Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
  • Page:
  • 1

TOPIC:

Gemeinsam mit dem Februar 1990 der wärmste Februar 04 Mar 2020 07:36 #172452

  • Helmut
  • Helmut's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 365
  • Thank you received: 109
Hallo liebe Wetterfreunde,

Der diesjährige 24 Stunden zu sonnige und 50,6 l/m² zu niederschlagsreiche Februar war der windreichste und mit einer positiven Temperaturabweichung von 4,8°C zusammen mit dem Februar 1990 der wärmste Februar seit Messbeginn.

Der letzte meteorologische Wintermonat begann unter dem Einfluss von Tief „Ottilia“ mit einer strammen südwestlichen bis westlichen Strömung frühlingshaft warm, sehr nass und sehr windig. In der Nacht auf den 4. Februar brachte uns das Sturmtief „Petra“ Böenspitzen bis 80 km/h. Auf dem Höhepunkt des Sturmes stieg die Temperatur mit 16,7°C auf die höchste Februar-Nachttemperatur seit Messbeginn an. Ausgehend von Sturmtief „Petra“ erreichte uns in der 2. Nachthälfte eine markante Kaltfront, so dass die Temperatur bis zum Morgen mit einem massiven Temperatursturz innerhalb von nur 6 Stunden von 16,7°C auf 3,2°C sank. Innerhalb der ersten 4 Februartage fiel mit 56 l/m² schon 76% des Februarsolls und 14 l/m² mehr als im gesamten Januar 2020. Hoch „Frank“ übernahm ab dem 5. das Zepter und sorgte bis zum 9. mit kälterer Meeresluft polaren Ursprungs für ruhiges, sehr sonniges Wetter mit Nachtfrösten. In der Nacht auf den 10. Februar erreichte uns Sturmtief „Sabine“, das uns 2 Tage lang mit Böen von über 80 km/h beschäftigte. Neben einigen Feuerwehreinsätzen durch umgestürzte Bäume sorgte „Sabine“ auch für geschlossene Schulen und Kindergärten. Auch nachdem sich „Sabine“ verabschiedete, blieb uns durch die Tiefs „Tomris“ und „Uta“ das windige bis stürmische Wetter mit Regen- und Graupelschauern bis zur Monatsmitte erhalten, wobei bereits am 13. der langjährige durchschnittliche Februar-Niederschlag übertroffen wurde. In der ersten 4,4°C zu warmen Februarhalbzeit fiel mit 83,2 l/m² schon 112% des normalen Februarniederschlages und die Sonne schien an 61 Std. schon 73% des Februarsolls. Auch nach der ersten Februarhälfte blieb uns mit den Tiefs „Viktoria“ und „Wiltraud“ das unbeständige teils windige Wetter mit frühlingshaft milden Temperaturen erhalten. Wenn man den Sinn der Fasnacht darin sieht den Winter zu vertreiben war sie dieses Jahr absolut nicht erforderlich, denn wo kein Winter war konnte auch keiner vertrieben werden. Mit 18,4°C hatten wir am Rosenmontag bei strahlendem Sonnenschein sehr warmes „Biergartenwetter“. Am Aschermittwoch 26. Februar stellte sich erneut eine für den diesjährigen Februar typische Westwetterlage ein. Die Sturmtiefs „Zehra“, „Bianca“ und „Charlotte“ sorgten bis zum Monatsende mit stürmischen Böen für wechselhaftes Schauerwetter.
Mehr unter www.wetter-schwoerstadt.de

Viele Grüße Helmut



Attachments:
The following user(s) said Thank You: Markus Brotschi, Martin

Please Log in to join the conversation.

www.wetter-schwoerstadt.de
:) "Wenn der Hahn kräht auf dem Mist, ändert sich das Wetter oder es bleibt wie es ist" :)
Last edit: by Markus Brotschi.

Gemeinsam mit dem Februar 1990 der wärmste Februar 04 Mar 2020 10:01 #172454

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschi's Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Posts: 6927
  • Thank you received: 47
Hallo Helmut

Vielen Dank für Deine Auswertungen, den Text und die Grafiken. Und vor allem, dass Du sie hier ins Forum stellst. Das ist ja auch immer wieder Arbeit!

Ich habe grad vorgestern mit jemandem über die Thematik Forum vs. SocialMedia geplaudert. Und den Frust der in Bezug auf SocialMedia entsteht, wenn man dort etwas postet. Man stellt einen Beitrag oder ein Bild ein, und nach wenigen Sekunden verschwindet der Beitrag im Nirvana. Und mit Beiträgen OHNE Bilder ist es noch krasser: Die werden fast gar nicht beachtet. Es läuft auf Sensation und Oberflächlichkeit raus. Leider.

Liebe Grüsse, Markus

Hier meine Daten vom Februar:









Der Wind wird bei mir auf 3m gemessen:



Please Log in to join the conversation.

Last edit: by Markus Brotschi.

Gemeinsam mit dem Februar 1990 der wärmste Februar 04 Mar 2020 10:30 #172455

  • Helmut
  • Helmut's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 365
  • Thank you received: 109
Hallo Markus,

das mache ich doch gerne.
Ja du hast leider Recht, die Leute wollen Aufreißer die es mit der Wahrheit nicht so genau nehmen, sachliche und erweislich darstellbare Artikel sind kaum gefragt.

Viele Grüße Helmut

Please Log in to join the conversation.

www.wetter-schwoerstadt.de
:) "Wenn der Hahn kräht auf dem Mist, ändert sich das Wetter oder es bleibt wie es ist" :)

Gemeinsam mit dem Februar 1990 der wärmste Februar 27 Mar 2020 21:54 #172459

  • Martin
  • Martin's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Südschwarzwald 440 m
  • Posts: 821
  • Thank you received: 12
Hallo Helmut


Danke für deine interessanten Monatsberichte. :)

Heftig, dass es bei dir 0 cm Neuschneesumme im Februar gegeben hat. Hier war es zwar mit 17 cm Neuschneesumme und einer höchsten Schneedecke von 5 cm auch schneearm, aber trotzdem bitter, dass dir entscheidende Höhenmeter gefehlt haben, um wenigstens etwas Neuschnee zu bekommen. :(

Seit 1.10.19 bis heute gabs hier auf 440 m Höhe 21 cm Neuschneesumme.


Helmut wrote: Hallo liebe Wetterfreunde,

Der diesjährige 24 Stunden zu sonnige und 50,6 l/m² zu niederschlagsreiche Februar war der windreichste und mit einer positiven Temperaturabweichung von 4,8°C zusammen mit dem Februar 1990 der wärmste Februar seit Messbeginn.


Viele Grüße :)
Martin

Please Log in to join the conversation.

  • Page:
  • 1
Moderators: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Time to create page: 0.278 seconds
Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com