Wenn ich mir so die Luftdrucktätigkeit und die Abkühlung in Nordeuropa angucke, dann kann ich nur dazu sagen, das der September leicht zu kühl ausfallen wird.
Die Grundlagen für schönes Spätsommer/Frühherbstwetter werden jetzt akut abgebaut.
Hallo, lange hast du nix mehr geschrieben. Nun gehts gleich wieder los mit
den pseudowissenschaftlichen Unsinn ohne jegliche Begründung.
Nach dem Motto: Ich weiss was Wichtiges, sage aber nicht was es ist.
Wenn du schon solche abenteuerlustigen Sachen behauptest, dann begründe
diesen Unfug doch auch mal.
Also warum kann sich wg. der derzeitigen Luftdruckentwiklung über Nordeuropa bei uns im September kein schöner Altweibersommer mehr einstellen.
Welche Grundlagen werden jetzt akut abgebaut -und warum?
Welche Abkühlung über Nordeuropa meinst du eigentlich, die hier?
Im Prinzip hast du keinen blassen Schimmer wie der Sept. wird.
Da du dir aber (wie jedes Jahr) einen zu kalten Sept. wünschst, werden
(wie jedes Jahr) eben ein paar diffuse Andeutungen gemacht.
Und wenn sich in 4 Wochen über Mittel/Osteuropa ein schönes Hoch aufbaut,
dann haben wir auch unseren schönen milden Altweibersommer und dann interessiert die derzeitige (nichtvorhandene) Abkühlung über Nordeuropa nicht die Bohne. (zumal das dazu noch das Normalste von der Welt ist, dass sich
in Skandinavien mit kürzer werdenden Tagen zum Sommerende hin von Norden wieder der Herbst mit Abkühlung einschleicht
P.S. Auf die versprochene Winterauswertung warte ich heute noch.
Gruß
Falls du antwortest, dann bitte mit Fakten und nicht wieder mit deinen Fragen
nach meiner Berechtigung hier.