden aber in den letzten hundert Jahren immer wieder unterschiedliche Mitteltemperaturen die unter der errechneten liegen.
Auszug aus Korona 102:
[...]1987 veröffentlichte die DPG gemeinsam mit der DMG einen Aufruf zum Weltklima. Der entscheidende Satz in diesem Aufruf steht unter der Überschrift "Wissenschaftliche Aussage" und lautet:
"Wasserdampf und Kohlendioxid in der Atmosphäre haben eine entscheidende Wirkung auf das Klima: Ohne diese Spurengase würde aufgrund der Strahlungsbilanz zwischen Einstrahlung von der Sonne und Abstrahlung von der Erde die mittlere Erdtemperatur an der Erdoberfläche etwa -18°C betragen."[...]
[...]Bei der Abweichung von berechneter (-18°C) zu gemessener (+15°C) ist es in der Physik üblich, das Modell schrittweise zu verbessern, bis Rechenergebnis und Messwert befriedigend übereinstimmen. DPG und DMG erklären nicht, warum hier anders vorgegangen wurde und warum die gesamte Differenz von 33°C lediglich mit den Spurengasen und dem "Treibhauseffekt" erklärt werden.[...]
Es folgt im Beitrag eine detailierte Formel (Ergebnis -18,35°C) mit einem Hinweis:
Die berechnete Temperatur gilt für die Erde als Schwarzstrahler, aber nicht für die Erdoberfläche, wie von der Deutschen Physikalischen Gesellschaft und Deutschen Meteorologischen Gesellschaft 1987 behauptet.
"Zur Erinnerung: Nach allen Regeln der Physik muss die globale Oberflächentemperatur genau 15°C betragen"
Das "muss" muss durch "sollte" ersetzt werden.
Attached files