Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
  • Page:
  • 1

TOPIC:

Winter 2009 / 2010: EISIGE RUSSENKÄLTE !!! 19 Nov 2009 19:01 #159103

  • Schneesturm
  • Schneesturm's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Hoffentlich kommt es auch so :) :








Wäre schon ne ziemlich kühle Januar-Prognose (die übrigens auch den Februar enthalten soll). Aber schön sieht auch die Abweichungskarte des Luftdruckes aus: so soll es anscheinend häufiger Blockinglagen geben (hoher Druck bei Island). Und durch Mittelmeertief vs. Skandinavienhoch würde schön kalte Luft aus Osten hereinschwappen. Da auch Tiefdruck nicht allzuweit entfernt ist, sind Schneeoptionen sicherlich drinne.

Please Log in to join the conversation.

Winter 2009 / 2010: EISIGE RUSSENKÄLTE !!! 19 Nov 2009 19:55 #159104

  • weatherman(München,520m)
  • weatherman(München,520m)'s Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Sieht ziemlich kalt aus! Ist das eine Art ''Kontrolllauf''?
Ich halte das aber für unwahrscheinlich. Ich könnte mir- in Hinblick auf die Analogiejahre- aber vorstellen, dass wir im Januar mal eine längere ''Atlantikfreie Zeit'' bekommen, aber so krass wie hier gezeigt ist es recht unwahrscheinlich.
Wie schätzt du den kommenden Winter ein?
Grüße
weatherman

Please Log in to join the conversation.

Winter 2009 / 2010: EISIGE RUSSENKÄLTE !!! 19 Nov 2009 21:01 #159105

  • Schneesturm
  • Schneesturm's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor

Sieht ziemlich kalt aus! Ist das eine Art ''Kontrolllauf''?
Ich halte das aber für unwahrscheinlich. Ich könnte mir- in Hinblick auf die Analogiejahre- aber vorstellen, dass wir im Januar mal eine längere ''Atlantikfreie Zeit'' bekommen, aber so krass wie hier gezeigt ist es recht unwahrscheinlich.
Wie schätzt du den kommenden Winter ein?
Grüße
weatherman


Ja, ich glaube, der Kontrolllauf übertreibt ein wenig. Das wären sonst am Tag minus 30 Grad im nördlichen Tiefland und minus 35 bis 40 im südlichen Tiefland. Das ist doch einfach unmöglich, es sei dem, es passiert das unerwartete... Aber die Chance, dass es ganz genau so kommt, ist genau so gering, wie im Lotto den MILLJARDENER Jackpot zu knacken :( ;-)

Ich denke, dieser Winter wird schon ein "ganz normaler" oder eher zu kalt sein, aber so übertrieben wir auf diese Karten nicht. Immer wieder wechseln sich Schneefrost- und Warmregen Perioden ab. Auf den Bergen in den Alpen bleibt es natürlich bei Dauerwinter ab eine bestimmte aber recht hohe Höhe. ;) Aber jetzt werden wir erstmal mit der SW Lage zu tun haben. Ab Dezember sieht das Wetter garantiert wieder anders aus. ;) Im Dezember bekommen die tiefsten Lagen in Deutschland zu 90% den ersten Schnee (>1cm). Ab Mitte / Ende März werden wir die ersten Frühlingsvorboten bekommen. ;)

Please Log in to join the conversation.

  • Page:
  • 1
Moderators: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Time to create page: 0.110 seconds
Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com