Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
  • Page:
  • 1

TOPIC:

Rückblick zum Siebenschläfer 19 Aug 2008 07:48 #153038

  • MWDAH
  • MWDAH's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Ende Juni schrieb ich im Forum:

Die Siebenschläferregel ist, aus meiner Sicht, neben der Weihnachtsregel die Aussagekräftigste und letztlich auch breitflächig anerkannt.
Demnach bleibt der Sommer wechselhaft, mal kalt mal warm und immer wieder mit warmen und kaltem Regen. Ein kalter Regensommer scheint damit vom Tisch, genauso wie der trockene Traumsommer. Ich stelle mich auf jeden Fall auf dieses wechselhafte Wetter bis Mitte August mal ein.


Ich würde mal sagen, dass das genau eingetroffen ist.
Diese Regel hat eine hohe Eintreffwahrscheinlichkeit.

Nach einer solchen Siebenschläferrealität kommt sehr oft ein schöner Herbst. Darauf basiert auch hauptsächlich meine Herbstprognose.

Viele Grüße

Markus

Please Log in to join the conversation.

Rückblick zum Siebenschläfer 19 Aug 2008 19:25 #153047

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alraft's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Servus Markus.

Man muss schon sagen, der Siebenschläfer hat insgesamt gesehen voll zugeschlagen. Schön, dass es noch Regeln gibt, auf die man sich verlassen kann.

Gruß
Philipp

Please Log in to join the conversation.

Rückblick zum Siebenschläfer 19 Aug 2008 22:01 #153054

  • Matthias Wiesbaden-Süd
  • Matthias Wiesbaden-Süd's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Interessant ist aber das trotz des wechselhaften Wetters (mal Sommer, mal Herbst) das

beide Monate wohl zu warm ausfallen werden. Der lange Juli 2008 hat es sogar geschafft

zu warm zu werden, obwohl er 3 Wochen übles Wetter gebracht hat. Nur am Anfang und

am Ende war es sommerlich.

Please Log in to join the conversation.

Rückblick zum Siebenschläfer 20 Aug 2008 07:22 #153064

  • fabile
  • fabile's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3086
  • Thank you received: 0
....wenn man das Mittel 61-90 anschaut, ist es sogar (fast) ein Hitzesommer. Im Vergleich zu den letzten 10 Jahren, wird er wohl normal oder leicht zu kühl. Das Problem ist, dass wir wohl viel zu verwöhnt sind und nicht mehr wisssen, wie mässig ein ME-Durchschnittssommer ist.

Leich mühsam nur, dass der Höhepunkt im Mai/Juni war.

Gruss Andreas

Please Log in to join the conversation.

Rückblick zum Siebenschläfer 20 Aug 2008 07:56 #153065

  • MWDAH
  • MWDAH's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Hallo Philipp,

mit den aus meiner Sicht zwei stäksten Regeln (Siebenschläfer und Weihnachtsregel) sind Sommer und Winter schon ganz gut einzuschätzen. Zur Not brauchts gar nicht viel mehr Regeln.

Viele Grüße

Markus

Please Log in to join the conversation.

Rückblick zum Siebenschläfer 20 Aug 2008 07:59 #153066

  • Mickey
  • Mickey's Avatar
  • Visitor
  • Visitor

Hallo Philipp,

mit den aus meiner Sicht zwei stäksten Regeln (Siebenschläfer und Weihnachtsregel) sind Sommer und Winter schon ganz gut einzuschätzen. Zur Not brauchts gar nicht viel mehr Regeln.

Viele Grüße

Markus


Ich schreibs nur ungern, möchte aber daran erinnern, dass dies DIESES Jahr wohl gut geklappt hat. Und ich möchte daran erinnern, dass es auch schon voll in die Hose ging... Du schreibst hier so, als ob das JEDES Jahr funktionieren würde...

Please Log in to join the conversation.

Rückblick zum Siebenschläfer 20 Aug 2008 08:00 #153067

  • MWDAH
  • MWDAH's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
ich finde das mehr beängstigend als interessant.
Die Folgerung ist eindeutig.....das Klima ändert sich und zwar immer schneller. In ein paar Jahren wird so ein Sommer als eiskalt empfunden werden.

Dieses Jahr wird am Nordpool der niedrigste Eisstand der jemals gemessen wurde festgestellt werden!!

Please Log in to join the conversation.

Rückblick zum Siebenschläfer 20 Aug 2008 08:04 #153069

  • MWDAH
  • MWDAH's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
wo schreibe ich, dass es jedes Jahr klappt?

Diese beiden Regeln sind statistisch eindeutig untersucht worden. Leider weiß ich das Ergebnis nicht aus dem Stehgreif. Ich glaube die Trefferwahrscheinlichkeit liegt so bei 75%. Es wurde auf jeden Fall eine klar Signifikanz der Regeln nachgewiesen.

Please Log in to join the conversation.

Rückblick zum Siebenschläfer 20 Aug 2008 18:09 #153078

  • Matthias Wiesbaden-Süd
  • Matthias Wiesbaden-Süd's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Vielleicht sollte man dann mal endlich die Durchschnittstemperaturen von z. B. 1975 - 2005 zum Masstab nehmen. Wäre doch mal ein interessanter Vergleich.

Ich sage gar nicht mal das sich das Klima ändert. Es hat sich verändert. Aber ob es sich weiter verändert steht noch in den Sternen.

Auch Global scheint 2008 nicht so der Renner zu werden.


Grüsse

Please Log in to join the conversation.

Rückblick zum Siebenschläfer 20 Aug 2008 23:11 #153082

  • Gewitterfreund
  • Gewitterfreund's Avatar
  • Visitor
  • Visitor


Ich sage gar nicht mal das sich das Klima ändert.


Falsch.
Das Klima ändert sich seit Bestehen der Erde ständig.
Offen ist nur in welche Richtung es sich momentan ändert,
(aber auch das ist ziemlich eindeutig) und welchen Anteil
der Mensch an dieser Änderung hat, (das ist nicht mehr so eindeutig
und lässt Raum für kontroverse Diskussionen)

Gruss

Please Log in to join the conversation.

Rückblick zum Siebenschläfer 21 Aug 2008 07:28 #153086

  • awrin
  • awrin's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Hallo Steffen,

du hast meine volle Zustimmung. Zu behaupten das das Klima sich nicht ändert heißt die Augen vor der Vergangenheit und der Gegenwart zu verschließen.

Grüße

Armin

P.S. Hallo Matthias, das soll nun kein Aufruf zu Streitereien sein.

Please Log in to join the conversation.

  • Page:
  • 1
Moderators: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Time to create page: 0.158 seconds
Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com