Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
  • Page:
  • 1

TOPIC:

Verdächtig?! 10 Sep 2008 22:28 #153376

  • H.-D. Müller Brühl +115m
  • H.-D. Müller Brühl +115m's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Der kommende Kaltlufteinbruch (Mitte September) läßt nicht Gutes für den Winter 08/09 erahnen.
*Komisch, warum muß ich dabei immer an die Wetterentwicklung im Herbst/Winter 1974/75 denken?*




Könnte die Witterung in Brühl (Rhl.) in den Folgemonaten so aussehen?

Oktober 08
Kältester seit über 30 Jahren.
Ende Oktober Schneeregen.

November 08
Erstmalig Tmax >+20°C.

Dezember 08
Abweichung von +4 - 5 K bezogen auf das Mittel 61 - 90.
Kein "Frosttag".
Weihnachten Tmax bis zu +15°C.

Januar 09

Abweichung von über +5 K(!), bezogen auf das Mittel 61 - 90.
Kein "Frosttag".
Erstmalig Tmax >+18°C.

Februar 09

HM (Hoch Mitteleuropa)
Inversion o.E., Smog
Neuer Luftdruckrekord

März 09

Wenn keiner mehr damit rechnet:
"Märzwinter" in der III. Dekade.


Spinnerei?

*Hoffen wir's!*

Gruß,
Hans - Dieter

Please Log in to join the conversation.

Verdächtig?! 11 Sep 2008 18:48 #153385

  • Matthias Wiesbaden-Süd
  • Matthias Wiesbaden-Süd's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Ivos VETO KAT 3 besagt das eine warme Septembermitte fast immer warme Winter nach sich zieht.

Also hiermit ein Gegenargument.


Grüsse

Please Log in to join the conversation.

Verdächtig?! 11 Sep 2008 20:50 #153387

  • fabile
  • fabile's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3086
  • Thank you received: 0
1974 fing es erst im letzten Septemberdrittel zu schiffen an und regnete bis Anfang November durch. Allerdings alles durch eine NW-Lage. Erinnere mich gut, es regenete, regnete und regnete. Der Winter kam dann erst im März.

Dieses Mal früher und das schlechte Wetter wird kaum so lange durchalten!

Gruss Andresa

Please Log in to join the conversation.

Verdächtig?! 06 Nov 2008 16:44 #154270

  • MSE29
  • MSE29's Avatar
  • Visitor
  • Visitor

Könnte die Witterung in Brühl (Rhl.) in den Folgemonaten so aussehen?

Oktober 08
Kältester seit über 30 Jahren.
Ende Oktober Schneeregen.

November 08

Erstmalig Tmax >+20°C.

Gruß,
Hans - Dieter


Da ziehe ich meinen Hut vor deiner Prognose.
Ende Oktober/ Anfang November Winterintermezzo - richtig
Tmax über 20°C in Deutschland - richtig

Please Log in to join the conversation.

Verdächtig?! 07 Nov 2008 05:53 #154274

  • H.-D. Müller Brühl +115m
  • H.-D. Müller Brühl +115m's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
"Kleines" Mißverständnis ?(

Meine Monatsprognosen sind eigentlich nur auf meinen Heimatort Brühl "gemünzt" und nicht für ganz Deutschland.

Den angekündigten Schnee oder Schneeregen hat es hier Ende Oktober nicht gegeben und auch war er nicht der kälteste seit über 30 Jahren hier.

Aber:
Mit einem Tmax von nur +5,3°C hatten wir einen der kühlsten Oktobertage (8. Platz) seit Meßbeginn 1974.
Und immerhin ist er noch um -0,3 K zu kalt ausgefallen.


Tmax von +20°C habe ich im November bisher hier auch noch nicht gemessen.

Aber:
Wenn gestern (6.11.) der Sauerlandföhn etwas länger durchgehalten hätte wären zumindest +16°C möglich gewesen.[/i]

Tendenziell stimmen meine Aussagen für Brühl ja in etwa.
Ich hoffe nur das meine Vorhersagen für Dez. u. Jan. so nicht eintreffen mögen.

Gruß,
Hans - Dieter

P.S.
Wir sehen uns dann ja am 14.11. beim DWD in Esssen.
Freue mich schon drauf.

Please Log in to join the conversation.

  • Page:
  • 1
Moderators: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Time to create page: 0.130 seconds
Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com