Welcome, Guest
Username: Password: Remember me

TOPIC:

Winter 2009/2010 - Mildwinter? 12 Nov 2009 16:35 #159031

  • weatherman(München,520m)
  • weatherman(München,520m)'s Avatar
  • Visitor
  • Visitor
EC zeigt ja eine Supermild-Lösung mit 13° in 850 hPa für übernächstes Wochenende... Allerdings mit Hochnebelgefahr. Könnte am Alpenrand für Rekorde sorgen. Die August-November-Regel (warmer AUG -> warmer NOV) scheint sich mal wieder zu bewahrheiten... Was denkt ihr zu dem Verfahren mit Dekade-Winter-Korellationen?
Grüße
weatherman, der gespannt auf die kommende Lage ist ;-)

Please Log in to join the conversation.

Winter 2009/2010 - Mildwinter? 12 Nov 2009 19:03 #159032

  • weatherman(München,520m)
  • weatherman(München,520m)'s Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Eine Analyse:
Warme 2. Novemberdekaden-in dem Ausmaß- gab es selten. Die letzten warmen Dekaden waren: 1990,1994,1997,2002,2003,2006.
Interessant sind 1994, 1997 und 2003, da diese Jahre eine ähnliche Vorgeschichte gab. Ein weiteres Zeichen für einen milden Dezember? Immerhin betrug die mittlere Abweichung des Dezembers nach warmen 2. NOV-Dekaden
+1,1 K- der einzige kalte Folgemonat war 1990. Immerhin deutet auch mein Analogie-Analyse-Verfahren auf viele Westlagen im Dezember hin, und ein Wintereinbruch ist nicht in Sicht...
Was denkt ihr?
Grüße
weatherman

Please Log in to join the conversation.

Winter 2009/2010 - Mildwinter? 14 Nov 2009 12:04 #159042

  • weatherman(München,520m)
  • weatherman(München,520m)'s Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Ich habe gerade die ersten 3 November-Pentaden auf ihre ''Folgen'' für den Dezember untersucht.
Folgende Korellationen die dieses Jahr relevant wären haben sich gezeigt:
Bei GWL (WZ,WA,TB,WW) in den ersten 5 Novembertagen wird die 2. DEZ-Dekade zu 67% warm, die 3. DEZ-Dekade zu 83% normal oder zu warm.
Die 1. Dezemberdekade wurde nach dieser Lage eher kalt/normal.
Bei GWL (WW;TM,TB) in der Zeit 6.-10. November wurde die 1. DEZ-Dekade in 4/4 Fällen zu warm, die 2. DEZ-Dekade in 3/4 Fällen zu warm und die 3. Dekade in 3/4 Fällen normal.
Bei GWL (SWZ,WZ) von 11.-15. November wurde die 2. DEZ-Dekade und die 3. DEZ-Dekade in 4/6 Fällen beide zu warm
Insgesamt zeigen 11/17 Fälle auf eine warme 2. Dezemberdekade hin.
Grüße
weatherman

Please Log in to join the conversation.

Winter 2009/2010 - Mildwinter? 15 Nov 2009 09:33 #159044

  • fabile
  • fabile's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3086
  • Thank you received: 0
Also ich werde bei diesen Karten zunehmend skeptisch. Wird der Dezember auch sehr mild, dann wird es schwierig mit dem Winter. Vielleicht hat uns der Februar eine kalte Ueberraschung?

Eine Prognose eines Wetterschnüfflers (Sepp Holdener in der Zürichsee-Zeitung): Der Winter wird spät sehr streng. Und 7 kalte Jahren kommen.

Ein Indiz für einen kalten Winter möchte ich Euch nicht vorenthalten: "...beobachtet S. Holdener deren Brüste (..der Frauen). Sind diese aufgestellt, wird der Winter hart (..und Schönheitschirurgen leiden)

Männer ran an die Br..., es geht um die Wissenschaft!

Was es nicht alles gibt!??

Please Log in to join the conversation.

Winter 2009/2010 - Mildwinter? 15 Nov 2009 11:24 #159049

  • weatherman(München,520m)
  • weatherman(München,520m)'s Avatar
  • Visitor
  • Visitor

Also ich werde bei diesen Karten zunehmend skeptisch. Wird der Dezember auch sehr mild, dann wird es schwierig mit dem Winter. Vielleicht hat uns der Februar eine kalte Ueberraschung?
Eine Prognose eines Wetterschnüfflers (Sepp Holdener in der Zürichsee-Zeitung): Der Winter wird spät sehr streng. Und 7 kalte Jahren kommen.
Was es nicht alles gibt!??


Stimmt, wenn der Dezember keinen Wintereinbruch á la 1996 bringt, wird's schwierig mit dem kalten Winter. Aber mit dem Spätwinter- ein warmer Spätsommer spricht eher dagegen, auch die Hochdrucklastigkeit über Süd- und Osteuropa... Meine Analogiejahr-Analysen sprechen derzeit für einen eher westlastigen Februar und eine Hochdrucklage Mitte Febuar.
Grüße
weatherman

Please Log in to join the conversation.

Winter 2009/2010 - Mildwinter? 15 Nov 2009 16:11 #159056

  • shrek
  • shrek's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3326
  • Thank you received: 3

deren Brüste (..der Frauen). Sind diese aufgestellt, wird der Winter hart (..und Schönheitschirurgen leiden)

Männer ran an die Br..., es geht um die Wissenschaft!

Was es nicht alles gibt!??




Ich dachte es geht ums Wetter...:gruebel:

Also dann möge die grosse Kälte kommen und die Centurionschmiernippel gen Himmel ragen!
Hugh..:O

Gruss Shrek

Please Log in to join the conversation.

Winter 2009/2010 - Mildwinter? 15 Nov 2009 16:43 #159057

  • Siber Edy
  • Siber Edy's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 1795
  • Thank you received: 7
Nippel und der Centurion...?(

http://www.centurion-verein.ch/html/retrofit.html

...war bei mir als Centi-Pänzeler ein Begriff...:gruebel:;-):D

salve
Edy

P.S. den "good old iron Tank" könnte ich manchmal als Schneeräumer gebrauchen...8)

Attached files

Please Log in to join the conversation.

...never ever give up!

Wetterstation
www.kaikowetter.ch/mc/meteoplug_seegrabenX.html

Winter 2009/2010 - Mildwinter? 15 Nov 2009 22:13 #159061

  • shrek
  • shrek's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3326
  • Thank you received: 3
Sooo Edi du alter Hase! Nun, was gleicht wohl diesem Schmiernippel? Bisch kei ächte Schwiizer? ;-)

Please Log in to join the conversation.

Winter 2009/2010 - Mildwinter? 15 Nov 2009 22:21 #159062

  • Siber Edy
  • Siber Edy's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 1795
  • Thank you received: 7

Please Log in to join the conversation.

...never ever give up!

Wetterstation
www.kaikowetter.ch/mc/meteoplug_seegrabenX.html

Winter 2009/2010 - Mildwinter? 15 Nov 2009 23:55 #159067

  • Siber Edy
  • Siber Edy's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 1795
  • Thank you received: 7
...wo bleibt der Winter - spinnt er...:lupe::gruebel::schlaumeier:

http://www.20min.ch/news/kreuz_und_quer/story/Skisaison-startet-verzoegert-25040350

salve
Edy:gruebel::(:O

Please Log in to join the conversation.

...never ever give up!

Wetterstation
www.kaikowetter.ch/mc/meteoplug_seegrabenX.html

Winter 2009/2010 - Mildwinter? 16 Nov 2009 01:49 #159069

  • Tobias Ferrari
  • Tobias Ferrari's Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Posts: 3267
  • Thank you received: 11
Nur Geduld, der kommt schon noch. In den letzten Jahren ist man halt vielfach verwöhnt worden. Ich weiss, dass im Jahre 1980 auf 1'580 Meter zwischen Weihnachten und Silvester keine Flocke Schnee lag, erst in der Neujahrsnacht fing es an zu schneien. Heute würde dies einen gigantischen Aufschrei und Schuldzuweisung dem Klimawandel geben, damals war es halt einfach so. Ärgerlich für die Skigebiete, aber mehr als abwarten und Kaffe trinken kann man wohl nicht, das sind die Launen der Natur.

Gruss
Tobias

Please Log in to join the conversation.

Der Weise sagt nicht alles was er denkt, aber er denkt alles was er sagt.
www.wetterstation-wohlen.ch

Winter 2009/2010 - Mildwinter? 19 Nov 2009 14:22 #159100

  • weatherman(München,520m)
  • weatherman(München,520m)'s Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Naja, die Regel dass ein warmer November für einen Kaltwinter spricht ist nicht mehr unbedingt gültig:
warme Novembermonate+Folgewinter
1982- Mildwinter
1992- Normalwinter
1994- milder Winter, allerdings kalter Januar
2000- Mildwinter fast ohne Schnee
2002- Normal/leicht zu kalter Winter
2003- Normal/leicht zu milder Winter
2006- Supermildwinter
bei den kalten Monaten aber keine Kaltwinter-Garantie:
1980: kalt
1983: kalt
1985: kalt, ''Sandwichwinter''
1988: mild
1989: mild
1993: mild
1995: Wolfswinter
1998: normal, sehr schneereich
1999: normal, schneereich
2001: erst kalt dann mild
2005: kalt
2007: mild
Allerdings trifft die Regel milder NOV=kalter Winter vor 1980 fast immer zu.
Grüße
weatherman

Please Log in to join the conversation.

Moderators: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Time to create page: 0.182 seconds
Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com