Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
  • Page:
  • 1

TOPIC:

Rückblick auf den 1. Schwörstädter Herstmonat 02 Oct 2019 13:58 #172338

  • Helmut
  • Helmut's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 365
  • Thank you received: 109
Hallo liebe Wetterfreunde

Hier der Rückblick vom ersten Schwörstädter Herbstmonat:

Zu warm, zu trocken und zu sonnig, es wird leider zur wiederholten Gewohnheit. Denn nach einer fast zwei Wochen andauernden Hochdruckphase war der September als erster Herbstmonat gegenüber der Norm von 1981 bis 2010 1,7°C zu warm, 38,8 l/m² zu trocken und 27 Stunden zu sonnenscheinreich.
Mit den Hochs „Doris“, „Elektra" und „Carmen", sowie den Tiefs „Egbert", „Ferdinand" und „Götz“ begann die erste 1,6°C zu warme und 0,6 l/m² feuchte Septemberwoche bei teils spätsommerlichem, teils frühherbstlichem Wetter mit einer Temperatur-Achterbahnfahrt. Hatten wir am 4. mit einer sommerlichen Höchsttemperatur von 27,4°C noch kurze-Hosen- und T-Shirtwetter, kam am 6. bei einer eher herbstlichen Höchsttemperatur von 16,7°C das seit längerer Zeit verschmähte leichte Jäckchen wieder einmal zum Einsatz. Tief „Hans“ sorgte am 8. bei einer Höchst-temperatur von nur 14,3°C nochmals für 4,4 l/m² Regen, bevor ab dem 9. die Hochs „Friederike“ und „Gaia“ zunehmend für wärmere Temperaturen und Sonnenschein sorgten. Bis zur Monatsmitte wurden wir somit durch einen vorgezogenen „Altweibersommer“ mit Badewetter verwöhnt. Am 15. verpassten wir mit 29,8°C nur knapp den ersten Hitzetag (ab 30°C) des Monats. Mit dieser Sommerphase war die erste Septemberhalbzeit 1,9°C zu warm, mit 5,2 l/m² fiel erst 5,5% des normalen Septemberniederschlages und mit 101 Std. schien die Sonne schon 59% des Septembersolls. Unter weiterem Einfluss von Hoch „Gaia“ erreichten wir am 16. zum Start in die zweite Septemberhälfte mit 30,8°C den ersten Hitzetag und zugleich die höchste Temperatur des Monats. Mit einer nord-westlichen Strömung wurde ab dem 18. September von der Nordsee aufgewärmte Polarluft zu uns geführt. Die Tagestemperaturen gingen rund 6°C zurück, aber Hoch „Hanneke“ sorgte weiterhin für sehr viel Sonnenschein. Nach 2 weiteren Sommertagen (ab 25°C) am 21. mit 25,5°C und 28,0°C am 22. schwächte Tief „Jürgen“ in der Nacht auf den 23. mit 23,2 l/m² Regen das Niederschlagsdefizit etwas ab. In der letzten Septemberwoche sorgten die Tiefdruckgebiete „Klaus“ und „Lysander“ für einen herbstlich wechselhaften Witterungsabschnitt. Nachdem wir am 29. September nochmals sonniges, 23,7°C warmes Sonntagswetter genießen konnten, brachte Sturmtief „Mortimer“ in der Nacht auf den 30. mit Windböen um 55 km/h die höchsten Windgeschwindigkeiten des Monats.

Mehr unter www.wetter-schwoerstadt.de

Viele Grüße Helmut



Attachments:
The following user(s) said Thank You: Martin

Please Log in to join the conversation.

www.wetter-schwoerstadt.de
:) "Wenn der Hahn kräht auf dem Mist, ändert sich das Wetter oder es bleibt wie es ist" :)
Last edit: by Markus Brotschi.

Rückblick auf den 1. Schwörstädter Herstmonat 16 Oct 2019 12:24 #172359

  • Martin
  • Martin's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Südschwarzwald 440 m
  • Posts: 821
  • Thank you received: 12
Hallo Helmut


Ich freue mich immerwieder über deine Wetter-Rückblicke. :)


Grüße :)
Martin

Helmut wrote: Hallo liebe Wetterfreunde

Hier der Rückblick vom ersten Schwörstädter Herbstmonat:

Zu warm, zu trocken und zu sonnig, es wird leider zur wiederholten Gewohnheit. Denn nach einer fast zwei Wochen andauernden Hochdruckphase war der September als erster Herbstmonat gegenüber der Norm von 1981 bis 2010 1,7°C zu warm, 38,8 l/m² zu trocken und 27 Stunden zu sonnenscheinreich.
Mit den Hochs „Doris“, „Elektra" und „Carmen", sowie den Tiefs „Egbert", „Ferdinand" und „Götz“ begann die erste 1,6°C zu warme und 0,6 l/m² feuchte Septemberwoche bei teils spätsommerlichem, teils frühherbstlichem Wetter mit einer Temperatur-Achterbahnfahrt. Hatten wir am 4. mit einer sommerlichen Höchsttemperatur von 27,4°C noch kurze-Hosen- und T-Shirtwetter, kam am 6. bei einer eher herbstlichen Höchsttemperatur von 16,7°C das seit längerer Zeit verschmähte leichte Jäckchen wieder einmal zum Einsatz. Tief „Hans“ sorgte am 8. bei einer Höchst-temperatur von nur 14,3°C nochmals für 4,4 l/m² Regen, bevor ab dem 9. die Hochs „Friederike“ und „Gaia“ zunehmend für wärmere Temperaturen und Sonnenschein sorgten. Bis zur Monatsmitte wurden wir somit durch einen vorgezogenen „Altweibersommer“ mit Badewetter verwöhnt. Am 15. verpassten wir mit 29,8°C nur knapp den ersten Hitzetag (ab 30°C) des Monats. Mit dieser Sommerphase war die erste Septemberhalbzeit 1,9°C zu warm, mit 5,2 l/m² fiel erst 5,5% des normalen Septemberniederschlages und mit 101 Std. schien die Sonne schon 59% des Septembersolls. Unter weiterem Einfluss von Hoch „Gaia“ erreichten wir am 16. zum Start in die zweite Septemberhälfte mit 30,8°C den ersten Hitzetag und zugleich die höchste Temperatur des Monats. Mit einer nord-westlichen Strömung wurde ab dem 18. September von der Nordsee aufgewärmte Polarluft zu uns geführt. Die Tagestemperaturen gingen rund 6°C zurück, aber Hoch „Hanneke“ sorgte weiterhin für sehr viel Sonnenschein. Nach 2 weiteren Sommertagen (ab 25°C) am 21. mit 25,5°C und 28,0°C am 22. schwächte Tief „Jürgen“ in der Nacht auf den 23. mit 23,2 l/m² Regen das Niederschlagsdefizit etwas ab. In der letzten Septemberwoche sorgten die Tiefdruckgebiete „Klaus“ und „Lysander“ für einen herbstlich wechselhaften Witterungsabschnitt. Nachdem wir am 29. September nochmals sonniges, 23,7°C warmes Sonntagswetter genießen konnten, brachte Sturmtief „Mortimer“ in der Nacht auf den 30. mit Windböen um 55 km/h die höchsten Windgeschwindigkeiten des Monats.

Mehr unter www.wetter-schwoerstadt.de

Viele Grüße Helmut



Please Log in to join the conversation.

Rückblick auf den 1. Schwörstädter Herstmonat 17 Oct 2019 18:45 #172363

  • Martin
  • Martin's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Südschwarzwald 440 m
  • Posts: 821
  • Thank you received: 12
Hallo Helmut


Wieviel Niederschlag gab es bei dir seit 1. August bis aktuell insgesamt ?
Bei mir warens 361 mm.

Grüße :)
Martin

Helmut wrote: Hallo liebe Wetterfreunde

Hier der Rückblick vom ersten Schwörstädter Herbstmonat:

Please Log in to join the conversation.

Rückblick auf den 1. Schwörstädter Herstmonat 17 Oct 2019 19:00 #172364

  • Helmut
  • Helmut's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 365
  • Thank you received: 109
Hallo Martin,

bei uns fielen vom 1. August bis jetzt 17. Oktober 68,4 l/m².

Viele Grüße Helmut

Please Log in to join the conversation.

www.wetter-schwoerstadt.de
:) "Wenn der Hahn kräht auf dem Mist, ändert sich das Wetter oder es bleibt wie es ist" :)

Rückblick auf den 1. Schwörstädter Herstmonat 17 Oct 2019 19:01 #172365

  • Helmut
  • Helmut's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 365
  • Thank you received: 109
Vielen Dank Martin!

Please Log in to join the conversation.

www.wetter-schwoerstadt.de
:) "Wenn der Hahn kräht auf dem Mist, ändert sich das Wetter oder es bleibt wie es ist" :)

Rückblick auf den 1. Schwörstädter Herstmonat 17 Oct 2019 19:17 #172366

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschi's Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Posts: 6927
  • Thank you received: 47
68 Liter? Woooooow, extrem wenig !

LG, Markus

Please Log in to join the conversation.

Rückblick auf den 1. Schwörstädter Herstmonat 17 Oct 2019 19:35 #172367

  • Martin
  • Martin's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Südschwarzwald 440 m
  • Posts: 821
  • Thank you received: 12
Ohh.. da gabs bei euch aber enorm wenig Niederschlag !

Hoffentlich wird der restliche Herbst und die Wintermonate nicht auch so trocken bei euch.

Viele Grüße :)
Martin

Helmut wrote: Hallo Martin,

bei uns fielen vom 1. August bis jetzt 17. Oktober 68,4 l/m².

Viele Grüße Helmut

Please Log in to join the conversation.

Rückblick auf den 1. Schwörstädter Herstmonat 18 Oct 2019 02:04 #172368

  • Helmut
  • Helmut's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 365
  • Thank you received: 109
Hallo zusammen,

nein natürlich Mist, Schreibfehler, da fehlt eine 2 davor, Richtig - 268,4 l/m² vom 1. August bis jetzt 17. Oktober!!!

Viele Grüße Helmut

Please Log in to join the conversation.

www.wetter-schwoerstadt.de
:) "Wenn der Hahn kräht auf dem Mist, ändert sich das Wetter oder es bleibt wie es ist" :)

Rückblick auf den 1. Schwörstädter Herstmonat 18 Oct 2019 15:50 #172369

  • Martin
  • Martin's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Südschwarzwald 440 m
  • Posts: 821
  • Thank you received: 12
Hallo ihr


Ah, ok - ich hatte mich eigentlich schon sehr gewundert. :)

Helmut wrote: Hallo zusammen,

nein natürlich Mist, Schreibfehler, da fehlt eine 2 davor, Richtig - 268,4 l/m² vom 1. August bis jetzt 17. Oktober!!!

Viele Grüße Helmut


Wieviel gabs bei dir im ganzen Jahr bisher ? :)


Grüße :)
Martin

Please Log in to join the conversation.

Rückblick auf den 1. Schwörstädter Herstmonat 20 Oct 2019 11:18 #172373

  • Helmut
  • Helmut's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 365
  • Thank you received: 109
Hallo Martin,

Jahresniederschlag 1. Januar bis 20. Oktober 2019 815,8 l/m² (Übersicht im Anhang)

Viele Grüße Helmut
Attachments:
The following user(s) said Thank You: Martin

Please Log in to join the conversation.

www.wetter-schwoerstadt.de
:) "Wenn der Hahn kräht auf dem Mist, ändert sich das Wetter oder es bleibt wie es ist" :)
  • Page:
  • 1
Moderators: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Time to create page: 0.321 seconds
Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com