Tja, das sind die aktuellen CO2-Werte von Schauinsland (Deutschland).
Seit 2005 steigt die Kohlenstoffdioxid-Konzentration nicht mehr an.
Da müssen sich Latif, Rahmstorf und Co dick anziehen um das zu erklären.
Hallo MSE,
Ich sehe seit 2005 ein Verharren des CO2-Ausstoßes auf "hohem Niveau", wenn man das so sagen darf.
Sind die drei Jahre eine Trendwende? Oder ist es ein kurzes Verharren vor einem weiteren Anstieg? Was sagen andere Messtationen in der Umgebung oder den Nachbarländern? Hat die Entwicklung vielleicht etwas mit Lokalklimatologischen Begebenheiten zu tun?
Ich will damit sagen dass man aus einem Datensatz von einer Station keine "Trendwende" für ein globales Phänomen (hier der CO-Anstieg) machen kann. Such Dir noch zehn, zwanzig weitere Stationen in der Umgebung raus und vergleiche die CO-Werte. Wenn diese Abschwächung von Schauinsland dann immer noch deutlich zu sehen ist (wovon ich nicht ausgehe) könnte man ZUMINDEST sagen dass sich der CO-Anstieg REGIONAL abschwächen KÖNNTE.
Eine Station sagt aber nichts aus - weswegen sich das Umweltbundesamt, Latif und co. völlig zurecht nicht damit beschäftigen oder Pressemeldungen raushauen.
Grüße zu Dir
Constantin