Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
  • Page:
  • 1

TOPIC:

Sechstwärmster Juli seit Messbeginn 02 Aug 2019 14:30 #172247

  • Helmut
  • Helmut's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 365
  • Thank you received: 109
Hallo liebe Wetterfreunde

Hier der Rückblick auf das Juliwetter von 79739 Schwörstadt:

Laut Meteo Schweiz registrierten wir in unserer Region nach dem zweitheißesten Juni den sechstwärmsten Juli seit Messbeginn 1864. Mit der zweiten Hitzewelle des Jahres in der letzten Julidekade hatten wir gegenüber der Norm von 1981 bis 2010 eine positive Temperaturabweichung von 2,1°C, mit einem Niederschlagsdefizit von 41,8 l/m² war es der siebte zu trockene Monat in Folge und die Sonne machte 44 Überstunden.
Der Juli begann unter der Nachwirkung von Hoch „Vera“ wie der Juni aufgehört hatte schwül-heiß, trocken, sehr sonnig und als schweißfördernden Zusatz gab es in der Nacht zum 1. Juli mit einer Tiefsttemperatur von 21,8°C die wärmste Tropennacht (die minimale Nachttemperatur sinkt nicht unter 20°C) seit Aufzeichnungsbeginn 1997. Nach der zurückliegenden Hitzewelle mit stark gesundheitsgefährdeten Taupunkten von bis zu 25°C sorgte Hoch „Winnie“ ab dem 3. mit nördlichen trockenen Luftmassen für trockene Wärme um 30°C am Tag und angenehmen schlaffördernden Temperaturen um 15-16°C in der Nacht. Nach 13 niederschlagsfreien Tagen in Folge brachten gewittrige Schauer am 6. und 7. 9,6 l/m² Regen. Nördliche Luftmassen leiteten dann ab dem 8. Juli einen kühleren aber sehr sonnigen und niederschlagsfreien Witterungsabschnitt ein. Am 11. nahm die Bewölkung unter dem Einfluss von Tief „Quinctilius“ zu und bis zum 15. fiel bei unterschiedlich starken Schauern 16 l/m² Regen. Nach dieser kühleren Wetterphase war die erste Julihalbzeit immer noch 0,7°C zu warm, mit 25,6 l/m² fiel nur 23% des normalen Juliniederschlages und die Sonne schien an 144 Stunden schon 56% des Julisolls. Zum Start der zweiten Julihälfte kehrte mit Hoch „Xandra“ das sehr sonnige, von Tag zu Tag wärmere und niederschlagsfreie Hochsommerwetter zurück. Tief „Sepp“ bescherte uns am 21. mit gewittrigen Schauern 7,4 l/m² des sehr dringend benötigten Regens, bevor am 22. eine Omega-Wetterlage mit Hoch „Yvonne“ eine extreme Hitzewelle einleitete. Am 25. verzeichneten wir mit 38,5°C nach 2003 und 2015 die dritthöchste Temperatur seit Aufzeichnungsbeginn und in der Nacht auf den 26. Juli hatten wir mit einer Tiefsttemperatur von 21,2°C die zweite Tropennacht des Monats. Nachdem sich das Hitzehoch „Yvonne“ Richtung Norden verabschiedete erfüllte uns Tief „Vincent“ den sehnlichen Wunsch nach Regen. Vom späten Abend des 26. Juli bis zum 27. Juli wurde mit 32 l/m² das extreme Niederschlagsdefizit etwas abgeschwächt. Mit den eingeflossenen nördlichen Luftmassen hatten wir am 28. mit Nachmittagstemperaturen um 17°C ca. 20°C kühlere Temperaturen als noch 2 Tage zuvor. Die letzten 3 Julitage zeigten sich bis auf einen kurzen Schauer am Abend des 30. mit 2 l/m² Regen bei einem Sonne-Wolkenmix angenehm warm und trocken.

Mehr unter www.wetter-schwoerstadt.de

Viele Grüße Helmut​



Attachments:
The following user(s) said Thank You: Markus Brotschi

Please Log in to join the conversation.

www.wetter-schwoerstadt.de
:) "Wenn der Hahn kräht auf dem Mist, ändert sich das Wetter oder es bleibt wie es ist" :)
Last edit: by Markus Brotschi.

Sechstwärmster Juli seit Messbeginn 03 Aug 2019 09:41 #172249

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschi's Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Posts: 6927
  • Thank you received: 47
Hallo Helmut

Danke für die Monatsauswertung.
"Wieder einmal" ein Monat, der in die Geschichte eingeht....

Ich wünsche Dir einen schönen Samstag

LG, Markus

Please Log in to join the conversation.

Sechstwärmster Juli seit Messbeginn 07 Aug 2019 13:48 #172257

  • Helmut
  • Helmut's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 365
  • Thank you received: 109
Hallo Markus,

endlich Regen, es kommt einem wie Weihnachten und Ostern gleichzeitig vor und das bei Temperaturen von aktuell 18,8°C, einfach traumhaft. Ohne unwetterartigen Niederschlag haben wir in den ersten 6 Augusttagen mit 52 l/m² schon knapp 53% des normalen Augustniederschlages erreicht. Nach 7 zu trockenen Monaten in Folge können wir jetzt endlich wieder einmal auf einen zu nassen Monat rechnen.

Viele Grüße und auch dir ohne Unwetter genügend Regen
Helmut

Please Log in to join the conversation.

www.wetter-schwoerstadt.de
:) "Wenn der Hahn kräht auf dem Mist, ändert sich das Wetter oder es bleibt wie es ist" :)

Sechstwärmster Juli seit Messbeginn 08 Aug 2019 22:11 #172258

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschi's Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Posts: 6927
  • Thank you received: 47
Der Mittwoch war hier eher etwas "unterberegnet". Ich hätte mehr erwartet.
Auf Morgen plant der Hochsommer nochmals einen Besuch, quasi ein (vorletztes?) Aufbäumen mit über 30°.

Am Montag solls ja recht nass und kühl werden. Die nächste Woche insgesamt. Ich bin gespannt.

Einen schönen Abend wünsche ich Dir
Markus

Please Log in to join the conversation.

  • Page:
  • 1
Moderators: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Time to create page: 0.200 seconds
Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com