Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
  • Page:
  • 1

TOPIC:

Non Fossile Welt möglich ? 30 Sep 2008 17:43 #153707

  • fabile
  • fabile's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3086
  • Thank you received: 0
Aufgabenstellung: Könnte man ohne fossilen Energien wie gewohnt leben?

Hab mal folgende Rechnung auf Grund den Angaben von Myclimate (die haben ein gutes Klima-Booklet rausbracht mit allen Angaben zum Verbrauch von fossilen Energien) aufgestellt:

Pro Erdbewohner wird im Schnitt in etwa 6 Tonnen Co2 Equivalente emittiert (aufgerundet)

L Heizöl pro Tonne Co2: 350 l
2'100 Kwph pro l
Wirkungsgrad in Strom 30.00%
Benötigte KWH Strom: 6'300
Energie Ausbeute Solarzellen Kwh / m²: 100
M² benötigt 63
Erdbewohner 5'000'000'000 (aufgerundet)
Hektar benötigz 31'500'000
Km 2 benötigt 315'000

Bis es wohl soweit ist und mit steigndem Verbrauch/Bevölkerung/Ineffizienz im Angebot bräuchte man real wohl eine 1 Million km2 Zellen.

Also mit 315'000 m2 Solarzellen liessen sich alle fossilien Stromquellen einsparen, unter der Annahme, dass man alles mit Strom machen kann und das Oel/Gas/Kohle quasi "alle" ist.

Nicht berücksichtigt ist die Infratstruktur, die erstellt werden muss (die bei Solarzellen sehr energieintensiv ist), die Speicherung der Energie, der Transportverlust usw.

Auch würde es keinen Sinn machen oder ist schlicht unmöglich: Flugzeuge, Schiffe, Schwer- und Fernverkehr mit Strom fahren zu lassen, mit Solarzellen zu heizen usw.

In Realität würde es heissen: Besser dezentral jedes Potential an (Priorität): Wasser, Wind, Solar-Wärme, Solar-Strom und Biomasse für den Verkehr (Abfälle, Gülle, Kläranlagen etc) ausnützen.

In der Wüste wären wohl Solarthermische Kraftwerke besser: Mit Sonne wird Wasser entsalzt/Strom erzeugt.

Mit dem Abwasser können Energiepflanzen in der Wüste Gas/Oel prodzieren.

Damit könnte man noch nebenbei das Wasserproblem lösen.

Fazit: Technisch wohl machbar, finanzierbar ? Und: Die Scheichs bleiben am Drücker: Sie haben im Moment das Oel, sie haben die Sonne, sie haben die unproduktiven Wüsten, die man vollstellen kann.

Gruss Andreas

Please Log in to join the conversation.

Non Fossile Welt möglich ? 30 Sep 2008 22:40 #153712

  • shrek
  • shrek's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3326
  • Thank you received: 3

Also mit 315'000 m2 Solarzellen liessen sich alle fossilien Stromquellen einsparen, unter der Annahme, dass man alles mit Strom machen kann und das Oel/Gas/Kohle quasi "alle" ist.


Gruss Andreas



Interessante Rechnung, kleiner Schreibfehler, es sollte wohl stehen: 315'000 Km2

Trotzdem erstaunlich kleine Fläche, verglichen mit der gesamten Erdfläche!

Gruss

Shrek

Please Log in to join the conversation.

Non Fossile Welt möglich ? 30 Sep 2008 23:17 #153714

  • fabile
  • fabile's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3086
  • Thank you received: 0
Danke für die Korrektur. Na immerhin pro Mensch über 60 m 2. Da die Energieernte von Solarzellen schlecht ist, macht die Rechnung wenig Sinn: So zwischen 2 und 20 (Input / Output) ist der Faktor. Wind und Wasser viel besser.

Brennstoffe sind allerdings noch viel schlechter: 1: ca. 1.3 (myclimate). Das zeigt allerdings, wo man ansetzen muss: Wasser, Wind, Solar (wärme), Solarstrom erst ganz am Schluss Biodiesel.

Immerhin müssen wir uns rein rechnerisch keine Sorgen machen, dass unsere Kinder zuwenig Energie haben. Das wohl kaum, aber viel teuerer.

Und die Klimageschichte ist noch eine ganz andere Sache.

Oel und Gas nur zum Heizen sollte man vermeiden. Nun ja, ich selber hab noch vor 3 Jahren eine Gasheizung eingebaut (dafür einen Solarboiler...) Rausreissen werde ich das Ding deswegen nicht....


Gruss Andreas

Please Log in to join the conversation.

Non Fossile Welt möglich ? 01 Oct 2008 20:14 #153726

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alraft's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
315.000km² ist ein Klecks! Das Eis in der Antarktis war in diesem Sommer auf ein Rekordtief (Netteofläche des kompakten Eises) von 3. Millionen km² gesunken. Und das ist so viel



Ein weiterer Vergleich. Die Sahar ist 9 Millionen km² groß - davon sind 1,8 Mio km² Sandwüste.

Andreas hat recht, Sorgen brauchen wir uns keine machen. Und wenn wir nicht gleich ans nächste Quartal denken, dann auch zu vernünftigen Preisen, ich glaube sogar später fast für um sonst (wie es eigentlich bis vor kurzem auch war).

Gruß
Philipp

Please Log in to join the conversation.

Non Fossile Welt möglich ? 01 Oct 2008 20:24 #153727

  • MSE29
  • MSE29's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Ja, die Wüste mit PV-Anlagen zudecken und hoffen die Energieprobleme gelöst zu haben.
So eine Idee hatte ich ehrlich gesagt sogar schon Mitte der 90er.
Dazu das Meerwasser entsalzen, natürlich nur aus Sonnenenergie, und ab in die Wüse leiten oder Äcker und Plantagen bewässern.

Aber solche Ideen sind halt zu grotesk als sich wirklich Gedanken um die Realisierung zu machen. Schade, dass die 700 Milliarden (108€ pro Erdenbürger) für was anderes ausgegeben werden.

Wie war das noch damals mit den Milleniumszielen zur Bekämpfung der Armut und des Hungers?

Please Log in to join the conversation.

Non Fossile Welt möglich ? 11 Oct 2008 14:05 #153828

  • fabile
  • fabile's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3086
  • Thank you received: 0

.

Aber solche Ideen sind halt zu grotesk als sich wirklich Gedanken um die Realisierung zu machen.


Würde ich nicht meinen. Wobei Photovoltaik von der Ausbeutung her viel zu schlecht abschneidet.

Machen wir fossil so flott weiter, haben wir Ende des Jahrhunderts doppelt oder dreimal soviel Co2 wie jetzt.

Wasser geht noch schneller aus wie, Oel und Gas. Wüsten hat es im Ueberfluss. Wind/Sonne zu Wasser, Abwasser zu Energiepflanzen, Kaskadennutzung nenne ich sowas.

Wie war Deine Rechnung übrigens ?

Gruss Andreas

Please Log in to join the conversation.

  • Page:
  • 1
Moderators: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Time to create page: 0.131 seconds
Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com