Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
  • Page:
  • 1

TOPIC:

Das war eine Hammerdoku zum Klima ! 02 Apr 2010 23:17 #160975

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschi's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Posts: 6927
  • Thank you received: 47
lief vorhin auf ARTE

Fr, 02.04.2010,
21:50 - 22:45 Uhr
Das Geheimnis der Wolken

Eine Gruppe von Wissenschaftlern bezweifelt, dass in erster Linie CO2-Emissionen für den Klimawandel verantwortlich sind. Für sie sind Zusammenhänge magnetischer Sonnenaktivität, kosmischer Strahlung und Wolkenbildung von erheblicher Bedeutung.

Dass der Mensch Verantwortung trägt für den durch den Treibhauseffekt hervorgerufenen Klimawandel, gilt heute als Allgemeinwissen. Doch gibt es auch mehrere multidisziplinäre wissenschaftliche Studien, die diese Hypothese infrage stellen. So fahndet der dänische Physiker Henrik Svensmark seit längerer Zeit nach anderen Ursachen für die globale Erwärmung. Er entdeckte neue Zusammenhänge zwischen der magnetischen Sonnenaktivität, der kosmischen Strahlung und der die Erdtemperaturen regulierenden Wolkenbildung. Die Existenz des Treibhauseffekts wird zwar nicht in Abrede gestellt, aber immer mehr Wissenschaftler setzen ihn mit den natürlichen Mechanismen in Beziehung, die sich in Zeit und Raum vollziehen.Geologen, Astronomen und Paläoklimatologen betrachten die Klimaentwicklung über 500 Millionen Jahre hinweg. Ihrer Meinung nach muss die globale Erwärmung in Kenntnis der in jüngster Zeit erforschten komplexeren Beziehungen untersucht werden. Lars Oxfeldt Mortensen beleuchtet in seiner Wissenschaftsdokumentation diese internationale Forschung am Rande des gegenwärtigen Konsenses über die globale Erwärmung.

Doku, Dänemark, 2007
Regie: Lars Oxfeldt Mortensen
Stereo | 16:9

http://www.youtube.com/watch?v=n1qGOUIRac0
http://www.youtube.com/watch?v=gTqBrML4nsc&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=j3m8FJNm9Ro&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=y87vLJrh2AY&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=u3Um2Es1Hmo&feature=related

Please Log in to join the conversation.

Das war eine Hammerdoku zum Klima ! 03 Apr 2010 08:33 #160976

  • benz
  • benz's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Danke für diesen Hinweis. Sobald es hier zu regnen beginnt, weiss ich, was ich unter anderem auch noch tun kann!

Viele Grüsse
benz

Please Log in to join the conversation.

Das war eine Hammerdoku zum Klima ! 03 Apr 2010 11:47 #160978

  • weatherman(München,520m)
  • weatherman(München,520m)'s Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Allerdlings muss man auch sehen, dass der Beginn der Wetterbeobachtung in der kleinen Eiszeit lag. Unser vielzitiertes Klimamittel 1961-90 barg 5 Eiswinter und den Sommer 80, solche Jahre wie 1939 oder 1947 gab es während dieser Zeit nicht. Somit denke ich, dass die Klimaerwärmung nicht das Problem Nummer eins ist.
Grüße,
Quirin

Please Log in to join the conversation.

  • Page:
  • 1
Moderators: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Time to create page: 0.111 seconds
Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com