Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
  • Page:
  • 1

TOPIC:

Rückblick auf den met. Winter 2017/2018 10 Mar 2018 15:26 #171803

  • Helmut
  • Helmut's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 365
  • Thank you received: 109
Hallo liebe Wetterfreunde.

Der meteorologische Winter 2017 / 2018:

Die im Herbst begonnene westliche Strömung mit meist milder und feuchter Luft sorgte für einen warmen Dezember und einen rekordwarmen und sehr niederschlagsreichen Januar. Erst der Februar als letzter meteorologischer Wintermonat brachte winterliche Temperaturen. Zusammengefasst war der 1,2°C zu warme meteorologische Winter 2017/2018 bedingt durch den sehr niederschlagsreichen Januar 102 l/m² zu nass, aber auch viel zu schneearm. Mit 177,5 Stunden Sonnenschein lagen wir nur 5,5 Stunden unter dem langjährigen Mittel.

Der Dezember hatte einen winterlichen Start und ein frühlingshaftes turbulentes Ende:
Nach einem winterlichen Start und einem turbulenten zu warmen Ende war der erste Wintermonat gegenüber der Norm von 1981 bis 2010 0,5°C zu warm, 5,8 l/m² zu niederschlagsreich und die Sonne machte 4,5 Überstunden.

Der wärmste Januar seit Aufzeichnungsbeginn vor über 150 Jahren:
Statt Hochwinter ein „Winterfrühling“, laut Meteo Schweiz war es in der Schweiz der wärmste Januar seit Messbeginn 1865. Nur 1 Jahr nach dem kältesten Januar seit 30 Jahren kamen zum Vergleich zu 2017 in dem diesjährigen mit nur 3 Frosttagen (die wenigsten Januarfrosttage seit Aufzeichnungsbeginn) 8°C wärmeren mittleren Wintermonat schon Frühlingsgefühle auf. Gegenüber der Norm von 1981 bis 2010 war der 2 Stunden zu sonnenscheinreiche, 4,7°C zu warme Januar in unserer Region der wärmste und mit 183,4 l/m² (Norm 84 l/m²) nach 1982 (186,7 l/m²) der zweitniederschlagsreichste Januar seit Aufzeichnungsbeginn 1966.

Der Februar wurde als einziger Wintermonat seinem Namen gerecht:
Der 1,7°C zu kühle letzte Wintermonat war mit 70,6 l/m² Niederschlag nur 3,4 l/m² zu trocken und die Sonne zeigte sich an 72 Stunden 86% des Februarsolls.

Mehr unter www.wetter-schwoerstadt.de

Viele Grüße Helmut

Attachments:
The following user(s) said Thank You: Markus Brotschi

Please Log in to join the conversation.

www.wetter-schwoerstadt.de
:) "Wenn der Hahn kräht auf dem Mist, ändert sich das Wetter oder es bleibt wie es ist" :)
Last edit: by Markus Brotschi.

Rückblick auf den met. Winter 2017/2018 11 Mar 2018 08:54 #171805

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschi's Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Posts: 6927
  • Thank you received: 47
Lieber Helmut

Danke für den ausführlichen Winter-Rückblick.

Hier in Lüterkofen bleiben 3 Eindrücke von diesem eigenartigen Winter:

- Januar mit extrem viel Niederschlag
- 2 Stürme mit sehr grossen Schäden in den Wäldern
- Ende Februar noch der Versuch des Winters, "was gut zu machen"

Insgesamt ein Winter, der nicht eben als positiv im Gedächtnis haften bleibt ... was immer man als "postiv" anschaut.

LG, Markus





Attachments:

Please Log in to join the conversation.

  • Page:
  • 1
Moderators: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Time to create page: 0.333 seconds
Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com